Holiday Inn Lübeck
Ostsee-Urlaub im modernen Hotel mit Pool, zentral in Lübeck
Höhepunkte
- Hallenbad und Sauna
- Wenige hundert Meter von der Lübecker Altstadt
- Das Hotel liegt am Fluss Trave
Erleben Sie den Zauber der deutschen Ostseeküste, umgeben von der einzigartigen Architektur einer historischen Hansestadt. Das Holiday Inn liegt nur wenige hundert Meter von der Lübecker Altstadt entfernt direkt an der Trave und bietet ideale Voraussetzungen für einen angenehmen Aufenthalt mit vielen Erlebnissen. Nach einem kurzen Spaziergang über die Brücke nach Süden erreicht man schnell und bequem das Zentrum der schönen, historischen, UNESCO-geschützten Altstadt.
Das hoteleigene Restaurant Kochwerk verwöhnt seine Gäste mit einer großen Auswahl regionaler und internationaler Küche. Nach dem Abendessen erwartet Sie die gemütliche Lounge mit leckeren Cocktails. Die entspannte Atmosphäre an der Bar lädt ein zu gemütlichen Gesprächen. Auf der kleinen Speisekarte der Bar stehen Snacks und Getränke, sowie eine Vielzahl interessanter Cocktails von Klassikern bis hin zu ihren Neuinterpretationen und innovativen Kreationen.
Nach einem spannenden und erlebnisreichen Tag kann man im Hallenbad und in der Sauna des Hotels entspannen oder im Fitnessbereich trainieren.
Es gibt kostenlosen WLAN-Internetzugang und Parkplätze am Hotel.
Das Hotel hat über 159 helle und geräumige Zimmer mit modernen Bildern, Bad, Schreibtisch, Wasserkocher für die Zubereitung von Tee und Kaffee, sowie LED-TV.
Teilen Sie uns Ihre Postleitzahl mit und wir teilen Ihnen die Entfernung zum Hotel mit. Einfacher kann es nicht sein.
Das Holstentor diente einst vor allem dem Schutz der Altstadt gegen Westen. Es gilt vielen als Wahrzeichen der Stadt. Heute befindet sich im Gebäude auch ein Museum, das über die Geschichte des Holstentors informiert.
Ein Besuch im Marionettenmuseum ist etwas ganz besonderes: Hier warten zahlreiche Figuren auf neugierige Besucher. Und mit mehr als 1.000 Marionetten gibt es wahrhaftig viel zu sehen.
Das Museum erstreckt sich über fünf historische Kaufmannshäuser in der Lübecker Altstadt. Treffen Sie auf Kuriositäten und alte Bekannte, Bühnen und Drehorgeln, Schattenspiele und Berühmtheiten der Figurentheaterszene aus Afrika, Asien und Europa
Das Herrenhaus Stockelsdorf ist ein wunderbares, historisches Herrenhaus von 1761. Zunächst waren hier Adelige und prominente Bürger untergebracht. Später wurde das Gebäude dann als Schule genutzt. Heute finden im Herrenhaus kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Ausstellungen statt. Außerdem gibt es ein eigenes Restaurant. Ein Teil der großen Grünfläche rund um das Herrenhaus ist heute ein schöner Park, in dem man wunderbar spazieren gehen kann.
Der Timmendorfer Strand befindet sich nördlich von Lübeck und hat eine Menge zu bieten: Er ist nicht nur der längste Strand in Schleswig-Holstein, er erwartet Besucher außerdem mit Meer, Kultur, Lifestyle, Edelboutiquen, tollen Einkaufsmöglichkeiten, Nachtleben, Wellness, Top Sterne-Gastronomie, sowie einem umfassenden Programm interessanter Veranstaltungen und allerbester Unterhaltung. Versäumen Sie nicht, einen Besuch am Timmendorfer Strand zu machen.
Das familiengeführte Erlebnis- und Tigerpark Dassow besitzt eine der größten Tiger- und Löwenanlagen in Europa. Der Park ist 2003 eröffnet worden und hat eine Gesamtfläche von rund 5 Hektar, auf der Besucher u.a. verschiedenen Tiger und Löwen, sowie Lamas, Kamele und Alpakas beobachten können.
Mölln liegt an der sogenannten Salzstraße, einer der ehemals wichtigsten Handelsrouten Norddeutschlands. Die Stadt liegt direkt zwischen Lüneburg, wo das Salz abgebaut wurde und Lübeck, wo das Salz zum Einsalzen von Fisch verwendet wurde, der anschließend in die baltischen Staaten und Skandinavien exportiert wurde. Faszinierende alte Gebäude zeugen noch heute vom ehemaligen Glanz der Stadt. Vom alten Wasserturm aus bietet sich ein hervorragender Blick auf den mittelalterlichen Stadtkern mit Rathaus und Nikolaikirche.
