Hotel Friedrich Franz Palais
Ostsee-Urlaub nur wenige km von Heiligendamm.
Höhepunkte
- Palais im historischen Zentrum von Bad Doberan
- Herrschaftliches Ambiente und exzellente Küche
- Kostenfreier Parkplatz
Das 200 Jahre alte großherzögliche Logierhaus Hotel Friedrich Franz Palais liegt direkt im historischen Zentrum von Bad Doberan und befindet sich in nächster Nähe des beliebten Badeortes Heiligendamm. Verweilen Sie in dem herrschaftlichen Ambiente in den großzügigen Räumen des Restaurants und weiteren Gemeinschaftsräumen mit freundlichem Service und exzellenter Küche oder lassen Sie sich in der hauseigenen, kostenlosen Sauna verwöhnen.
Das im Jahre 1795 als erstes deutsches Hotel an der Ostsee gegründete und umfassend renovierte Hotel Friedrich Franz Palais bietet Ihnen großzügige Empfangsräume, sowie geräumige und elegant eingerichtete Zimmer. Erleben Sie den Komfort eines modernen First-Class-Hotels verbunden mit dem Charme und der Atmosphäre vergangener Zeiten. Das Hotel hat ein historisches Entreè mit Kamin und doppelläufigem Treppenhaus auf die Bel Etages mit insgesamt 50 Suiten und Zimmern.
Im Erdgeschoss finden Sie eine außergewöhnliche Achse von 50 Salons, Foyer und einem großen herrschaftlichem Restaurant im Biedermeierstil, davor natürlich eine große Terrasse. Aufzug, WLAN, Sauna, Fitnessraum, kostenfreier Parkplatz sowie Fahrräder für Ihre Erkundungen in der wunderschönen Gegend runden das Angebot ab. Parkbereich gehören zum Ensemble.
Road Maps liegen für Sie bereit: vom Goldenen Schloss in Schwerin über die Gutshaüser und die Gutshäuser und Schlösser der Region bis hun zu wunderbaren Locationen an der Ostsee von Rerik bis nach Ahrenshoop auf dem Darß.
Alle Zimmer sind komfortabel eingerichtet mit Flachbildfernseher, modernstem Schlafkomfort, einer Minibar, sowie Telefon und Sitzecke. Hunde sind nicht erlaubt. Ein Aufzug ist vorhanden, der bis zum 3. Stockwerk fährt.
Beachten Sie, dass Bilder und Grundrisse nur Richtwerte sind und von den gezeigten abweichen können.Teilen Sie uns Ihre Postleitzahl mit und wir teilen Ihnen die Entfernung zum Hotel mit. Einfacher kann es nicht sein.
Zwischen Bad Doberan und Heiligendamm liegt Deutschlands älteste Pferderennbahn, die Traditionsrennbahn Bad Doberan - Heiligendamm. Nach einer etwa 30-jährigen Pause, sind seit 1993 die Pferderennen in Bad Doberan wieder fester Bestandteil des deutschen Turfs und der Höhepunkt der Saison, der stets mit vielen prominenten Gästen gefeiert wird. Ausführliche Informationen finden Sie auf der Webseite der Pferderennbahn: http://www.galopp-doberan.de
Heiligendamm ist eine bezaubernde kleine Stadt an der Küste. Bei klarem Wetter kann man vom Hafen aus sogar bis nach Dänemark sehen. Die wunderschöne Küste lädt zu ausgedehnten Spaziergängen am Strand ein. Dabei geht es u.a. vorbei an der Galerie Orangerie. Alternativ lädt die Region mit idealen Wassersportbedingungen auch zum Windsurfen ein.
Der Golfclub Wittenbeck liegt wunderschön im Grünen mit Blick aufs Meer.
Ausführliche Informationen zu Club-Einrichtungen und Öffnungszeiten finden Sie auf der Webseite des Golfclubs Wittenbeck: https://www.golf-resort-wittenbeck.de/
Rostock ist eine bezaubernde, mittelalterliche Stadt, in der viele Studenten leben. Die Universitätsstadt liegt direkt am Wasser mit viel Licht und Luft und voller Leben. Außerdem hat Rostock eine attraktive Innenstadt mit Fußgängerzone und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. Anfang und Ende werden von zwei Toren markiert. Bei einem Besuch in Rostock sollten Sie sich unbedingt die vielen historischen Gebäude ansehen und den schönen Hafen besuchen. Auch ein Ausflug zum Außenhafen von Warnemünde bietet sich an. Hier gibt es einige fantastische Strände.
Warnemünde ist viel mehr als nur ein Fährhafen: Die kleine Hafenstadt mit ihren 6.700 Einwohnern hat sich zu einem der beliebtesten Bade- und Kurorte in Mecklenburg-Vorpommern entwickelt.
