Good Morning+ Leipzig
Ruhiges Hotel nahe Leipzig - für einen Wochenendtrip oder Familienausflug
Höhepunkte
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Ruhig gelegenes Hotel mit gutem Service
- Gemütliche Terrasse für Ihr Kaffeestündchen
Das Good Morning + Leipzig genießt eine ruhige Lage etwas außerhalb des Zentrums von Leipzig und bietet einen guten, komfortablen Ausgangspunkt für alle Arten von Aufenthalten.
Dieses farbenfrohe Hotel bietet einen ruhigen Ausgangspunkt nicht weit entfernt von Leipzigs wunderschöner Innenstadt. Es eignet sich sowohl für eine erlebnisreiche Städtereise, einen Familienurlaub mit kinderfreundlichen Aktivitäten als auch als Zwischenstopp.
Das Hotel legt großen Wert auf guten Service und die Rezeption ist rund um die Uhr geöffnet. Während Ihres Aufenthalts können Sie in der gemütlichen Hotelbar entspannen und bei schönem Wetter den Kaffee inmitten moderner Kunst im Innenhof genießen. Zur Entspannung und Erholung können Sie außerdem die Sauna nutzen.
Leipzig ist voller Erlebnisse. Lassen Sie einfach Ihr Auto auf dem kostenlosen Hotelparkplatz stehen und nutzen Sie die gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel, um das Zentrum der schönen Stadt zu erkunden. Besuchen Sie z. B. die historischen Kirchen, die zahlreichen Museen, den Leipziger Zoo oder vergnügen Sie sich mit der ganzen Familie in der Schokoladenfabrik.
Jeden Morgen wird ein gutes, abwechslungsreiches Frühstücksbuffet serviert, das Ihnen den perfekten Start in den Tag ermöglicht. Im Hotel wird kein Abendessen serviert, aber es gibt mehrere gute Restaurants in unmittelbarer Nähe und natürlich auch im Zentrum von Leipzig.
Kostenlose Parkplätze stehen am Hotel zur Verfügung und Sie genießen während Ihres Aufenthalts kostenfreien WLAN-Zugang.
Das Hotel verfügt über 114 gemütliche, komfortable Zimmer und Sie können zwischen Einzel- und Doppelzimmern wählen. In den Doppelzimmern können bis zu zwei Zustellbetten hinzugefügt werden.
Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad, einen Föhn, bequeme Betten, einen Schreibtisch und Kabel-TV.
Teilen Sie uns Ihre Postleitzahl mit und wir teilen Ihnen die Entfernung zum Hotel mit. Einfacher kann es nicht sein.
Leipzig ist nicht nur für seine interessante Geschichte, sondern auch für seine bunte Musik- und Kulturszene bekannt. Ein einzigartiges System von engen Gassen und Einkaufsstraßen verleiht dem historischen Zentrum einen ganz besonderen Charme. Stilvoll eingerichtete Geschäfte und Kaufhäuser laden zum Einkaufen und Bummeln ein. Die meisten Sehenswürdigkeiten der Stadt sind bequem zu Fuß erreichbar, darunter u.a. das Alte Rathaus, die Thomaskirche, die Oper sowie verschiedene Museen und Galerien.
Ein schöner Ausflug rund um Leipzig kann ein Spaziergang im großen und modernen Zoo der Stadt sein. Viele der Tiere sind zutraulich und es gibt viele Aktivitäten im Park wie Kamelreiten und die Möglichkeit für Bootsfahrten.
Wenn Sie einen kleinen Tagesausflug unternehmen möchten, bietet sich das nur eine Autostunde entfernte Halle an. Und wenn dann noch die ganze Familie mit dabei ist, gehört ein Besuch in der Halloren Schokoladenfabrik auf jeden Fall zum Pflichtprogramm. Die Halloren Schokoladenfabrik AG ist die älteste bis heute produzierende Schokoladenfabrik Deutschlands. Zum Hauptstandort in Halle gehören u.a. ein Fabrikverkauf und ein Schokoladenmuseum. Musikfreunde freuen sich über einen Abstecher ins Beatles- Museum.
Merseburg wird als eine der ersten Städte in Mitteldeutschland betrachtet. Merseburg liegt an dem Fluss Saale, und dank Merseburg wurden viele weitere Städte in der Region, unter anderem dank des Bischofs Thietmar von Merseburg. Dieser lebte zwischen 975 und 1018. Seine Bibliothek beinhaltet die Merseburger Verse, die als älteste deutsche Schriften mit heidnischem Inhalt gelten.
Der Merseburger Dom wird als einer der wichtigsten Dombauten in Deutschland betrachtet und die Grundsteinlegung war am 18. Mai 1015. Die gotische Domkirche und der Turm des Renaissanceschlosses bieten eine verblüffende Aussicht über die Stadt und den Fluss. Jedes Jahr im September zieht die Domkirche Musikenthusiasten zum Merseburger Orgelfestival an. Seit Jahrzehnten waren dies musikalische und kulturelle Höhepunkte in der Musikwelt Sachsen-Anhalts
1885 ist die Schmalspurlinie zwischen Oschatz und Mügeln von der königlich-sächsischen Staatseisenbahn in Betrieb genommen worden. Heute gehört die Linie der privaten Eisenbahn Bundes Döllnitzbahn GmbH und wird vor allem für den Transport von Schulkindern und Touristen genutzt. Sie zieht besonders alle kleinen und großen Dampflokfreunde an. Auf der Website der Döllnitzbahn gibt es alle Informationen zu Abfahrtszeiten und Preisen. Der Verein ‚Wilder Robert‘ gibt außerdem wertvolle Tipps, von wo man unterwegs die besten Schnappschüsse und Bilder machen kann.
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: 0800 723 8001
E-Mail: info@olsen-reisen.de
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Andere Hotels in der Nähe