Hansapark, der größte Freizeitspark in Norddeutschland, ist für sowohl Erwachsene als auch Kinder ein fantastisches Erlebnis. Der Freizeitspark liegt 30 km nördlich von Lübeck in der Stadt Sierksdorf.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.hansapark.de
Im Leonorenwald am Klützer Winkel gibt es u.a. auch geführte Wanderungen. Hier befinden sich gleich zwei Naturreservate, die schöne Küstenlandschaft zwischen Priwall und Barendorf und die Harkenbäkniederung mit dem Brooker Wald - ein 51 Hektar großes Waldgebiet direkt an der Ostsee.
Eutin ist vor mehr als 1.000 Jahren gegründet worden. Viele Häuser in der Innenstadt sind über 300 Jahre alt. Über die Fußgängerzone erreicht man den Marktplatz im Zentrum der Stadt, auf dem viele Cafés zum Entspannen einladen. Von hier aus kann man bequem zu einem Einkaufsbummel in die Fußgängerzone starten, in der es eine große Auswahl verschiedener Geschäfte gibt. Wenn Sie in der Stadt sind, sollten Sie unbedingt das Eutiner Schloss besuchen, in dem inzwischen u.a. ein Museum untergebracht ist. Oder unternehmen Sie einen Spaziergang im Kurpark, wo Tausende von Rosen und Rhododendren die Wege schmücken. Sehenswert ist auch das Jagdschloss Ukleisee etwas außerhalb der Stadt.
Machen Sie zu Weihnachten einen Familienausflug nach Lübeck und erleben Sie die historische Hansestadt von ihrer schönsten Seite. Ein sensationelles Erlebnis erwartet Sie dort, wo der kühle Winterschleier über den Dächern aufsteigt und die warmen Farben zahlloser verschiedener Lichtquellen den Weg in die schönen Gassen der norddeutschen Märchenstadt weisen.
Ab November füllen sich die Straßen jedes Jahr mit Tausenden von Besuchern aus vielen Teilen Europas. Nutzen Sie einen Wochenendaufenthalt oder Kurzurlaub in Norddeutschland, um durch einen Städtetrip nach Lübeck so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen!
Die mittelalterliche Stadt mit ihren vielen historischen Gebäuden und der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Altstadt bietet auch die perfekte Kulisse für einen wahrhaft stimmungsvollen Weihnachtsmarkt auf höchstem Niveau. Wenn Sie wirklich das Glück haben, mit einer frischen Schneeschicht in der Stadt anzukommen, wird sich diese ganze prächtige Kulisse noch weiter vervollkommnen, mit den schneebedeckten Straßen und Dächern, die das Gefühl vermitteln, in einer großen Weihnachtslandschaft herumzulaufen, als ob die Stadt niemals für etwas anderes erbaut wurde .
Der Weihnachtsmarkt in Lübeck hat Tradition. Unzählige Stände, Unterhaltung und Aktivitäten, Glühweinhütten, Mandelgebäck, Marzipanbrote und vieles mehr. Und wenn Sie schon in Lübeck sind, ist es natürlich auch naheliegend, das berühmte Marzipan der Stadt zu probieren. Besuchen Sie deshalb unbedingt das gemütliche Café Niederegger, das direkt neben der schönen Fußgängerzone liegt.
Offiziell gibt es in Lübeck sieben Weihnachtsmärkte, von denen jeder seinen eigenen Charme hat. Tatsächlich kann man aber sagen, dass sich die Stadt in einen großen, bezaubernden Weihnachtsmarkt verwandelt, der sich durch weite Teile der Stadt zieht. Der größte dieser Art ist der historische Weihnachtsmarkt in der Nähe des Rathauses und der schönen Marienkirche. Hier befinden Sie sich im Herzen der Altstadt, umgeben von unzähligen Gebäuden aus dem Mittelalter. Zu jener Zeit war es jedoch nicht so idyllisch wie heute - denn es ging darum, Lebensmittel so zu horten, dass man über den Winter damit kam.
Das große Netzwerk an Weihnachtsmärkten ist äußerst vielseitig und erstreckt sich vom Stadtzentrum bis zur Trave in verschiedene Richtungen. Machen Sie einen märchenhaften Spaziergang durch die wunderschöne maritime Umgebung und besuchen Sie einen der verschiedenen Kunsthandwerkermärkte, z. B. den schönen Kunsthandwerkermarkt in der St. Petrikirche, schauen Sie am Familienmarkt am Ufer der Trave vorbei oder machen Sie einen Spaziergang zur wunderschönen beleuchteten Eisbahn vor den Toren des Holstentors. Besuchen Sie auch den aufregenden Kunsthandwerkermarkt im Heiligen Geist Hospital, wo viele verschiedene Künstler aus nah und fern einige ihrer großartigen Werke präsentieren - seien es Keramik, Holzprodukte oder Textilien.
Olsen Reisen hat immer ein gutes Angebot für Sie und bietet eine große Auswahl an günstigen Aufenthalten in und um die bezaubernde Hansestadt Lübeck. Buchen Sie Ihren Weihnachtsurlaub, Familienausflug oder Wochenendaufenthalt und genießen Sie die fantastische Weihnachtsstimmung in einer der schönsten Städte Deutschlands.
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: 0800 723 8001
E-Mail: info@olsen-reisen.de
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Andere Hotels in der Nähe