Hotel Falken
Zwischen der Textilstadt Herning und Ringkøbing.
Höhepunkte
- Zwischen Ringkøbing und Herning
- Innenpool und Billardtisch
- Dänisches Flair in ruhiger Atmosphäre
Urlaub im Herzen von Westjüttland in Videbæk, das drittgrößte Städtchen in der Gemeinde Ringkøbing-Skjern. Die kleine Stadt ist für ihre Kunst bekannt und ein populäres Ausflugsziel ist der Vestjyllands Kunstpavillon, der mitten in der Stadt liegt. Der berühmte Henning Larsen ist für die architektonische Form des Kunstmuseums verantwortlich, und während des Jahres können Sie verschiedene Kunstausstellungen besuchen.
Das Hotel Falken liegt zentral in der Geschäfts- und Kunststadt Videbæk zwischen Ringkøbing und Herning. Das Hotel bietet einen Innenpool, der täglich von 10-20 Uhr geöffnet ist und Sauna zur freien Benutzung. Das Hotelrestaurant bietet dänisches Flair in einer ruhigen Atmosphäre. Das Restaurant ist von Montag bis Samstag geöffnet. Das Abendessen wird zwischen 18:00 und 20:00 Uhr serviert. Sie können sich aber natürlich auch so lange im Restaurant vergnügen, wie Sie möchten. Gerne können Sie auch das gesamte Hotel nutzen. Am Sonntag ist nach dem Frühstück geschlossen. Kostenlose Parkplätze stehen am Hotel zur Verfügung.
Die Mini-Doppelzimmer des Hotels sind ca. 12 qm und ausgestattet mit einem 140 cm breiten Bett, eigenem Bad und WC, TV und kostenlosem Internet. Im Mini-Doppelzimmer gibt es nur Platz für zwei Personen. Daher ist es nicht möglich, Kinder im Zimmer der Eltern mit unterzubringen. Es ist nicht möglich, einen Hund in Mini-Zimmern mitzubringen.
Es ist möglich, ein größeres Zimmer mit Platz für 3 Personen zu buchen. Gegen Aufpreis haben Sie die Möglichkeit ein Standard-Doppelzimmer mit etwa 20-24 m2. zu buchen.
In diesen Zimmern können Kinder im Bett der Eltern untergebracht werden. Das Bett ist auch 140 cm breit.
Einige der Zimmer befinden sich im Nebengebäude des Hotels. Wenn Sie mehrere Zimmer verschiedener Zimmerkategorien buchen, werden diese nicht nebeneinander platziert. Die Zimmer sind renoviert worden, mit neuen Fußböden, Decken, Fenstern und Möbeln.
Beachten Sie, dass Bilder und Grundrisse nur Richtwerte sind und von den gezeigten abweichen können.
Teilen Sie uns Ihre Postleitzahl mit und wir teilen Ihnen die Entfernung zum Hotel mit. Einfacher kann es nicht sein.
Der Kunspavillon in Videbæk ist Henning Larsen entworfen worden. Hier finden u.a. interessante Kunstausstellungen statt. Außerdem gibt es ein schönes Café mit Blick auf den See.
Jyllands Park Zoo ist ein Zoo in Videbæk in Westjütland . Im Park leben mehr als 500 Tiere. Außerdem gibt es verschiedene Fahrgeschäfte, Karussells und eine Achterbahn. Jyllands Park Zoo ist ideal für einen Ausflug mit Kindern.
Die „Mønsted Kalkgruber“ liegen in Mønsted, südlich des Hjarbæk Fjord und westlich von Viborg. Die Kalkminen von Mønsted sind Höhlen in einer oberflächlichen Kalkschicht. Hier wurde seit vielen Jahrhunderten unter anderem Kalk für die Herstellung von Mörtel, für den Bau von Kirchen und Klöstern, abgebaut. Die Mønsted Kalkminen sind die größte Kalksteinmine der Welt und ein endloses Labyrinth von Minengängen. Probieren Sie den Minetog im Sommer oder sehen Sie, wie viele Fledermäuse Sie zählen können.
Das Freilichtmuseum Hjerl Hede zeigt eine Gebäudesammlung kleiner kultureller Umgebungen und Elemente der dänischen Dorfgemeinschaft. Hier können Sie regionale Variationen von Baugewohnheiten, Innenarchitektur und Wohnen und Leben vor 100-200 Jahren entdecken. Unter anderem hat Hjerl Hede auch Dänemarks ältesten bekannten Bauernhof, den Vinkelgården aus dem Jahre 1546, der einen Ausflug wert ist, wenn Sie im Sommer oder im Familienurlaub mit dem Auto in Dänemark unterwegs sind.
