Aars Hotel
Genießen Sie die frische Meeresluft im Nordjütland
Höhepunkte
- Zentrale Lage am Strøget in Aars
- Gemütliches Stadthotel von 1897
- Spannende Erlebnisse auf allen Gebieten
Wohnen Sie im gemütlichen Aars im nördlichen Jütland. Genießen Sie die maritime Luft und gehen Sie auf Entdeckungstour in der schönen Natur.
Wohnen Sie um 3-Sterne Aars Hotel in Aars. Das Hotel mit Charme ist ein gemütliches Hotel von 1897 und liegt mitten in Aars in dem schönen Himmerland. In den letzten 5 Jahren ist das Hotel laufend renoviert worden. Das Hotel liegt nicht weit von der Autobahn entfernt - ist also schnell erreichbar.
Das Aars Hotel befindet sich in der großen Fußgängerzone mit einer Vielzahl von trendigen Läden im neuen Stadtzentrum. Außerdem bietet die Stadt eine Go-Kart-Strecke, Bowling, Pool, Fitness, Disco, Kino, Schwimmbad und 8 Golfplätze in der Nähe (innerhalb von 30 Minuten erreichbar). Die Hotel First-Class-Küche hat eine abwechslungsreiche Speisekarte. Außerdem befindet sich im Hotel ein beliebtes Steakhaus.
Im 3-Sterne Aars Hotel besitzen die Zimmer alle einen individuellen Charakter. Die Zimmer verfügen über Bad/WC, TV mit 29 Kanälen aus der ganzen Welt und eine kostenlose 20mbit Internetverbindung. Einige der Betten haben eine Matratzenbreite von 140 cm.
Teilen Sie uns Ihre Postleitzahl mit und wir teilen Ihnen die Entfernung zum Hotel mit. Einfacher kann es nicht sein.
Die Geschichte von Aars reicht insgesamt zweitausend Jahre zurück als hier noch eine Gruppe unerschütterlicher Kimbern lebte, die heute auch noch als Kimbern von Himmerland bekannt ist. All dies und noch viel mehr gibt es im Museum Aars zu entdecken, das über 12.000 Jahre Archäologie und Kulturgeschichte abdeckt. Auch die zentralen Plätze der Stadt sind sehenswert. Sie sind mit schönen Kunstwerken international renommierter Künstler wie Per Kirkeby, Kirsten Ortwed und Poul Gernes ausgestattet. Auch die Kirche von Aars aus dem 12. Jahrhundert ist einen Besuch wert.
Das Vitskøl Kloster ist eines von Nordeuropas ältesten Klöstern und in den vergangenen zehn Jahren sorgfältig restauriert worden. Heute präsentiert es sich Besuchern als einzigartiger Gebäudekomplex. Das Kloster war bekannt für seinen großen Kräutergarten. Noch heute kann man in der Klostergärtnerei Pflanzen kaufen. Besuchen Sie die alten Klosterruinen und werfen sie einen Blick auf dazu gehörenden Tiere und Felder.
Rold Skov ist mit einer Größe von 8.000 Hektar Dänemarks größtes Waldgebiet. Hier gibt es viele wunderschöne Wanderungen, zum Beispiel rund um den Großen Økssø. Rold Skov ist mit einer großen Auswahl unterschiedlich schwerer und langer Routen ein Paradies für Mountainbiker. Auch Reiten ist in den weitläufigen Wäldern sehr beliebt. Der schöne Naturspielplatz Røverknolden ist ein beliebter Treffpunkt. Kinder können hier wunderbar spielen. Früher war es sogar durchaus gefährlich, sich in Rold Skov herumzutreiben: Der Legende nach gab es hier Räuber wie Bette Teufel, Lang Ajes, Lorentz Nielsen und Petronillen, die Reisenden auf dem Weg durch den Wald aufgelauert haben sollen. Aber das gehört alles der Vergangenheit an und heute erinnern noch Statuen an die vier berüchtigten Räuber.
Die bekannte Thingbæk Kalkmine gibt es bereits seit 1935. Sie gehört zu Dänemarks bekanntesten und markantesten Museen. Hier stellt u.a. auch Anders Bundgaard seine Gipsfiguren aus. Nehmen Sie warme Kleidung mit und beginnen Sie eine Reise in die Dunkelheit. Es wird mit der Zeit kühler und unterwegs zeigen sich immer wieder die majestätischen Kalksteinhöhlen. Bei Thingbæk Møllegaard gibt es schon seit vielen Generationen ein reiches Kalksteinvorkommen. Die Mine ist jedoch erst 1926 errichtet worden und war bis 1960 in Betrieb, um das Vorkommen abzubauen. Dann ist der Betrieb aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt worden.
Mitten in der Natur im Westen von Himmerland in der Nähe von Kökkenmödding, einem der größten prähistorischen Abfallhaufen Nordeuropas, befindet sich das Steinzeitcenter Ertebølle. Dänemarks einziges Steinzeitzentrum bietet seinen Besuchern auf spielerische Art und Weise einzigartige Einblicke in die Geschichte.
Im Mittelpunkt stehen dabei besondere Aktivitäten für Kinder mit spannenden Geschichten um die einzigartige Kultur- und Naturlandschaft rund um Ertebølle.
Der Rebild Nationalpark ist ein großes Gebiet mit Heidehügeln. Hier gibt es viele Möglichkeiten, einen erlebnisreichen Tag in der Natur zu verbringen. Ob Mountainbiken oder Trekking, es ist für jeden etwas dabei.
Das Limfjordsmuseet in Løgstør erwartet seine Besucher mit interessanten Ausstellungen zum Leben am und im Limfjord. Hier gibt es u.a. Informationen zu den im Fjord lebenden Fischarten. Dabei gibt es sogar ein Streichelbecken mit Krabben und einigen Plattfischen. Vor dem Museum liegt der idyllische Frederik der VII - Kanal von 1861 mit Dänemarks ältester noch in Betrieb befindlicher Drehbrücke.
Fyrkat wurde um das Jahr 980 unter dem dänischen Wikinger-König Harald Blåtand erbaut. Das Schloss existiert nicht mehr, aber den Ringwall, der die Größe der Stadt kennzeichnet, kann man noch heute erleben. Hinter dem Wall wurden 16 lange Häuser gebaut, die heute mit weißen Steinen markiert sind, und gerade außerhalb des Walls wurde eine echte Kopie eines Langhauses von fast 29 Metern Länge ausschließlich aus Eiche gebaut.
Die archäologischen Funde, die rund um die Burg und die Gräber ausgegraben werden, können Sie im Hobro Museum erleben. Besuchen Sie auch den Wikingerhof, der mit seinen neun Häusern und Schmieden einen Anführer-Hof darstellt, nämlich als Harald Blåtand König war. Das Wikingerzentrum Fyrkat verspricht viele Erlebnisse und ist ideal für einen Familienausflug, auch mit den ganz Kleinen.
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: 0800 723 8001
E-Mail: info@olsen-reisen.de
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Andere Hotels in der Nähe