Forsters Posthotel
Auszeit bei Regensburg in historischer Umgebung nahe der Donau
Höhepunkte
- 4-Sterne-Hotel mit Wellness an der Donau
- Elegante Umgebung und moderne Ausstattung
- Entdecken Sie die wunderschöne UNESCO-Stadt Regensburg
Nur 5 Minuten von der Donau finden Sie das 4 Sterne Forsters Posthotel in Donaustauf. Hier finden Sie Ruhe und Entspannung.
Freuen Sie sich auf ein paar schöne Tage im 4 Sterne Forsters Posthotel in Donaustauf. Verbinden Sie die faszinierenden Naturschönheiten der Umgebung mit wohltuender Erholung.
In den 2 Restaurants werden Sie mit internationalen Köstlichkeiten und bayrischen Schmankerln verwöhnt. Nach einem wohltuenden Wellnesstag oder einem schönen Spaziergang, können Sie sich an der Hotelbar oder im Biergarten, auf der sonnigen Gartenterrasse auf ein kühles Bier freuen.
Der Wellnessbereich mit Sauna und Fitness überzeugt mit einem harmonischen Ambiente aus heimischen Steinen, edlen Hölzern und viel Glas. Das Hotel bietet wohltuende Körper-, Gesichtsbehandlung und Massagen an.
Im ganzen Hotel haben Sie kostenlosen Internetempfang. Das Parken ist kostenlos.
Alle geschmackvoll eingerichteten Zimmer verfügen über ein Bad/WC, Haartrockner, Radio, Telefon, Satellit TV und eine Minibar.
Von den Zimmern aus, haben Sie eine schöne Aussicht auf den Garten oder den Innenhof. Sie haben auch die Möglichkeit ein Deluxe Zimmer oder eine Suite zu buchen. Weitere Informationen und Preise finden Sie im Bestellformular.
Teilen Sie uns Ihre Postleitzahl mit und wir teilen Ihnen die Entfernung zum Hotel mit. Einfacher kann es nicht sein.
Die Gedenkstätte Walhalla liegt in dem kleinen Dorf Donaustauf, etwa 10 km östlich von Regensburg und fast 100 Meter über der Donau. Die Gedenkstätte ist im Auftrag von König Ludwig I. von Bayern erbaut worden und ähnelt dem berühmte griechische Parthenon-Tempel in Athen. Gegenwärtig umfasst die Sammlung der Gedenkstätte fast 200 Statuen und Büsten berühmter deutscher Persönlichkeiten, darunter Einstein und Mozart. Er ist eine Hommage an die größten und wichtigsten deutschsprachigen Persönlichkeiten der Geschichte.
Donaustauf ist eine schöne Stadt in der Nähe der Donau. In der Umgebung gibt es viele Rad- und Wanderwege an der Donau entlang mit tollen Routen für einen herrlichen Tag im Freien.
In der schönen, historischen Stadt Regensburg fließen Regen und Naab in die Donau. Regensburg wurde von den Römern gegründet, die u.a. mit dem Römerturm in der Innenstadt deutliche Spuren hinterlassen haben. Die Steinerne Brücke ist Deutschlands älteste Steinbrücke und führt über die Wasser der Donau. Regensburg ist die viertgrößte Stadt in Bayern und steht seit 2006 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Im Herzen der Stadt befindet sich der Alte Kornmarkt aus dem 2. Jhd., auf dem auch der Römerturm steht. Am südlichen Ende des Alten Kornmarktes befindet sich eine schöne, alte Kapelle von 1002, sowie eine Barockkirche aus dem 16. Jahrhundert.
Die Steinerne Brücke ist Deutschlands älteste Steinbrücke. Das architektonische Meisterwerk stammt aus dem 12. Jahrhundert, ist 310 Meter lang und führt über die Donau. Von der Brücke aus hat man einen tollen Blick auf Regensburg. Am Südende der Steinernen Brücke steht der Brückturm, in Teil der ehemaligen Stadtbefestigung Regensburgs. In seinem Inneren birgt der Brückturm heute eine Abteilung des Donau-Schiffahrts-Museums sowie je ein historisches und ein modernes Uhrwerk. Zu den Ausstellungsstücken gehören verschiedene Artefakte und Dokumente aus der Zeit des Brückenebaus.
Ganz in der Nähe der Steinernen Brücke befindet sich der Domplatz mit dem eindrucksvollen Regensburger Dom (St.-Petri-Dom). Die beeindruckende Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert gilt als die mit Abstand schönste gotische Kirche Bayerns. Mit ihren zwei 105 Meter hohen Türmen, den beeindruckenden Buntglasfenstern und dem eindrucksvoll großen Innenraum ist die Kathedrale eine Sehenswürdigkeit, die man sich bei einem Besuch in Regensburch nicht entgehen lassen darf.
Ein paar hundert Meter von der Dominikanerkirche St. Blasius entfernt liegt das ehemalige Benediktinerkloster St. Emmeram. Seine Gründung geht auf das 7. Jahrhundert zurück. Das Gebäude zeigt noch immer Spuren des romanischen Baustils, obwohl es bereits mehrfach erweitert worden ist. Im 17. Jahrhundert ist beispielsweise der Innenraum im Stil des Barock neu gestaltet worden. In der Kirche befinden sich verschiedene Gräber aus der Zeit vom 12. bis zum 15. Jahrhundert, sowie drei Krypten.
Auf dem Michelsberg oberhalb der kleinen Stadt Kelheim im Südwesten von Regensburg befindet sich die Befreiungshalle. Das Denkmal ist in Erinnerung an die gewonnen Schlachten gegen die Armee Napoleons während der Befreiungskriege 1813 bis 1815 entstanden. Das 59 Meter hohe schöne Gebäude stammt aus dem Jahr 1863 und ist in der Form einer großen Rotunde im Stil des antiken Rom errichtet. 18 Statuen an der Außenseite der Befreiungshalle in Kelheim stehen für deutsche Volksstämme und Regionen.
Entlang der Donau kann man viele romantischen Schlösser und Burgen oder beeindruckenden Klöster besuchen. Darunter auch die bekannte Burg Prunn hoch über der malerischen Stadt Altmühltal. Die Burg stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist Fundort einer Handschrift des berühmten Nibelungenliedes.
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: 0800 723 8001
E-Mail: info@olsen-reisen.de
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Andere Hotels in der Nähe