Wohnen mitten in maritimer Geschichte von Stavanger, Mahlzeiten inklusive
» Ermitteln Sie die Entfernung zu Ihrem Wohnort
Höhepunkte
Schöne Lage am Hafen in Stavanger
Enthält Frühstück, Abendessen und Kafee/Tee
Viele fantastische Erlebnisse auf kleinem Raum
95,-
3~4 Tage ab
109,-
Inkl. leichtes Abendessen
Schöne Umgebung
3 Tage ab 109,-/ Sparen Sie bis zu 67,-
Aktion
4 Tage ab 169,-/ Sparen Sie bis zu 96,-
Aktion
* Preis pro Person in Doppelzimmer
3 Tage inkl.
2 x Übernachtungen
2 x Frühstücksbuffet
2 x leichtes Abendessen
2 x Kostenloser Kaffee und Tee
Kostenloses Internet
Olsen Angebot
Das Clarion Collection Hotel Skagen Bryggen hat eine zentrale Lage am charmanten Hafen der südwestnorwegischen Stadt Stavanger. Hier wohnen Sie, umgeben von vielen gemütlichen Geschäften und Restaurants, in geringer Entfernung zum Turm Valbergtårnet, der eine herrliche Aussicht gewährt. Genießen Sie einen herrlichen Kurzurlaub in maritimer Umgebung inklusive guten Essens am Morgen und am Abend.
Hotel
Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1988, wurde zuletzt 2018 renoviert, und das Hotel ist im Design von den alten Badehäusern inspiriert, die das Kennzeichen der Gegend sind. Das Hotel hat Preise für seine charmante Architektur bekommen.
Sie wohnen direkt mitten in der maritimen Geschichte von Stavanger, zwischen alten, gut erhaltenen Holzhäuser, Fischer- und Freizeitbooten und einer Menge spannender Sehenswürdigkeiten. Besuchen Sie beispielsweise das Maritime Museum der Stadt, das Kunstmuseum, die Domkirche oder das Norsk Oliemuseum; Sie können aber auch eine unvergessliche Schiffstour über die Fjorde der Umgebung unternehmne.
Während Ihres Aufenthaltes können Sie im frischrenovierten Fitnessraum des Hotels trainieren oder sich auf der großen, möblierten Außenterrasse entspannen, wenn das Wetter danach ist.
Jeden Morgen können Sie den Tag mit einem leckeren Frühstücksbüfett, das in gemütlichem Rahmen serviert wird, beginnen. Abends wird das beliebte Abendbüffet des Hotels in dessen einladendem Restaurant serviert. Später können Sie den Tag mit einem Drink und gutem Gespräch in der stimmungsvollen Bar des Hotels abrunden.
Am Hotel werden gegen tägliche Gebühr Parkplätze angeboten; und während Ihres Aufenthaltes haben Sie kostenlosen Zugang zum drahtlosen Internet.
Zimmer
Das Hotel hat 116 schöne Zimmer, die in einem herrlichen maritimen Design eingerichtet sind, wobei alle Zimmer den Blick entweder zum Park oder zum Fjord hinaus haben. Es stehen sowohl Einzel- als auch Doppelzimmer zur Verfügung, alle Zimmer haben ein eigenes Bad und Toilette, Fön, komfortable Betten und TV.
Zimmertypen *
Doppelzimmer
1 / 3
Ein bequemes Doppelzimmer mit Doppelbett oder zwei Einzelbetten. Es gibt eine Maritimatmosphäre und Bilder von lokalen Künstler. Alle Zimmer haben einen Blick auf den Hafen oder Valbergstårnet und haben alle WLAN. Aufbettungsmöglichkeit für eine Person im Gästebett.
» Weitere Zimmerbilder anzeigen
Einzelzimmer
1 / 2
Ein bequemes Einzelzimmer. Es gibt eine Maritimatmosphäre und Bilder von lokalen Künstler. Alle Zimmer haben einen Blick auf den Hafen oder Valbergstårnet und haben alle WLAN.
