Weinbek Hotel
Deutschlands nördlichstes Weinhotel zum Tiefpreis
Höhepunkte
- Gemütliche Atmosphäre in Schleswig-Holstein
- Erholung in Deutschlands nördlichstes Weinhotel
- Wochenendaufenthalt als Weinreise
Machen Sie einen wunderschönen Urlaub mit eigener Anreise in
Weinbek, dem nördlichsten Weinhotel Deutschlands, und genießen Sie einen günstigen
Hotelaufenthalt mit Geschichte, Weinproben, gemütlichen Momenten und
aufregenden Städtetrips.
Das Hotel liegt in der norddeutschen Gemeinde Fockbek,
unweit von Rendsburg, im Herzen von Schleswig-Holstein. Weinbek ist nicht nur
ein Hotel, in dem die alten Mauern viel Geschichte erlebt haben. Es hat auch
ein gemütliches Restaurant, das lokale Gerichte serviert, sowie eine
Weinhandlung, in der Sie eine große Auswahl an Weinen finden. Damit ist Weinbek
das nördlichste Weinhotel Deutschlands.
Während Ihres Aufenthalts haben Sie freien Zugang zur
gemütlichen Sauna des Hotels, in der Sie sich entspannen und einen ruhigen
Moment zwischen den vielen Erlebnissen genießen können. Die kurze Entfernung
nach Rendsburg macht die ehemalige dänische Garnisonsstadt zu einem naheliegenden
Ziel.
Die Lage mitten auf dem Festland bietet Ihnen auch eine geringe Entfernung von weniger
als eine Autostunde nach Kiel im Osten und nach Husum im Westen. So können Sie
während ein und desselben Urlaubs zwei der schönsten Hafenstädte
Norddeutschlands genießen. Sie haben hier die Möglichkeit, Ihren
Aufenthalt im Herzen Holsteins mit einem Nordseeurlaub und einem Ostseeurlaub
zugleich zu kombinieren: Erleben Sie das wunderschöne Wattenmeer vor der
Westküste Schleswig-Holsteins am einen Tag und genießen Sie einen Strandausflug
an die Ostsee am nächsten Tag. Beides können Sie mit einer überschaubaren Fahrt mit dem Auto erleben.
Jeden Morgen genießen Sie ein gutes Frühstück, das in der gemütlichen Atmosphäre des Hotels serviert wird. Der Aufenthalt beinhaltet auch einen Gutschein, der im Restaurant oder in der Weinhandlung verwendet werden kann.
Parkplätze stehen gegen eine tägliche Gebühr am Hotel zur
Verfügung. Während Ihres Aufenthalts haben Sie kostenlosen WLAN-Zugang.
Sie können zwischen den schönen, gemütlichen Einzel- und
Doppelzimmern des Hotels wählen. Alle
Zimmer sind mit bequemen Betten, einem Flachbild-TV, einem Schreibtisch und
einer Kaffeemaschine sowie einem eigenen Bad mit Haartrockner und kostenlosen
Pflegeprodukten ausgestattet.
Teilen Sie uns Ihre Postleitzahl mit und wir teilen Ihnen die Entfernung zum Hotel mit. Einfacher kann es nicht sein.
Rendsburg liegt im Herzen von Schleswig-Holstein am Nord-Ostsee-Kanal. Die schöne Stadt hat viel zu bieten und eignet sich für einen Besuch mit der ganzen Familie. Eine blaue Linie führt Besucher auf einem rund 3,2 km langen Spaziergang durch die Innenstadt und vorbei an den interessantesten Orten und Gebäuden in Rendsburg. Dazu gehört unter anderem das Jüdische Museum in der Prinzessinstraße, das über jüdische Geschichte und Kultur in den deutschen Fürstentümern informiert. Museumsbesucher erwartet eine sehr interessante Ausstellung, die sie mit auf eine soziale und kunsthistorische Reise durch das Leben von Juden in Deutschland nimmt. Eine weitere Station entlang der blauen Linie ist die St. Marienkirche, eine mittelalterliche Kirche aus der Zeit um 1330. Zu ihren Highlights gehört ein barockes Taufbecken aus dem 17. Jahrhundert, die königlichen Loge von Frederik IV mit wunderbar geschnitzten Stühlen und ein Hochaltar von Henning Clausen aus dem Jahr 1647. Ein weiterer interessanter Zwischenstopp auf der Route ist das alte Rathaus von 1566, das man bei einer Führung besichtigen kann. Auch die historische Eisenbahnbrücke ist einen Besuch wert.
