Hotel Berlin Berlin
Wohnen Sie im charmanten Hotel in Berlin, unweit vieler Sehenswürdigkeiten.
Höhepunkte
- Zentrale Lage in Berlin mit kostenlosem Parken
- Während des Aufenthaltes keine Touristen-Abgabe
- Die Wände erzählen die Zimmerhistorie
Das Hotel liegt in Berlin Downtown und ist mit seinen vier Sternen der perfekte Ausgangspunkt für einen Großstadturlaub im pulsierenden, bunten Berlin. Das Hotel hat eine lange Tradition in der Branche und ist für seine spezielle, sehr berlintypische Einrichtung bekannt.
Das Hotel Berlin, Berlin ist eines der größten Hotels in dieser spannenden Großstadt und hat eine stolze Tradition darin, den Gästen Möglichkeiten zu eröffnen, um Berlin aus dem Blickwinkel seiner Bewohner kennenzulernen.
Verbringen Sie etwas Zeit in der schönen Lounge und genehmigen Sie sich ein Bier oder Glas Wein in der Bar Berlin. Trainieren Sie im Fitnessraum oder besuchen Sie das Hotelrestaurant Julius, wo Gerichte aus der Mittelmeerküche oder der Internationalen Küche serviert werden.
Der Tiergarten ist der Bereich, der für seine Museen und Architektur bekannt ist. Die Besucher können auch zum Potsdamer Platz gehen oder dem Berliner Zoo einen Besuch abstatten. Es gibt auch gute Einkaufsmöglichkeiten, denn das bekannte KaDeWe, Kaufhaus des Westens, ist nur 5 Gehminuten entfernt.
Wenn Sie zwei oder mehr Nächte bleiben, haben Sie Möglichkeiten zum kostenlosen Parken und Frühstück; und selbstverständlich ist WiFi vorhanden.
Das Hotel hat 701 Zimmer, die alle neu renoviert sind. Die Zimmer haben jeweils ihre eigene Geschichte zu erzählen und wirken mit ihrer individuellen und einzigartigen Einrichtung besonders einladend. Die Betten haben als Kopfende alte restaurierte Berliner Wohnungstüren. Alle Zimmer haben ein eigenes Badezimmer, Klimaanlage und Kühlschrank sowie Möglichkeiten, um sich Kaffee oder Tee zuzubereiten.
Teilen Sie uns Ihre Postleitzahl mit und wir teilen Ihnen die Entfernung zum Hotel mit. Einfacher kann es nicht sein.
Besuchen Sie die Siegessäule auf dem großen Stern im Großen Tiergarten, eines der Wahrzeichen Berlins. Anlass zur Erbauung einer Siegessäule war der Sieg Preußens im Deutsch-Dänischen Krieg 1864. Innerhalb weniger Jahre kamen zwei weitere siegreiche Kriege hinzu, der Deutsche Krieg 1866 gegen Österreich sowie der Deutsch-Französische Krieg 1870/1871. An diese drei Siege wurde durch ihre ursprünglich drei Segmente und die krönende Bronzeskulptur der Viktoria erinnert. Während des 2. Weltkrieges wurde die Säule teilweise zerstört. Bis heute sind noch die Einschusslöcher am Fuß der Säule zu sehen.
Der Berliner Zoo ist der älteste Zoo Deutschlands und ist 1844 entstanden. Heute sind im Berliner Zoo über 13.000 Tiere und 1.400 Arten zu sehen. Die Parkanlage erstreckt sich über ein riesiges Gebiet im Bezirk Charlottenburg westlich vom Stadtzentrum Berlins.
Das Brandenburger Tor ist das wohl beeindruckendste und letzte noch erhaltene Stadttor Berlins. Ursprünglich waren es insgesamt 18 Tore, die bis zur Mitte des 19. Jahrhundert in der Stadt erhalten geblieben sind. Das Brandenburger Tor ist nach Entwürfen von Carl Gotthard Langhans entstanden. Das 26 Meter hohe Tor markiert die Hinwendung vom römischen zum griechischen Vorbild und ist eines der ersten klassizistischen Bauwerke Berlins. Die das Tor krönende Skulptur der Quadriga ist ein Werk nach dem Entwurf des Bildhauers Johann Gottfried Schadow, das den Gott Mars mit dem Schwert und Minerva mit der Lanze zeigt. Das Brandenburger Tor befindet sich neben den ausgedehnten Flächen des Tiergartens, der in geradliniger Verlängerung der Straße Unter den Linden von der Straße des 17. Juni durchquert.
In der Zeit zwischen 1945 und 1990, als Berlin noch in Ost und West geteilt war, galt Checkpoint Charlie als einer der bekanntesten Grenzübergänge. Noch heute vermittelt Checkpont Charlie einen sehr guten Eindruck vom Zustand während des Kalten Krieges. Obwohl der Name fast ein wenig glamourös klingt, steht Checkpont Charlie eigentlich nur für Checkpoint „C“. Hier fanden eine Reihe spektakulärer Fluchtversuche vom Osten in den westlichen Teil Berlins statt, die mehrere Menschen das Leben gekostet haben. Checkpoint Charlie ist im Zuge der Wiedervereinigung Deutschlands offiziell am 22. Juni 1990 geschlossen worden.
Am ehemaligen Grenzübergang gibt es ein interessantes Museum mit einer umfangreichen Sammlung aus Bildern, Fotos, Zeitungsausschnitten, Filmmaterial und anderen Gegenständen, die die Geschichte der Berliner Mauer und die vielen Fluchtversuche dokumentieren. Ein Besuch am Checkpoint Charlie ist ein beeindruckendes Erlebnis!
Westlich des Stadtzentrums in Charlottenburg liegt das eindrucksvolle Schloss Charlottenburg. Das Schloss ist nach Sophie Charlotte, der Gemahlin von Friedrich I. benannt und ist im späten 17. Jahrhundert als Sommerresidenz gebaut worden. Die Anlage wurde anschließend im 18. Jahrhundert noch einmal erweitert. Unmittelbar hinter dem Schloss befindet sich ein prächtiger Barockgarten, der nach seiner Zerstörung im zweiten Weltkriege Mitte des 19. Jahrhunderts rekonstruiert wurde.
Die Berliner Mauer war über 43 km lang und 3,6 Meter hoch. Sie hat Deutschland und seine Hauptstadt von 1961 bis 1989 in Ost und West geteilt. Heute ist nicht mehr viel von der Berliner Mauer übrig. Es erinnern jedoch Straßenmarkierungen daran, wie und wo die Mauer verlaufen ist. In der Mühlenstrasse befindet sich noch ein etwa 1,5 km langes Stück, das auch 'East Seite Galerie‘ genannt wird. Der beste Ort, um sich einen Eindruck von der Mauer zu verschaffen, ist die Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Strasse 111. Sie erreichen die Gedenkstätte mit der U-Bahn, Station Nordbahnhof.
Potsdam bietet eine ganze Welt von Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie nämlich nicht weniger als 12 Schlösser und Schlossparks, die seit 1990 zum UNESCO-Welterbe zählen. Eines dieser imponierenden Schlösser ist das Schloss Sanssouci, das dem König Friedrich dem Zweiten als Sommerresidenz diente. In der Stadt können Sie auch den Filmpark Babelsberg oder den Wissenschaftspark Albert Einstein besuchen.
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: 0800 723 8001
E-Mail: info@olsen-reisen.de
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Andere Hotels in der Nähe