» Weitere Zimmerbilder anzeigen
Beachten Sie, dass Bilder und Grundrisse nur Richtwerte sind und von den gezeigten abweichen können.
Entfernungen zum Hotel
Entfernung von Ihrem Wohnort
Teilen Sie uns Ihre Postleitzahl mit und wir teilen Ihnen die Entfernung zum Hotel mit. Einfacher kann es nicht sein.
Egal zu welcher Jahreszeit Sie Stavanger besuchen, es lohnt sich immer, eine Fjordkreuzfahrt auf dem Lysefjord zu unternehmen. Erleben Sie unter anderem den Wasserfall, die vielen idyllischen Inseln und die vielfältige, raue Landschaft, die Norwegen seinen Besuchern zu bieten hat.
Und natürlich kommen die Gäste auch an der „Prediger-Kanzel“ vorbei. Die Abfahrt geht von Skagenkaien in Stavanger und die Fahrt dauert ca. 3 Stunden.
‚Lysløypa‘ in Stavanger ist vielleicht nicht ganz so bekannt wie 'Bryggen‘ in Bergen, aber die schönen Häuser entlang des beleuchteten Skagenkaj in Stavanger zu sehen, ist in der Abenddämmerung ein Erlebnis und es wird garantiert die Möglichkeit geben, eine Kleinigkeit zu trinken zu bekommen.
Viele der Gebäude waren früher Stände, beherbergen aber heute Restaurants und Diskotheken.
Hier tummeln sich am Abend die Party Gäste, vor allem, wenn die Wettergötter gnädig gestimmt sind, aber wie Sie wissen, lässt sich eine gute Party selten von schlechtem Wetter aufhalten und wenn es im Winter schön kalt ist, haben Sie gewiss genug warme Kleidung dabei.
Verpassen Sie es nicht, wenn der Schnee die Landschaft in weiße Watteberge verwandelt und die weißen Holzhäuser in der Wintersonne leuchten! Unternehmen Sie einen Ausflug nach Øvre Holmegate im Zentrum von Stavanger, um so etwas eher untypisch Norwegisches wie diese kunterbunte Straße zu erleben!
In Øvre Holmegate sind die Holzhäuser in türkisen, rosafarbenen, grünen und orangefarbenen Farb-Nuancen gestrichen. Die Straße ist voll von kleinen Fachgeschäften und Cafés. Eine kleine bunte Erholung mitten im Zentrum von Stavanger.
Die meisten sind sich wohl bewusst, dass in der neueren norwegischen Geschichte Wohlstand und Öl Hand in Hand gehen, und in Stavanger stehen Sie bereits mit den Füßen auf dem norwegischen Öl!
Im Jahr 1969 fand man in der Nordsee das erste Ölfeld und in der Folge wurde die Region um Stavanger Region ein wichtiger Akteur in der gesamten norwegischen Wirtschaft.
Ein Besuch des norwegischen Öl-Museums wird Ihnen einen Einblick geben, wie alles begann. Die Exponate erzählen die seltsame Geschichte, wie das Öl und Gas verarbeitet und raffiniert wird und wofür diese lebenswichtigen Ressourcen Verwendung finden.
Das Museum bietet seinen Besuchern auch einen Einblick in den technologischen Fortschritt und wie sich die Ölressourcen auf die norwegische Gesellschaft ausgewirkt haben.
Das Museum zeigt Originalobjekte, Modelle, Filme und interaktive Exponate, die alles über den Alltag vermitteln, spannend wir ein Drama erzählt!
Stavanger ist eine von Norwegens am dichtesten bevölkerten Gemeinden mit mehr als 100.000 Einwohnern. Das Zentrum von Stavanger scheint nicht sehr groß, aber das bietet andererseits den Vorteil, so dass alles leicht zu Fuß zu erreichen ist und Sie damit auch eine ausgezeichnete Gelegenheit haben, die Sehenswürdigkeiten unkompliziert zu genießen.