Machen Sie eine Bootsfahrt auf dem Nord-Ostsee-Kanal von Rendsburg nach Kiel und erleben Sie Norddeutschland vom Wasser aus. Der Nordostsee-Kanal verläuft quer durch Norddeutschland von Kiel an der Ostsee bis nach Brunsbüttel an der Nordsee und wird aus diesem Grund auch als Nord-Ostsee-Kanal bezeichnet. Der Kanal ist die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt! Erleben Sie die wunderschöne Landschaft und die großen Containerschiffe und Kreuzfahrtschiffe, die auf dem belebten Kanal vorbeifahren. Zwischen Rendsburg und Kiel können Sie mit der M / S Princess oder dem über 100 Jahre alten Dampfschiff Freya fahren. An Bord können Sie auch Erfrischungen kaufen.
Danewerk ist die größte Befestigung und archäologische Stätte aus dem Mittelalter. Es besteht aus Wällen und Mauern und wurde zwischen dem 7. und dem 11. Jahrhundert errichtet.
Die Befestigung ist eines der größten archäologischen Denkmäler Nordeuropas und seine Reste können in den Außenanlagen besichtigt werden. Das 1990 gegründete Museum befindet sich in einem ehemaligen Bauernhaus am Ochsenweg, dem alten Heerweg.
Ein Teil des Danewerks ist die Waldemarsmauer, eine alte Ziegelmauer aus dem 12. Jahrhundert, die König Waldemar I. zur Verstärkung des Walls errichten ließ, und die als das älteste Ziegelsteinbauwerk Nordeuropas gilt. Im Gemeindegebiet sind noch Reste der ursprünglich 3,7 Kilometer langen, 7 Meter hohen und 2 Meter breiten Mauer, der ein 2,5 Meter tiefer und 15 Meter breiter Graben vorgelagert war, erhalten.
Eckernförde ist überregional als Kurort bekannt. Hier befindet sich das Meerwasser-Wellenbad Eckernförde, ein beliebtes Ausflugsziel für Familien oder Paare. Das Meerwasser-Wellenbad bietet ein umfassendes Wellness-Erlebnis mit türkischer und finnischer Sauna, Schneeschuh- und Salzhöhle, verschiedenen Massagen, natürlich reichlich Meerwasser, Chlor- und Salzwasserbecken und einem großen Angebot an Aktivitäten für Kinder. Ein Besuch im Bistro ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Hier gibt es verschiedene Snacks und kleine warme Gerichte sowie diverse Getränke.
Eckernförde blickt auf eine ereignisreiche Stadtgeschichte zurück: Bereits im 16. Jahrhundert hat hier die Pest gewütet, der fast alle Einwohner zum Opfer fielen. Während des Dreißigjährigen Krieges und während der Napoleonischen Kriege ist das Dorf immer wieder geplündert worden. Im dreijährige Krieg, auch bekannt als der Dänische Krieg von 1848 bis 1850, verlor Christian VIII. einen Teil seiner Truppen durch die Fregatte Gefion vor der Eckernförder Bucht. Die Fregatte ist seitdem mehrfach restauriert worden und war Teil der deutschen Bundesflotte unter dem Namen Eckernförde.
