DER ACHTERMANN
Erholung im Harz: Modernes zentrumsnahes Hotel in Goslar mit Spa & Wellness
Höhepunkte
- Nur 10 min von Goslars Zentrum
- Hotel mit Wellness & Spa
- Hotelrestaurant mit Panoramaterrasse
Das Hotel befindet sich in der Mitte der historischen Stadt Goslar im Harz. Das Hotel hat alles, was man zum Entspannen braucht. Lassen Sie sich im hoteleigenen Spa verwöhnen oder genießen Sie ein gutes Abendessen im Restaurant. Das Hotel liegt weniger als 10 Gehminuten vom bezaubernden Zentrum von Goslar entfernt. Goslar bietet viele historische und kulturelle Erlebnisse für die ganze Familie. Hier können Sie Urlaub machen in der Nähe all der Erlebnisse, die der Harz zu bieten hat und die schon auf Sie warten.
Das Hotel DER Achtermann ist ein gemütliches erstklassiges Hotel mit einem schönen 1.000 qm großen Wellness und Spa-Bereich, der von Hotelgästen kostenlos genutzt werden kann, mit Hallenbad und verschiedenen Saunen. Sie können auch verschiedene Arten von Behandlungen, wie Massagen, buchen, so wie Sie es erwarten, wenn Sie zur Erholung und Entspannung Urlaub machen. Das Hotelrestaurant Altdeutsche Stuben ist auf regionale Gastronomie aus dem Harz spezialisiert und bietet gut zubereitete Speisen, die auf hochwertigen Zutaten basieren. Wenn es das Wetter erlaubt, werden Snacks und Getränke auch auf der Panoramaterrasse des Hotels serviert.
Die Komfort-Zimmer sind in warmen Farben gehalten und mit Holzmöbeln und einem großen Schreibtisch ausgestattet. Es gibt einen Flachbild-TV, ein Radio und eine Minibar. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes modernes Bad.
Teilen Sie uns Ihre Postleitzahl mit und wir teilen Ihnen die Entfernung zum Hotel mit. Einfacher kann es nicht sein.
Goslar ist die größte Stadt im Harz. Sie hat zahlreiche Fachwerkhäuser und Gebäude mit fantastischen Mustern und Dekors. Sie sind während des Bergbaus in der Stadt enstanden, als hier noch Silber, Blei und Kupfer abgebaut worden ist.
In Goslar steht das wohl älteste weltliche Gebäude Deutschlands, das sogenannte Kaiserhaus aus dem Jahr 1050. Das Kaiserhaus war kaiserliche Residenz bis etwa 1250.
Der Harz war in der Vergangenheit für seine großen Mineralienvorkommen und Metalle bekannt. Darunter vor allem Silber, Gold, Kupfer, Kohle und Eisen. In der Gegend gibt es viele verlassene Minen. Wenn Sie gerne einmal eine stillgelegte Mine besuchen möchten, ist das Erzbergwerk Rammelsberg bestens geeignet. Hier erfährt man, wie früher in den Minen gearbeitet worden ist und wie heute vor allem Sprengstoff eingesetzt wird.
Fahren Sie mit einer kleinen Bahn in die Grube. Alle kleinen Gäste bekommen einen Helm mit Lampe und können sich selbst als Bergleute erleben.
Im herrlichen Nationalpark Harz warten 247 km² Natur pur. Mit mehr als 300 km Wanderwegen gibt es viele Möglichkeiten, schöne Wanderungen und Radtouren mit der ganzen Familie zu unternehmen.
Gustav-Adolf-Stavkirke i Hahnenklee blev bygget i 1908 efter inspiration fra de norske stavkirker, og står i dag som byens vartegn. Foruden den enestående arkitektur, kan I inde i den smukke kirke også se et Goll-Orgel fra Luzern i Schweiz og et Carillon, et tårnklokkespil, som kirketjeneren kan spille på ved hjælp af både hænder og fødder. Kirken bliver blandt andet brugt til gospelkoncerter og klassisk musik.
Die lustige Sommerrodelbahn befindet sich am Bocksberg in Hahnenklee. Düsen Sie allein oder zu zweit im Bob die Hänge hinab. Dabei können Sie die Geschwindigkeit jederzeit selbst regeln und ihren eigenen Wünschen anpassen. Die Bahn befindet sich 1 bis 6 Meter über dem Boden und am Ende Ende der Tour werden Sie gleich wieder zum Start gezogen, während Sie noch im Schlitten sitzen.
Ein Tipp für Ihren Urlaub im Harz mit Olsen Reisen: Erleben Sie die schöne Kulisse des Harzes aus einer neuen Perspektive - verbinden Sie Ihren Ausflug in den Bergen mit einem Ausflug zwischen den Baumkronen in Bad Harzburg! Auf Ihrer nächsten Fahrt in den Harz können Sie einen Zwischenstopp am Baumwipfelpfad Harz einlegen. Mehrere Meter über dem Waldboden ist eine Route von Holzbrücken zwischen den Baumkronen, von denen Sie spektakuläre 360-Grad-Ansichten der Landschaft mit herrlichen Aussichten erleben können. Ein aufregendes Erlebnis für die ganze Familie – ideal auch für einen Aktivurlaub, Wanderurlaub oder Wochenendtrip!
Der Brocken ist mit 1.142 Metern der höchste Berg im Harz. Er bietet bei schönem Wetter eine großartige Aussicht auf die ausgedehnten Wälder, die Berge und die umliegenden Täler. Auf den Brocken kommt man mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß. Außerdem führt die Schmalspurbahn von Schierke zum Gipfel hinauf.
Erleben Sie den zauberhaften Weihnachtsmarkt in Goslar, wo viele wunderbare Erlebnisse auf Sie warten. Der alte Stadtteil verwandelt sich jedes Jahr in einen Tannenwald, wo die alten mittelalterlichen Gebäude im Hintergrund eine malerische Kulisse bieten. Der Weihnachtswald ist sowohl bei Groβ und Klein sehr beliebt. Mit 40 hell erleuchteten Tannenbäumen, weichem Waldboden, duftenden Spezialitäten und sanfter Musik kommt jeder in echte Weihnachtsstimmung.
Bei Ihrer Ankunft auf dem Goslarer Weihnachtsmarkt, auf dem historischen Marktplatz, können Sie die mehr als 70 Weihnachtsstände bewundern, die in einer Sternenformation aufgestellt sind. Hier finden Sie alles von traditionellen Spezialitäten, wie z. B. Glühwein und Raderkuchen, bis zu handgemachten Produkten der lokalen Umgebung.
Jeden Tag finden auf dem Goslarer Weihnachtsmarkt musikalische Veranstaltungen, Konzerte und Unterhaltung statt. Neben dem Weihnachtsmarkt bietet Goslar dem Besucher auch viele historische Erlebnisse. Das historische Stadtzentrum ist ein Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, und die sogenannte Altstadt der alten Kaiserstadt Goslars war im Mittelalter von groβer Bedeutung. Hier finden Sie wunderschöne und bekannte Fachwerkhäuser neben Goslars prächtigem Rathaus, das dem Weihnachtsmarkt eine gemütliche Stimmung verleiht.
Wenn Sie „über dem Erdboden“ nicht in Weihnachtstimmung versetzt werden können, dann besuchen Sie doch das Lichterfest in den Roeder Minengängen, wo ein besonderer Weihnachtsmarkt unter der Erde stattfindet.
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: 0800 723 8001
E-Mail: info@olsen-reisen.de
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Andere Hotels in der Nähe