Holsteiner Hof
Günstiges Hotelpaket für einen Ostseeurlaub in Timmendorfer Strand.
Höhepunkte
- Hervorragende Lage direkt im Zentrum
- Nur 100 m zum Strand!
- Top Service und Küche der Extraklasse
Der Holsteiner Hof genießt eine hervorragende Lage direkt im
Zentrum des beliebten norddeutschen Badeortes Timmendorfer Strand. Hier wurde
ein wunderbarer Urlaub mit dem Auto mit unzähligen Möglichkeiten in alle
Richtungen für Sie vorbereitet – ganz gleich, ob Sie Strandleben, Natur,
Wellness, Shopping oder Kultur und Geschichte suchen.
Der elegante, familiengeführte Holsteiner Hof hat vier
Sterne und wurde erst 2019 renoviert. Die Lage zwischen den vielen Geschäften
und Restaurants des charmanten Badeortes, nur wenige Schritte vom beliebten
Strand entfernt, bietet Ihnen den perfekten, komfortablen Ausgangspunkt für
einen Aufenthalt mit zahlreichen Optionen .
Am Timmendorfer Strand befindet sich der längste Strand von
Schleswig-Holstein. Die Küste lädt sowohl zu kurzen Spaziergängen als auch zu
längeren Radtouren ein. Das Hotel bietet die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten,
so dass Sie einfach und schnell die Gegend erkunden können.
Vom Hotel aus haben Sie eine breite Palette von Erlebnissen
und Aktivitäten in kurzer Entfernung. Machen Sie z.B. einen Familienausflug in
den beliebten Wasserpark Ostsee Therme oder überraschen Sie die Kinder mit
einem Ausflug in den Hansa-Park. Sie können auch eine Tour in die "Stadt
mit den sieben Türmen", Lübeck, unternehmen, wo Sie unter anderem das
Museum Holstentor erleben und das berühmte Marzipan probieren können.
Nur wenige Schritte vom Hotel entfernt befindet sich das
Vitalis Kosmetik und Wellnessinstitut Timmendorf, das vom Hotel empfohlen wird,
wenn Sie sich verwöhnen lassen möchten.
Das hoteleigene Restaurant ist sehr beliebt. Hier beginnen
Sie den Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet und können sich abends auf
kulinarische Köstlichkeiten freuen.
Parkplätze stehen am Hotel gegen Gebühr zur Verfügung und
während Ihres Aufenthalts haben Sie kostenfreies WLAN.
Das Hotel bietet 20 schöne, komfortable Zimmer, die alle
einen 4-Sterne-Komfort bieten. Sie können zwischen verschiedenen Doppelzimmern
in den Kategorien Standard, Komfort und Superior wählen.
Teilen Sie uns Ihre Postleitzahl mit und wir teilen Ihnen die Entfernung zum Hotel mit. Einfacher kann es nicht sein.
Der Timmendorfer Strand befindet sich nördlich von Lübeck und hat eine Menge zu bieten: Er ist nicht nur der längste Strand in Schleswig-Holstein, er erwartet Besucher außerdem mit Meer, Kultur, Lifestyle, Edelboutiquen, tollen Einkaufsmöglichkeiten, Nachtleben, Wellness, Top Sterne-Gastronomie, sowie einem umfassenden Programm interessanter Veranstaltungen und allerbester Unterhaltung. Versäumen Sie nicht, einen Besuch am Timmendorfer Strand zu machen.
Timmendorfer Strand und Niendorf sind ein Paradies für alle, die gerne im Freien sind. Ob auf dem Pferderücken, mit dem Fahrrad oder zu Fuß - die leuchtenden Rapsfelder im Frühjahr und die goldenen Weizenfeldern im Sommer sind immer ein einzigartiges Naturerlebnis. Auf den verschiedenen Ausflugsschiffen kann man das Meer hautnah erleben und die Umgebung aus einer ganz neuen Perspektive erkunden. Auch im Hafen von Niendorf gibt es einiges zu erleben: Hier gibt es alles, was zu einem Urlaub am Meer gehört –Fangfrischer Fisch am frühen Morgen, der später als leckerer geräucherter Fisch an den kleinen Ständen verkauft wird oder Ausflüge mit der weißen Flotte, bei denen man die Lübecker Bucht von einer ganz neuen Seite kennenlernen kann.
Ca. 20 km vom Zentrum der Stadt Lübeck entfernt befindet sich Travemünde, ein ehemaliges Fischerdorf direkt an der Ostsee. Travemünde ist vom Hotel aus in etwa 45 Minuten zu erreichen. In der wunderschönen Stadt kann man die ganz großen Schiffe auf der Ostsee vorüberfahren sehen. In unmittelbarer Nähe befindet sich außerdem der älteste Leuchtturm Deutschlands, in dem heute ein maritimes Museum zuhause ist. Der Leuchtturm in seiner ursprünglichen Form ist im 13. Jahrhundert entstanden. 1534 wurde er von dänischen Truppen angegriffen und zerstört. Anschließend ist er wieder aufgebaut worden und bietet nun eine herrliche Aussicht auf 31 Metern Höhe.