Unternehmen Sie einen Spaziergang im Zentrum von Eckernförde und besichtigen Sie dabei das historische Rathaus aus dem 16. Jahrhundert, das bis 1984 in Betrieb war und heute Stadtmuseum ist. Hier können Besucher die interessante Geschichte der Stadt vom 12. Jahrhundert bis heute in wechselnden und informativen Ausstellungen nachvollziehen. Weiter geht es durch die Stadt und nach Norden, über die Holzbrücke in Richtung Borby Kirche, einer wunderschönen romanischen Kirche aus dem 11. Jahrhundert. Die Kirche gehört zu den ältesten Kirchengebäuden im Süden von Schleswig-Holstein. Nicht weit von der Kirche entfernt geht es hinunter zum Meer und zum Ostsee Info-Center, in dem es verschiedene informative Ausstellungen zur Ostsee gibt. Erfahren Sie mehr über Tiere und Pflanzen, sowie die faszinierende geologische Geschichte der Ostsee. Ein Erlebnis für die ganze Familie!
Kiel hat viele Gesichter: Schleswig-Holsteins Hauptstadt ist Universitätsstadt, Marinestützpunkt und eine wichtige Hafenstadt. Hier befindet sich u.a. Deutschlands größter Fährhafen, der dazu beiträgt, das sich in der Stadt maritimes und urbanes Lebensgefühl, Kultur und Geschichte auf einzigartige Weise miteinander verbinden. Kiel ist eine der beliebtesten Einkaufsstädte an der Ostsee. Ihr ganzer Stolz ist die Kieler Förde. Hier gibt es u.a. verschiedene Strände, an denen jedes Jahr die bekannten Kieler Wochen mit der großen Regatta in toller Jahrmarktatmosphäre stattfinden. In der Altstadt steht die sehenswerte Nikolaikirche zusammen mit dem Geistkämpfer von Ernst Barlach. Der Rest des Fjordarm bildet einen Halbkreis um die gesamte Altstadt. Zu den beliebtesten Ausflugszielem gehören u.a. auch das Marinemuseum, das in einem alten Fischmarkt untergebracht ist, sowie die historischen Schiffe im Museumshafen.
Friedrichstadt erinnert sehr an eine der typischen holländischen Kanalstädte. Deshalb wird es auch häufig liebevoll "Klein Amsterdam" genannt. Die Stadt 1621 von Holländern an dem Ort gegründet worden, an dem Eider und Treene zusammenfließen. Malerische, gezackte Giebel und wunderschöne Fassaden spiegeln sich im Wasser der Kanäle. Viele Häuser sind mit Schnitzereien an Türen und Fenstern verziert.
Besuchen Sie die kleine Hafenstadt Husum mit ihrer ganz besonderen, maritimen Atmosphäre. Folgen Sie bei einem Rundgang durch die Stadt dem Stadtkulturpfad, der Sie zu den 32 wichtigsten historischen und architektonischen Sehenswürdigkeiten führt. Unterwegs geht es vorbei am alten Rathaus, der Marienkirche, dem Theodor Storm Geburtshaus und einem alten Herrenhaus. Über die Geschichte der Stadt informieren verschiedene Museen. In den engen, historischen Gassen gibt es verschiedene Gourmet-Restaurants und Hafenkneipen, in denen Sie ein wenig ausruhen können.
Die Kriegsgräber gehören zum größten Friedhof Kiels, dem ingesamt 16 Hektar großen, schönen Nordfriedhof von 1878, der sich nordwestlich der Kieler Altstadt befindet. Die Kriegsgräber sind 1952 in Übereinstimmung mit den Richtlinien des internationaler Bauverordnungen für Kriegsgräber entstanden. Hier liegen Soldaten verschiedenster Ränge begraben.
Schleswig liegt rund 40 km südlich der dänischen Grenze. Die Stadt ist über 1200 Jahre alt und hat eine Menge Geschichte und Kultur zu bieten. Sie gilt als eine der ersten Städte im Norden Europas. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch die Innenstadt und bewundern Sie u.a. den Schleswiger Dom, der viel von der Vergangenheit der Stadt erzählt. Über 200 Jahre lang siedelten Wikinger am Fjord an der Schlei und machten die Region zu einem wichtigen Umschlagplatz von Waren. Vom 16. bis ins 18. Jahrhundetr war die Stadt Machtbasis der Herzöge von Gottorf. In dem verschiedenen Museen der Stadt erhalten Besucher ausführliche Informationen über das historische Erbe von Schleswig.
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: 0800 723 8001
E-Mail: info@olsen-reisen.de
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Andere Hotels in der Nähe