Die Mühle Bundsbæk Mølle ist eine alte Wassermühle von 1640, die idyllisch in der Heide Westjütlands liegt und früher in vielerlei Hinsicht Dreh- und Angelpunkt der Gegend war. Sie wurde im 18. Jh. von vielen Bewohnern der umliegenden Gemeinden genutzt. Zu Beginn des 19. Jh. verteilte die Mühle Almosen an die Armen.
Heute ist die Mühle ein Museum, in dem Geschichte zum Leben erwacht. Hier arbeiten echte Müller und mahlen Mehl, Bäcker entfachen die Glut im alten Ofen. Auch eine alte Schmiede ist in Betrieb. Vor allem gibt es ein schönes Kaffeesübchen, das verschiedene Erfrischungen anbietet. In einem kleinen Kiosk werden Eis und Souvenirs verkauft.
Die Bundsbæk Mølle liegt in einem wunderschönen Naturpark, genannt Bjørnemosen, in dem zum Beispiel Orchideen wachsen.
Mehr über Bundsbæk Mølle, Öffnungszeiten, Preise und Veranstaltungen auf www.levendehistorie.dk oder auf www.facebook.com/Bundsbaekmolle.
Im Ringkøbing Museum erfahren Besucher alles, was es über die Geschichte der Stadt zu wissen gibt. Zum Museum gehört u.a. eine Ausstellung über Ringkøbing im sogenannten Goldenen Zeitalter. Außerdem gibt es viele Informationen über die deutschen Bunker an der Westküste. Das Ringkøbing Museum ist Teil eines Zusammenschlusses von insgesamt 13 Museen in der Umgebung. Sie haben also viele Möglichkeiten, etwas Neues über die Geschichte der Region zu erfahren.
Starten Sie mit der ganz grossen Attraktion, die Legoland nun mal ist. Legoland bietet sehr viele Möglichkeiten. Zum Beispiel sind im neuen Lego Ninjago World grosse Herausforderungen, die gemeistert und überstanden werden müssen. Fangen Sie als ein Ninja in Lloyds Laser Labyrinth an, nachher können Sie über Coles Kletterwand, und später das ultimative´Lego Ninjago The Ride", wo Sie die vier Elemente Feuer, Blitze, Erde und Eis meistern müssen, um´The Great Devourer´zu bezwingen.
Herning liegt im Herzen von Jütland und zeichnet sich durch ein sehr abwechslungsreiches Angebot mit Kunst und Unterhaltung aus: Das Herning Museum of Contemporary Art gehört eindeutig zu den kulturellen Highlights der Stadt. Hier können Besucher experimentelle Kunst ab den 1930er Jahren erleben. Das Carl-Henning Pedersen & Else Alfelts Museum stellt über 4.000 Werke des bekannten dänischen Künstlerpaares aus. Das Gebäude ist von außen mit einem 90 Meter umfassenden Fries aus Stein verziert. Zu den spektakulärsten Ausstellungsstücken gehört die große Elia Skulptur mit einer Gesamthöhe von 32 Metern und einem Durchmesser von 60 Metern.
Erfahren Sie im Fotomuseum mehr über die Geschichte und Entwicklung von Fotografie und Kameratechnik seit 1839 und bewundern Sie die verschiedenen Fotoausstellungen an den Wänden des Museums. Sehenswert ist auch das Freilandmuseum, der Museumspark oder das Textilmuseum. Wer Benzin im Blut hat, fühlt sich in der Auto Gallery mit einer Sammlung von mehr als 100 Oldtimern und Oldtimer-Motorrädern wie zuhause. Turnen Sie in den Baumwipfeln des WOW-Parks und besuchen Sie das Vergnügungscenter Baboon City mit jeder Menge Spass und Action mit Schwarzlicht-Minigolf, Billard, Poker, Brettspiele, mehr als 100 Spielautomaten, Rodeo, Gladiatorenarena, Hindernisbahn und Internetcafé.
Herning ist bekannt für sein Nachtleben, die meist Ort bei East Street und Broad Street nimmt, wo es eine Reihe von Kneipen, Restaurants und Diskotheken und daher oft eine fröhliche Stimmung in den Straßen. Im Sommer Konzerte auf dem Platz jeden Donnerstag und Samstag statt, so gibt es nie einen langweiligen Moment in Herning.
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: 0800 723 8001
E-Mail: info@olsen-reisen.de
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Andere Hotels in der Nähe