Hotel Dieksee
Erholungsurlaub am Dieksee im Wellnesshotel
Höhepunkte
- Zugang zum Wellnessbereich
- Lage direkt am Dieksee
- Zimmer mit Seeblick möglich
Das Hotel hat eine wunderschöne Lage inmitten des norddeutschen Naturparks Holsteinische Schweiz am malerischen Ufer des Dieksees. Hier können Sie sich mit einem Wellness-Aufenthalt verwöhnen, eine Bootstour auf den fünf Seen der Umgebung unternehmen und die historischen Städte sowie das Plöner Schloss besuchen.
Das helle Hotelrestaurant blickt direkt auf den Dieksee. Bei gutem Wetter kann man auch auf der Terrasse Platz nehmen und die gute Luft und die herrliche Aussicht genießen. Verwöhnen Sie sich mit einem köstlichen Abendessen und einem Glas Wein im Hotelrestaurant.
Der hoteleigene Wellnessbereich (geöffnet von 07.00 Uhr bis 22.00 Uhr) umfasst ein Schwimmbad mit Blick auf den See. Der Weiteren gibt es eine Sauna und ein Dampfbad (geöffnet von 16.00 Uhr bis 22.00 Uhr und auf Anfrage). Die Sauna kann gegen Gebühr benutzt werden.
Die gemütlich eingerichteten Doppelzimmer verfügen alle über eine eigene Dusche und Toilette, einen Safe, einen Fernseher und ein Telefon. Es gibt sowohl Zimmer zur Landseite als auch zur Seeseite. Einige Seeseitezimmer verfügen über einen Balkon. Die Zimmer werden nach Verfügbarkeit vergeben und wir können nicht garantieren, dass ein Zimmer mit Balkon erhältlich ist. Der Blick auf den See kann je nach Lage des Zimmer und der umliegenden Vegetation etc. variieren.
Teilen Sie uns Ihre Postleitzahl mit und wir teilen Ihnen die Entfernung zum Hotel mit. Einfacher kann es nicht sein.
Malente liegt im Osten von Schleswig-Holstein und hat knapp über 10.000 Einwohner. Machen Sie einen Spaziergang in der schönen „Holsteinische Schweiz“. Vielleicht kommen Sie dabei am 24 Meter hohen Holzbergturm vorbei, der einen tollen Panoramablick über die beiden großen Seen, den Dieksee und den Kellersee, bietet.
Sie können auch auf Erkundungstour zu allen fünf Seen der Region gehen und ggf. an einer unterhaltsamen „5-Seen-Fahrt“ mit dem Schiff teilnehmen. Die Schiffsrundfahrt beginnt am Dieksee und ermöglicht es ihren TeilnehmerInnen, einen großen Teil der Region in kurzer Zeit kennenzulernen - und das aus einer neuen, frischen Perspektive.
Machen Sie eine Rundfahrt auf den fünf Seen im Naturpark Holsteinische Schweiz in Norddeutschland. Die Tour ist ca. 12 km lang und bringt Sie innerhalb von zwei Stunden über die fünf Seen, nämlich Dieksee, Langensee, Behlersee, Höftsee und Edebergsee. Das Schiff legt in Malente-Gremsmühlen, Niederkleveez, Timmdorf und Plön-Fegetasche an. Es gibt an Bord Außen- und Innenplätze sowie kleine Snacks und Getränke zu kaufen. Ein wunderschönes Naturerlebnis sowohl für Paare als auch Familien, die in Norddeutschland Urlaub machen. Sie können den Fahrplan auf der Internet-Seite der Organisation einsehen.
Bei einem Ausflug nach Plön fällt das wunderschöne Schloss der Stadt dem Besucher sofort ins Auge: Schneeweiß und wunderschön thront es über der Stadt. Das Renaissanceschloss wurde bereits im 16. Jahrhundert erbaut und war bis 1761 Stammsitz der Herzöge von Plön. Im 18. Jahrhundert wurde das Schloss außerdem Sommerresidenz von Kronprinz Frederik, später Frederik VIII.
Eutin ist vor mehr als 1.000 Jahren gegründet worden. Viele Häuser in der Innenstadt sind über 300 Jahre alt. Über die Fußgängerzone erreicht man den Marktplatz im Zentrum der Stadt, auf dem viele Cafés zum Entspannen einladen. Von hier aus kann man bequem zu einem Einkaufsbummel in die Fußgängerzone starten, in der es eine große Auswahl verschiedener Geschäfte gibt. Wenn Sie in der Stadt sind, sollten Sie unbedingt das Eutiner Schloss besuchen, in dem inzwischen u.a. ein Museum untergebracht ist. Oder unternehmen Sie einen Spaziergang im Kurpark, wo Tausende von Rosen und Rhododendren die Wege schmücken. Sehenswert ist auch das Jagdschloss Ukleisee etwas außerhalb der Stadt.
