Erzgebirgshotel Freiberger Höhe
Erholen Sie sich im malerischen Erzgebirge
Höhepunkte
- All-Inclusive-Urlaub im Erzgebirge
- Gemütliche Coctailbar
- Aktiv werden mitten in der Natur
Das Erzgebirgshotel Freiberger Höhe lädt Sie zu einem wunderbar erholsamen All-Inclusive-Urlaub im malerischen Erzgebirge ein. In Eppendorf nahe Freiberg gelegen, können Sie Ihren Aufenthalt nach Belieben aktiv, naturnah oder im Zeichen der Wellness und Entspannung gestalten.
Teilen Sie uns Ihre Postleitzahl mit und wir teilen Ihnen die Entfernung zum Hotel mit. Einfacher kann es nicht sein.
Oederan liegt idyllisch in einem Tal und hat eine bezaubernde Altstadt. Hier kann man stundenlang herumspazieren und in den engen Gassen mit ihren Fachwerkhäusern auf den Spuren der Geschichte wandeln. Außerdem lohnt sich eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit im Museum Oederan, einem der führenden Museen zur Webereigeschichte. Hier können Sie sich auch selbst einmal in der historischen Handwerkskunst versuchen, wie sie in vergangenen Zeiten ausgeübt worden ist.
Unternehmen Sie eine faszinierende Zeitreise zurück ins 18. Jahrhundert: Augustusburg ist für sein eindrucksvolles Jagdschloss mit den dazugehörigen weitläufigen und schönen Gärten bekannt. Das Schloss ist einer der ersten Rokokobauten Deutschlands. Es war Residenz des Kölner Kurfürsten und Erzbischofs Clemens August. Das Schloss mit seinen Gärten steht seit 1984 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.
Das Natur- und Waldbad Erzengler ist seit 1931 ein öffentlicher Badesee. Es ist umgeben von herrlichen Wäldern, so dass Badegäste im Sommer immer ein schattiges Plätzchen finden. Am Ufer des Sees befindet sich eine 74 Meter lange Wasserrutsche, die zu den Hauptattraktionen des Waldbads gehört. Es ist gibt außerdem einen Bootsverleih. Der Eintrittspreis beträgt aktuell 2,50 EUR.
Freiberg ist über 800 Jahre alt und ist mit seinen Silberminen einst zu großem Wohlstand gekommen. Mehr als 550 Gebäude und Objekte in historischen Altstadt zeugen noch immer vom Reichtum, den die Stadt einst genossen hat.
Neben Innenstadt und Altstadt ist auch Schloss Freudenstein ein interessantes Ausflugsziel. Besucher erwartet hier die „terra mineralia“, eine große Sammlung aus Mineralien, Edelsteinen und Meteoritenbruchstücken aus fünf Kontinenten. Sehenswert ist außerdem der prächtige St. Marien Dom.
Chemnitz ist eine der größten und bedeutendsten Städte in Ostdeutschland. 1953 ist sie nach dem berühmten kommunistischen Philosophen und Ökonomen noch Karl Marx Stadt genannt worden. Nach der Wende hat Chemnitz jedoch seinen ursprünglichen Namen wieder erhalten. Große Teile der Stadt wurden während des Zweiten Weltkriegs schwer beschädigt. Dabei ist u.a. das Rathaus sorgfältig restauriert und wieder aufgebaut worden, so dass es heute aus historischen und neuen Bauteilen besteht. Sehenswert ist außerdem die Göltzschtalbrücke, die größte Ziegelbrücke der Welt. Sie ist in den Jahren 1846-1851 über dem Göltztal aus insgesamt 26 Millionen Ziegeln gebaut worden.
Frauenstein liegt in einer schönen Region im Erzgebirge in Mittelsachsen, südwestlich von Dresden. Die Stadt ist bekannt für ihren Weinbau und hat deshalb zahlreiche Erlebnisse und Aktivitäten rund um das Thema Wein und Weinbau zu bieten. Darunter Führungen im Weinberg, Weinproben und Vorträge.
Im Nordwesten des Zentrums von Frauenstein steht die imposanten Burgruine Burg Frauenstein aus dem 12. Jahrhundert. Die Burg ist ursprünglich einmal mit dem Ziel entstanden, die umliegenden Handelswege und die Silberminenindustrie zu verteidigen. Im Laufe der Jahre haben diverse Angriffe, Feuer und Belagerungen ihre Spuren auf dem Gebäude hinterlassen. Teile des Schlosses sind 1968, 1990 und 1992 restauriert worden. Seit 2007 ist die Burgruine für Besucher geöffnet.
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: 0800 723 8001
E-Mail: info@olsen-reisen.de
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Andere Hotels in der Nähe