GHOTEL hotel & living Göttingen
Kombinieren Sie 4-Sterne Stadt-Komfort mit Naturerlebnissen
Höhepunkte
- Gute Lage nahe Zentrum und A7
- Hoher Komfort und freier Zugang zur Sauna
- Herrliche Natur im Nationalpark Harz
Das GHOTEL Hotel & Living genießt eine gute Lage in der Nähe des Stadtzentrums und des Hauptbahnhofs, in der charmanten deutschen Universitätsstadt Göttingen in Niedersachsen. Die Stadt war im Mittelalter Teil der Hanse, der Fluss Leine fließt durch sie hindurch. Es gibt jede Menge Kultur und Geschichte zu entdecken, in der schönen Innenstadt, die eine große Auswahl an Geschäften, Museen, Cafés und Restaurants zu bieten hat. Gleichzeitig haben Sie die schöne Natur und die Berge des Harzes im Handumdrehen für einen Ausflug in die Berge und können so Stadt und Natur in ein und demselben Urlaub problemlos verbinden. Das Hotel ist auch ideal für einen Zwischenstopp, da es in der Nähe der Autobahn A7 liegt.
Das 4-Sterne-Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt für einen Urlaub mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Hier wohnen Sie in einem modernen Ambiente und fügen sich in die warme und gastfreundliche Atmosphäre des Hotels ein. Während Ihres Aufenthalts haben Sie freien Zugang zur hoteleigenen Sauna, die der perfekte Ort für Entspannung und Erholung ist und um das Urlaubsleben zu genießen.
Göttingen ist eine Universitätsstadt mit einem großen "U", was daran zu erkennen ist, dass viele der Möglichkeiten und Sehenswürdigkeiten der Stadt in enger Beziehung zur Universität Georg-August stehen. Dies gilt insbesondere für die unbestrittenen Wahrzeichen der Stadt, Gänselieselbrunnen vor dem alten Rathaus, der auf das Jahr 1901 zurückgeht. In die Mitte des Brunnens klettern die Studenten einer Tradition zufolge und bedanken sich für Ihre Promotion mit Küssen und Blumen.
Es gibt auch drei botanische Gärten in der Stadt, die alle mit der Georg-August-Universität verbunden sind und von dieser gepflegt werden. An der Südseite der Universität ist der alte traditionelle botanische Garten, der sich über eine Fläche von 4,5 Hektar erstreckt. Im Nordosten des Hotels wurde ein experimenteller Garten von 36 Hektar angelegt, mit vielen wilden und seltenen Pflanzenarten. Und genau gegenüber liegt der "Forstbotanische Garten und Arboretum", der 40 Hektar groß ist und über 2.000 verschiedene Arten beherbergt.
Jeden Tag können Sie ein gutes und reichhaltiges Frühstücksbuffet in der gemütlichen Atmosphäre des Hotels genießen. Das Hotelrestaurant serviert auch Mittag- und Abendessen. Sie können auch ein Lunchpaket mitnehmen und es genießen, wo Sie möchten.
Die gemütliche Bar des Hotels ist rund um die Uhr geöffnet und serviert sowohl Getränke als auch eine Auswahl an Snacks wie Kuchen, Flambé und Pizza.
Das Hotel bietet Parkplätze gegen eine geringe tägliche Gebühr und während Ihres Aufenthalts haben Sie kostenlosen Zugang zum WLAN.
Das Hotel verfügt über 144 schöne moderne Zimmer, die alle ein 4-Sterne-Komfortniveau bieten. Es gibt Einzel- und Doppelzimmer sowie Zimmer mit Bad, Klimaanlage, Schreibtisch, Safe, bequemen Betten, Radio und Flachbildfernseher mit kostenlosen Sky-Kanälen.
Beachten Sie, dass Bilder und Grundrisse nur Richtwerte sind und von den gezeigten abweichen können.Teilen Sie uns Ihre Postleitzahl mit und wir teilen Ihnen die Entfernung zum Hotel mit. Einfacher kann es nicht sein.
Unternehmen Sie einen Ausflug nach Witzenhausen östlich von Kassel. Witzenhausen ist die kleinste Universitätsstadt in Deutschland. Hier gibt es viele schöne, gepflegte Fachwerkhäuser. Besonders beliebt ist Schinkels Brauerei, eine handwerkliche Kleinbrauerei, die für ihr ausgezeichnetes Kirschbier bekannt ist. Witzenhausen liegt in Werratal, das zu einer der größten Kirschregionen Deutschlands zählt. Mitte Juli werden die Kirschen geerntet. Kurz danach findet das bekannte Witzenhausenser Altstadtfest statt, an dem jede Menge los ist. Ein Ereignis, das Sie keinesfalls verpassen sollten, wenn Sie sich zur richtigen Zeit in Witzenhausen aufhalten.
Hannoversch Münden oder einfach nur Hann. Münden liegt wunderbar am Zusammenfluss von Werra und Weser. Die Stadt ist fast vollständig von Wasser umgeben und hat viele, gepflegte Fachwerkhäuser. Rund um die Stadt gibt es 12 historische Stadttürme mit Festungsmauern und mittelalterlichen Brücken. Interessant ist auch, sich die schönen Fachwerkhäuser mit ihren wunderbar ausgeführten Torbögen und Türen aus der Nähe anzusehen. Das schöne Rathaus ist im frühen 17. Jahrhundert umgebaut worden und hat jetzt eine ungewöhnlich schöne Renaissancefassade, die auf den Marktplatz zeigt. Im Rathaus gibt es auch ein Glockenspiel, welches täglich um 12:00, 15:00 und 17:00 Uhr einen Figurenumlauf mit Szenen aus dem Leben des Handwerkschirurgen Doktor Eisenbarth zeigt. Auf den verschiedenen Plätzen der Stadt gibt es auch viele Brunnen und Wasserspiele, die vor allem Kinder begeistern und zum Spielen einladen. Besuchen Sie die vielen Cafés und Restaurants in der Ortsmitte, in der auch viele kleine, bezaubernde Geschäfte auf Shoppingbegeisterte warten. Hier kann man sicher ein paar tolle Schnäppchen machen!
Besuchen Sie das Grenzlandmuseum kurz hinter der ehemaligen Landesgrenze zwischen Ost- und Westdeutschland. Das Museum ist in einem ehemaligen Zollverwaltungsgebäude am ehemaligen Grenzübergang untergebracht. Das Museum informiert über die Geschichte der Teilung in Mitteldeutschland und ihre Auswirkungen auf die Region.
Die kleine Stadt Herzberg liegt südlich des Nationalparks Harz. Zu ihren wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehört das hoch über der Stadt liegende Welfenschloss. Die Anlage ist 1510 nahezu völlig niedergebrannt, anschließend jedoch mit einer speziellen Klebetechnik wieder aufgebaut worden. Heute ist das Welfenschloss Herzberg eines der schönsten Märchenschlösser in Niedersachsen und eine bautechnische Sensation. Im Schloss befinden sich heute u.a. verschiedene Museen.
Die Gegend rund um Herzberg am Harz zeichnet sich durch ein großes Angebot an Outdoor-Aktivitäten aus. Darunter auch unzählige Kilometer an Wanderwegen durch die landschaftlich einzigartige Region. Darüber hinaus gibt es ideale Bedingungen zum Klettern, Nordic Walking und Radfahren. Im Winter kann man in der Umgebung Skifahren und Langlaufen.
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: 0800 723 8001
E-Mail: info@olsen-reisen.de
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Andere Hotels in der Nähe