Hansapark, der größte Freizeitspark in Norddeutschland, ist für sowohl Erwachsene als auch Kinder ein fantastisches Erlebnis. Der Freizeitspark liegt 30 km nördlich von Lübeck in der Stadt Sierksdorf.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.hansapark.de
Das Holstentor diente einst vor allem dem Schutz der Altstadt gegen Westen. Es gilt vielen als Wahrzeichen der Stadt. Heute befindet sich im Gebäude auch ein Museum, das über die Geschichte des Holstentors informiert.
Unternehmen Sie einen günstigen Urlaub mit eigener Anreise nach Norddeutschland.
Lübeck, „Tor des Nordens“ und „Mutter der Hanse“, ist mit den Backsteingotik-Bauten immer eine Reise wert – ob im Sommerurlaub, wenn Sie Ihren Ostseeurlaub mit einem Besuch der Hansestadt verbinden oder in einem stimmungsvollen Winterurlaub zu Weihnachten.
Die Hansestadt Lübeck liegt ca. 60 km nordöstlich von Hamburg am Fluss Trave. Der alte Stadtteil ist eine Insel, umgeben vom Fluss und der Kanalverbindung. Die Hafenstadt Travemünde liegt ca. 15 km nordöstlich vom alten Stadtteil. Wir empfehlen, dass Sie sich für den alten Stadtteil viel Zeit nehmen. Nicht nur das umliegende Wasser, sondern auch die vielen Kirchen mit den schönen Türmen zeigen ein schönes Bild von der lebhaften 1000-jährigen Geschichte. Nicht umsonst wurde die mittelalterliche Altstadt 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Die vielen beeindruckenden Gebäude stammen aus den Zeitepochen der Gotik, der Renaissance, der Barock und dem Klassizismus.
Das berühmte Holstentor und die Marienkirche sind nur zwei der vielen Sehenswürdigkeiten der „Stadt der Sieben Türme“, wie Lübeck auch genannt wird. Es sind die Türme der Marienkirche, der St. Jakobikirche, der Petrikirche, der Aegidienkirche und des romanisch begründeten Doms. Es gibt aber einige weitere Sakralbauten zu bewundern.
In der mittelalterlichen Hansestadt Lübeck können Sie nicht weniger als 7 Weihnachtsmärkte erleben, von denen jeder hervorragend ist. Besuchen Sie den historischen Markt außerhalb der Marienkirche, erkunden Sie den Kunst- und Handwerksmarkt im Heiliggeist-Hospital oder besuchen Sie den Familienmarkt am Ufer der Trave, wo Sie die vielen Stände mit Glühwein und Geschenken erkunden können. Sie können auch auf der beleuchteten Eisbahn vor dem Holstentor skaten.
Eutin ist vor mehr als 1.000 Jahren gegründet worden. Viele Häuser in der Innenstadt sind über 300 Jahre alt. Über die Fußgängerzone erreicht man den Marktplatz im Zentrum der Stadt, auf dem viele Cafés zum Entspannen einladen. Von hier aus kann man bequem zu einem Einkaufsbummel in die Fußgängerzone starten, in der es eine große Auswahl verschiedener Geschäfte gibt. Wenn Sie in der Stadt sind, sollten Sie unbedingt das Eutiner Schloss besuchen, in dem inzwischen u.a. ein Museum untergebracht ist. Oder unternehmen Sie einen Spaziergang im Kurpark, wo Tausende von Rosen und Rhododendren die Wege schmücken. Sehenswert ist auch das Jagdschloss Ukleisee etwas außerhalb der Stadt.
Das Herrenhaus Stockelsdorf ist ein wunderbares, historisches Herrenhaus von 1761. Zunächst waren hier Adelige und prominente Bürger untergebracht. Später wurde das Gebäude dann als Schule genutzt. Heute finden im Herrenhaus kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Ausstellungen statt. Außerdem gibt es ein eigenes Restaurant. Ein Teil der großen Grünfläche rund um das Herrenhaus ist heute ein schöner Park, in dem man wunderbar spazieren gehen kann.
Die Stadt Neustadt in Holstein ist eine gemütliche kleine Hafenstadt an der Ostseeküste. Die Stadt birgt eine Menge Geschichte, und es gibt viele Sehenswürdigkeiten, die Sie besuchen können: Die schöne Kirche, Stadtkirche Neustadt, die vielen kleinen Geschäfte und das pulsierende Caféleben, eine gute Auswahl schöner Restaurants, die Gutes aus dem Meer servieren.
Besuchen Sie auch zeiTTor, ein modernes, interaktives Museum, u. a. mit Ausgrabungen der archäologischen Gegend „Marienbad“, mit Hinweisen zu der Historie Neustadts vom mittelalterlichen Stadtleben und Handwerk bis hin zum 21. Jahrhundert und einem Blick in die Zukunft. Das ist bestimmt für die ganze Familie geeignet.
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: 0800 723 8001
E-Mail: info@olsen-reisen.de
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Andere Hotels in der Nähe