Gosset Hotel Brussels
Erleben Sie Geschichte, Kunst und Kultur in Brüssel
Höhepunkte
- Ideal für eine Städtereise nach Brüssel
- 3-Sterne mit Gratis-Parken, Lage nahe am Zentrum
- Machen Sie einen romantischen Urlaub für 2 in Brüssel
Erleben Sie Brüssel auf einer wundervollen Städtereise oder einem romantischen Kurzurlaub in der wunderschönen belgischen Hauptstadt. Das Gosset Hotel Brussels bietet Ihnen eine komfortable Basis direkt am Rande des Stadtzentrums, von wo aus Sie alle aufregenden Möglichkeiten und Sehenswürdigkeiten der Stadt einfach und schnell erreichen können.
HotelIn günstiger Lage nahe der Autobahn E40, bietet dieses 3-Sterne-Hotel einen idealen Ausgangspunkt am Stadtrand von Brüssel, nordwestlich des kulturreichen Stadtzentrums.
Buchen Sie einen Städtetrip, bei dem Sie alle aufregenden Möglichkeiten und Sehenswürdigkeiten Brüssels erleben können, wie das Wahrzeichen „Atomium“, die Statue „Manneken Pis“, die Gebäude des Europäischen Parlaments, Mini-Europa, wichtige Einkaufsstraßen, wunderschöne Parkanlagen und eine Vielzahl von Museen. Erleben Sie Geschichte, Kunst und Kultur während eines Kurztrips, z. B. einem Wochenendaufenthalt.
Vom Hotel aus erreichen Sie das idyllisch gelegene Schloss Kasteel van Groot-Bijgaarden zu Fuß. Wenn Sie sich verwöhnen lassen möchten, können Sie in der Therme Dilbeek, die sich südlich des Hotels befindet, Erholung und Wellness genießen. Die Umgebung bietet auch gute Bedingungen für Wander- und Radtouren. Wenn Sie Gent oder Antwerpen besuchen möchten, sind beide bequem mit dem Auto erreichbar.
Beginnen Sie den Tag mit einem guten Frühstück, das Sie bei schönem Wetter auf der Terrasse genießen können. Das Hotel beherbergt auch eine gemütliche Brasserie, die traditionelle Gerichte in einer klassischen flämischen Atmosphäre serviert.
Kostenlose Parkplätze stehen am Hotel zur Verfügung und während Ihres Aufenthalts haben Sie kostenfreies WLAN.
Zimmer
Das Hotel verfügt über 48 gemütliche, komfortable Zimmer, die in einem stilvollen Design eingerichtet sind. Sie wohnen in einem der schönen Comfort Double Rooms des Hotels, jedes mit einem eigenen modernen Bad und Klimaanlage, bequemen Betten, Telefon und Flachbild-TV.
Teilen Sie uns Ihre Postleitzahl mit und wir teilen Ihnen die Entfernung zum Hotel mit. Einfacher kann es nicht sein.
Am Fuße des Atomiums befindet sich mit dem Mini-Europe die einzigartige Gelegenheit, im Handumdrehen die schönsten Städte Europas zu bereisen. Machen Sie einen Spaziergang durch Kopenhagen, London, Paris und Venedig vorbei an Nachbildungen berühmter Sehenswürdigkeiten. Hier können Sie einen Ausbruch des Vesuvs herbeiführen, und auch der Fall der Berliner Mauer hat einige Überraschungen zu bieten.
Ein Rundgang durch Mini-Europe ist wärmstens zu empfehlen. Diese Erlebnisoase in Brüssel hat viele Attraktionen und Aktivitäten zu bieten.
Die kleine, gerade einmal 60 cm große Bronzestatue wurde 1619 von Duquesnoy gegossen und diente als Ersatz für die ursprüngliche Steinstatue. „Manneken Pis“ ist zu einem Brüsseler Wahrzeichen geworden, um dessen eigenartiges Motiv des Jungen, der ganz ungeniert sein Geschäft verrichtet, sich zahlreiche Geschichten ranken. Eine davon handelt von einem Sohn, der seinem Vater davongelaufen ist. Letzterer soll anschließend eine Statue seines Sohnes angefertigt haben, woraufhin dieser wieder aufgetaucht ist! Einer anderen Geschichte zufolge war in Brüssel ein Brand ausgebrochen, und ein Junge versuchte, den Brand zu löschen, indem er auf das Feuer pinkelte.