Kiel hat viele Gesichter: Schleswig-Holsteins Hauptstadt ist Universitätsstadt, Marinestützpunkt und eine wichtige Hafenstadt. Hier befindet sich u.a. Deutschlands größter Fährhafen, der dazu beiträgt, das sich in der Stadt maritimes und urbanes Lebensgefühl, Kultur und Geschichte auf einzigartige Weise miteinander verbinden. Kiel ist eine der beliebtesten Einkaufsstädte an der Ostsee. Ihr ganzer Stolz ist die Kieler Förde. Hier gibt es u.a. verschiedene Strände, an denen jedes Jahr die bekannten Kieler Wochen mit der großen Regatta in toller Jahrmarktatmosphäre stattfinden. In der Altstadt steht die sehenswerte Nikolaikirche zusammen mit dem Geistkämpfer von Ernst Barlach. Der Rest des Fjordarm bildet einen Halbkreis um die gesamte Altstadt. Zu den beliebtesten Ausflugszielem gehören u.a. auch das Marinemuseum, das in einem alten Fischmarkt untergebracht ist, sowie die historischen Schiffe im Museumshafen.
Der Golf- und Country Club Hohwachter Bucht liegt mitten im Grünen. Hier finden regelmässig organisierte Turniere statt. Außerdem gibt es ein eigenes Clubrestaurant.
Informationen zu Trainerstunden und Platzgebühren finden Sie auf der Webseite des Golf- und Country Club Hohwachter Bucht: http://www.golfclub-hohwacht.de/index.php?id=1
Wenn Sie in der Nähe von Hohwacht am Strand entlang spazieren, kommen Sie an mehrere Felsformationen vorbei. Dehnen Sie Ihren Strandspaziergang bis nach Kiek Ut aus, das zwischen grünen Bäumen einen herrlichen Blick auf die Ostsee und die ländliche Region bietet. Bei schönem Wetter kann man sogar bis nach Fehmarn sehen. Es ist ein schöner Spaziergang zu den Felsen hinauf – und die Aussicht ist jede Anstrengung allemal wert.
Unternehmen Sie einen günstigen Urlaub mit eigener Anreise nach Norddeutschland.
Lübeck, „Tor des Nordens“ und „Mutter der Hanse“, ist mit den Backsteingotik-Bauten immer eine Reise wert – ob im Sommerurlaub, wenn Sie Ihren Ostseeurlaub mit einem Besuch der Hansestadt verbinden oder in einem stimmungsvollen Winterurlaub zu Weihnachten.
Die Hansestadt Lübeck liegt ca. 60 km nordöstlich von Hamburg am Fluss Trave. Der alte Stadtteil ist eine Insel, umgeben vom Fluss und der Kanalverbindung. Die Hafenstadt Travemünde liegt ca. 15 km nordöstlich vom alten Stadtteil. Wir empfehlen, dass Sie sich für den alten Stadtteil viel Zeit nehmen. Nicht nur das umliegende Wasser, sondern auch die vielen Kirchen mit den schönen Türmen zeigen ein schönes Bild von der lebhaften 1000-jährigen Geschichte. Nicht umsonst wurde die mittelalterliche Altstadt 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Die vielen beeindruckenden Gebäude stammen aus den Zeitepochen der Gotik, der Renaissance, der Barock und dem Klassizismus.
Das berühmte Holstentor und die Marienkirche sind nur zwei der vielen Sehenswürdigkeiten der „Stadt der Sieben Türme“, wie Lübeck auch genannt wird. Es sind die Türme der Marienkirche, der St. Jakobikirche, der Petrikirche, der Aegidienkirche und des romanisch begründeten Doms. Es gibt aber einige weitere Sakralbauten zu bewundern.
In der mittelalterlichen Hansestadt Lübeck können Sie nicht weniger als 7 Weihnachtsmärkte erleben, von denen jeder hervorragend ist. Besuchen Sie den historischen Markt außerhalb der Marienkirche, erkunden Sie den Kunst- und Handwerksmarkt im Heiliggeist-Hospital oder besuchen Sie den Familienmarkt am Ufer der Trave, wo Sie die vielen Stände mit Glühwein und Geschenken erkunden können. Sie können auch auf der beleuchteten Eisbahn vor dem Holstentor skaten.
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: 0800 723 8001
E-Mail: info@olsen-reisen.de
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Andere Hotels in der Nähe