Das zentrale Einkaufsviertel liegt in einem Viertel mit alten Holzhäusern in schmalen charmanten Gassen. Machen Sie Ihre Rundtour vorbei an Kirkegata und sehen, ob Sie es schaffen, einige Einkäufe in einem ansonsten engen Zeitplan zu machen.
Seitdem im Jahr 1969 das erste Ölfeld in der Nordsee gefunden wurde, hat Stavanger sich zur Kulturhauptstadt gemausert, so ist sie auch eine Universitätsstadt und hat zugleich eine Menge internationaler Arbeiter angezogen.
Kurz gesagt, hat sich Stavanger rasant in eine spannende Stadt mit vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten und einem spannenden Nachtleben entwickelt.
Die Kathedrale in Stavanger ist eines der am besten erhaltenen mittelalterlichen Gebäude. Die Kirche befindet sich in einem nördlichen Teil des idyllischen Breiavatnet in Stavanger und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
In der Kathedrale finden eine Reihe von Konzerten und spannenden Veranstaltungen statt. Schauen Sie mal auf den Veranstaltungskalender der Kirche, ob vielleicht gerade jetzt etwas Interessantes geboten wird?
Entdecken Sie die historischen Viertel von Stavanger, auch bekannt als 'Gamlebyen‘ (= Altstadt) – sie sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Entdecken Sie Europas besterhaltene Holzhauskonstruktionen, die auf ca. 170 weiße Gebäude aus Holz verteilt sind.
Machen Sie an einem Sonntag-Morgen eine Tour durch die Altstadt, dann ist die beste Zeit, um die schönen Häuser in Ruhe zu genießen.
Der Sola-Strand ist ein flacher Strand mit viel Sonne im Sommer. Er ist ein Natur-geschaffener Strand und da er sehr flach ist, auch gut geeignet für Kinder.
Das ganze Jahr über können die Besucher im Wasser waten und einen romantischen Spaziergang durch den samtigen Sand unternehmen. Sobald der Wind kommt, kommen die Surfer - und das mit gutem Grund, denn hier ist es das ganze Jahr über schön.
Im Zentrum von Sandnes liegt die Fußgängerzone mit dem passenden Namen Langgata‘ (Lange Straße), die auch ein natürliches Zentrum der Stadt ist. Hier gibt es auch eine Reihe von Restaurants und kleinen Geschäfte mit allem, was benötigt wird, um den Bedarf der etwa 75.000 Einwohner zu decken.
Sie können Fahrräder im Tourismusbüro ausleihen, und ja, es ist absolut frei. Fahren Sie rund um das schön flache Gelände in und um diese sehr Fahrrad-freundliche Stadt. Die Stadt ist bekannt für ihre Töpferei-Industrie bekannt, wofür es eine einfache Erklärung gibt.
Da Sandnes tief im Gandsfjord liegt, gibt es hier Ablagerungen mit einer guten Tonschicht, die unter anderem verwendet wird, um Tontöpfe zu machen. Bitte schauen Sie auch bei dem Töpfer Simonsen in Langgata vorbei und nehmen ein 'Sandnesgauk‘ mit nach Hause.
Solch ein Sandnesgauken fungiert als Okarina, das ist ein altes Blasinstrument, das ein wenig an ein Ei erinnert, und die nur in Sandnes produziert wird.
„Die Kanzel“ oder „Predigerstuhl“ ist Rogalands meistbesuchte Attraktion. Das Bergplateau Preikestolen wird von Lonely Planet als der schönste Aussichtspunkt der Welt bezeichnet. Es thront 604 Meter über dem Lysefjord und vereint alle Nationalitäten - mit unterschiedlichstem Schuhwerk -bei Naturerlebnissen, Staunen und Selfies.
Reviews
Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie unser Kundencenter
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung mit olsen-reisen.de zu bieten. Durch Klicken auf "OK" stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Einstellungen zu.