Ebenfalls berühmt sind die vielen Trachten, in die der kleine Manneken Pis zu verschiedenen Anlässen gekleidet wird, und im nahegelegenen Museum werden viele davon ausgestellt. Auf dem Gammeltorv in Kopenhagen gibt es eine Skulptur mit demselben Motiv eines pinkelnden Manneken Pis, die jedoch älter ist als ihr belgischer „Bruder“ und auf das Jahr 1608 zurückgeht.
Einkaufsbegeisterte kommen in den stilvollen Galeries Saint-Hubert, die als erstes Einkaufszentrum Europas gelten, voll auf ihre Kosten. Das Gebäude mit dem schönem gewölbten Glasdach wurde 1847 im Neorenaissance-Stil entworfen und erbaut. Die Galeries Royales Saint-Hubert beherbergen einige der exklusivsten Boutiquen Brüssels. Hier gibt es außerdem viele gute Restaurants und Cafés, die aus den Galeries Saint-Hubert einen lebhaften, gut besuchten Ort machen.
Belgiens bezaubernde Hauptstadt hat viel zu bieten. Am bekanntesten ist Brüssel wohl als Sitz der NATO und vieler EU-Institutionen, wie z. B. der Europäischen Kommission des EU-Parlaments.
Doch es gibt noch drei weitere Dinge, für welche die Stadt sehr bekannt ist, nämlich Schokolade, Bier und Comics. Letzteren ist vor allem das Hergé-Museum gewidmet, und Schokolade kann man in der Innenstadt fast an jeder Straßenecke kaufen. Die Auswahl ist wirklich riesig, und man sollte von allem etwas probiert haben, wie z. B. von Neuhaus, Maison Pierre Marcolini, Belvas oder Galler Chocolatier. Belgien ist außerdem für seine Biere bekannt, und deshalb ist ein Aufenthalt in Brüssel auch eine gute Gelegenheit, in einem der vielen Restaurants, Lokale und Cafés ein gutes Bier zu genießen. Hierfür bieten sich die vielen Cafés in den Halles Saint Géry, die Rue des Bouchers mit ihren vielen Restaurants oder der Place Jourdan mit einer Mischung aus eleganten und entspannten Lokalen an.
Einer der meistbesuchten Orte von Brüssel ist der Grand Place, der außerdem einer der schönsten Plätze Europas ist. Er ist schlicht und ergreifend eine eindrucksvolle Sehenswürdigkeit. Das Rathaus im gotischen Stil stammt aus dem 15. Jahrhundert, und der Grand Place zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO.
In Sachen Einkaufsmöglichkeiten hat Brüssel ebenfalls viel zu bieten. Die bekannten Marken findet man auf dem Boulevard de Waterloo, doch darüber hinaus gibt es hier mit den Galeries Saint-Hubert auch das älteste Einkaufszentrum Europas zu besichtigen, das aus dem Jahr 1847 stammt und in dem es viel zu entdecken gibt. Besuchen Sie auch einen der vielen Märkte in Brüssel.
Der Mont des Arts, oder Kunstberg, ist eine historische Anlage, die 1910 anlässlich der Weltausstellung in Brüssel angelegt wurde. Sie besteht aus einem Park und einer Treppe mit Fontänen. Vom Mont des Arts hat man eine herrliche Aussicht auf den Rathausplatz „Grand Place“, auf den ganz Brüssel stolz ist. Viele der besten Museen der Stadt befinden sich hier, wie das Bozar, das Kunstmuseum und natürlich das Musikmuseum. Genießen Sie ein kleines Frühstück im fünften Saal des Musikmuseums, von wo man eine schöne Aussicht auf Brüssel hat.
Den Parc du Cinquantenaire, der auch als Jubelpark bekannt ist, betreten Sie durch einen imposanten Triumphbogen. Der Park ist nicht nur irgendein Park, sondern eine nationale Sehenswürdigkeit. Anlässlich der 50-jährigen Jubiläums der Unabhängigkeit Belgiens vom Niederländischen Königreich erbaute König Leopold II. diesen imposanten, 30 Hektar großen Park, in dem sich drei Museen befinden. Das Autoworld ist eine Ikone unter den europäischen Automuseen. Die ausgestellten Autos reichen bis auf das Jahr 1886 zurück. Unter ihnen befinden sich selbstverständlich auch viele Luxuswagen. Das Militärmuseum bietet eine Reise durch die Militärgeschichte Belgiens und gehört zu den königlichen Kunst- und Geschichtsmuseen, was einen spannenden Aufenthalt verspricht. Hier können Menschen mit schlechtem Sehvermögen Kunst durch Berührung erleben.
Vor dem Triumphbogen hat man eine schöne Aussicht auf den Park und den EU-Komplex in Brüssel.
Die Stadt Löwen liegt am Fluss Dijle und ist ca. 20 km östlich von Brüssel gelegen. In der ehemaligen belgischen Hauptstadt befindet sich mit ImBev das weltgrößte Brauereiunternehmen der Welt. Löwen ist außerdem die älteste Universitätsstadt Flanderns, was der Stadt zusätzliche Attraktivität verleiht.
Das herausragendste Gebäude Löwens ist zweifelsfrei das Rathaus (genannt Stadhuis), das mit seinen herrlichen Türmen und 235 Statuen ein klassisches Beispiel für spätgotische Architektur ist. Ein Rundgang durch die Brauerei Stella Artois ist vor allem am Wochenende ein Erlebnis, das man so schnell nicht wieder vergisst. Stella Artois ist zweifelsfrei das bekannteste Bier der Stadt, doch daneben gibt es auch viele kleinere Brauereien, wie z. B. Domus ganz in der Nähe des Stadtzentrums mit eigenem Gasthaus. Die Kreationen von Brauereien wie Luvanium, Delvaux und Koeieschieter kann man in speziellen Bars wie z. B. „De Fiere Margriet“ kosten.
Die Stadt hat außerdem viele gute Restaurants zu bieten. In der Muntstraat duftet es vor allem im Sommer nach köstlichen Leckereien.
Das Hergé-Museum in Louvain-la-Neuve lädt auf Entdeckungsreise in die wunderbare Welt des Künstlers Hergé ein. Die Sammlung besteht aus über 800 Fotografien, Dokumenten und Gegenständen rund um die Arbeit von Hergé. Erleben Sie den Reporter Tim, seinen Hund Struppi, den guten Freund Kapitän Haddock, den verrückten Erfinder Professor Bienlein, die zwei siamesischen Zwillinge Schulze und Schultze und natürlich Tims berühmte Gegenspieler Rastapopoulos und Dr. Müller.
Erleben Sie einen der großen Künstler des 20. Jahrhunderts in seinem eigenen Hergé-Museum.
Hergé war nicht nur Tims Vater, sondern auch u. a. ein begnadeter Grafikdesigner, Illustrator und Geschichtenerzähler – schlicht ein hochbegabter Künstler.
Machen Sie in Ihrem Sommerurlaub oder Familienurlaub in Belgien oder den Nachbarländern unbedingt einen ausgedehnten Zwischenstopp in Gent. Auch eine Städtereise in die geschichtsträchtige Stadt lohnt sich. Das erste, was ins Auge sticht, ist die mächtige "Het Gravensteen", die auch eine der großen Sehenswürdigkeiten in Belgien ist. Die Burg wurde von Philipp von Elsass erbaut, der auch Graf von Flandern war. Ursprünglich diente die Burg als Verteidigung der Feinde aus dem Süden und Norden, aber im 15. Jahrhundert wurde die Burg in ein Gefängnis umgewandelt und ein Besuch der düsteren Verließe ist zusammen mit einem Besuch des Museums auf jeden Fall empfehlenswert. Hier ist eine Menge gruseliger Folterinstrumente zu sehen, nur die eigene Vorstellungskraft setzt hier die Grenzen. Belgien ist hauptsächlich ein katholisches Land. Darum gibt es auch so viele Kirchen in geringer Entfernung zu einander, und eine ist schöner als die andere - Gent ist damit keine Ausnahme. Besuchen Sie die schöne St. Bavons Kathedrale, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde und wahrscheinlich eines der schönsten Gebäude in Flandern ist. Der Dom bewahrt auch hochwertige Kunstschätze. Unter anderem gibt es einige Gemälde von Rubens und das berühmte Altarbild "Das mystische Lamm", das Mitte des 15. Jahrhunderts von den Brüdern Hubert und Jan van Eyck gemalt wurde. Die große Kanzel, die sich in der Mitte der Kirche befindet, ist aus italienischem Marmor und guter dänischer Eiche. Gent bietet auch kulinarische Erlebnisse mit den besten Zutaten aus Flandern, und es gibt ein lebhaftes Caféleben in der Stadt. Sie können auch die vielen kleinen Geschäfte in der Stadtmitte erkunden, wo es nicht schwer ist, interessante Mitbringsel für Zuhause zu finden. Gent ist wirklich ein schönes Ziel für einen Familienausflug oder einen Ausflug mit Freunden.
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: 0800 723 8001
E-Mail: info@olsen-reisen.de
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Andere Hotels in der Nähe