Der große Leuchtturm von 1897 ist schwer zu übersehen und noch voll funktionsfähig, obwohl er heute eigentlich nur noch eine Sehenswürdigkeit für Touristen ist. Wer den Aufstieg bis zur Spitze des 37 Meter hohen Turmes wagt, wird mit einem wunderschönen Blick auf die Ostsee und den Norden von Rostock belohnt. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch kopfsteingepflasterte Straßen und Gassen, die von Häusern mit wunderbaren Stuckfassaden gesäumt werden. Warnemünde ähnelt ein wenig der skandinavischen Stadt Skagen. Auch hier gibt es zahlreiche ausgezeichnete Restaurants und Cafés, kleine Fachgeschäfte, die zum Bummeln in entspannter Atmosphäre einladen.
Frische Fischbrötchen gehören zu den Spezialitäteb der Stadt und werden in der gesamten Region in allen möglichen Variationen gegessen. Ob Rollmops mit etwas Zwiebel, geräucherter Aal oder ecker gewürzter Hering – ein Fischbrötchen aus Warnemünde ist einfach lecker. Das Geheimnis der beliebten Spezialität ist die Zubereitung aus fangfrischem Fisch, der für einen besonders leckereren Geschmack sorgt. Gerne wird das Ganze anschließend mit einem Glas Bier oder einem Erfrischungsgetränk der Wahl hinuntergespült. Am Alten Strom gibt es zahlreiche Möglichkeiten, diverse Spezialitäten zu probieren, während man die Atmosphäre am Hafen genießt.
Die Wismarer Wasserkunst befindet sich auf dem einen Hektar großen Marktplatz in Wismar und gilt als Wahrzeichen der Stadt. Sie ist ein runnen im niederländischen Renaissance-Stil und wurde von 1579-1602 nach Plänen von Phillipp Brandin aus Utrecht gebaut.
Auf den aus Kalkstein gefertigten Ecken befindet sich eine kupferne Haube mit einer sechseckigen Laterne.. Bis 1897 lieferte der Brunnen durch Wasserrohre aus Holz auch Trink- und Brauchwasser für etwa 220 der Stadt.
Wismar ist eine der bekannten Hansestädte und hat neben einem historischen Stadtzentrum außerdem einen mittelalterlichen Hafen, der weitgehend erhalten geblieben ist. In der Stadt gibt es viele beeindruckende Kaufmannshäuser mit den charakteristisch gezackten Giebeln. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören der alte Hafen, die Nikolaikirche, sowie die St. Georg- und die St.-Marien-Kirche. Die historischen Teile von Wismar gehören seit 2002 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im Zentrum von ismar liegt der schöne Marktplatz, der mit rund 10.000 m² zu den größten Marktplätzen im Norden von Deutschland gehört. Hier stehen auch verschiedene Verwaltungsgebäude, darunter u.a. das Rathaus. Im sorgfältig restaurierten Keller des Rathauses ist die Ausstellung "Bilder einer Stadt" zu sehen, die über die Entwicklung der Stadt im Laufe der Jahre informiert.
Norddeutschlands größter Weihnachtsmarkt befindet sich in Rostock, wo jedes Jahr 300 Stände am Neuen Markt im Herzen der Altstadt aufgebaut werden. Der Markt, der sich vom Neuen Markt bis zum Kröpeliner Tor und dem Hafen der Stadt erstreckt, bietet eine Menge Live-Musik und Aktivitäten für Kinder und Erwachsene. Jedes Jahr kommt der Weihnachtsmann mit Schlitten, Schiff oder Bus an, und an den Wochenenden werden Märchen auf einer Bühne mitten auf dem Markt aufgeführt, während sich die Erwachsenen beim Bogenschießen und Axtwerfen vergnügen können. Der Weihnachtsmarkt ist so aufgeteilt, dass der große Raum am Neuen Markt mit Unterhaltung, Gesang, Aktivitäten, Spaß und Vergnügen gefüllt ist, während sich die Stände entlang des schönen Straßennetzes der Stadt bis hinunter zum Hafen befinden.
An den vielen Ständen werden traditionelle Weihnachtsgerichte mit gerösteten Mandeln, Glühwein und vielen lokalen Spezialitäten angeboten. Die lokalen Köstlichkeiten umfassen geräucherte Wurst, Fisch und Schmalzkuchen. Der Markt ist einer der traditionellsten und zauberhaftesten Weihnachtsmärkte in ganz Nordeuropa und auch bei skandinavischen Besuchern besonders beliebt.
Den Weihnachtsmarktbesuch mit traditionelleren Einkäufen in der schönen Hansestadt zu verbinden, ist einfach und bequem. Die Stände befinden sich in der Nähe der Fußgängerzone der Stadt mit vielen Geschäften, Restaurants und Cafés, in denen Sie viele leckere Gerichte und gute Möglichkeiten zum Weihnachtseinkauf finden. Die vielen aufregenden Sehenswürdigkeiten von Rostock sind auch bei einem Besuch der Stadt leicht zu erreichen. Zum Beispiel das Wahrzeichen: die schöne Petrikirche mit ihrem bis zu 117 Meter hohen Turm oder die älteste Universität Nordeuropas aus dem Jahr 1419.
Nehmen Sie die ganze Familie zu Weihnachten mit auf einen günstigen Familienausflug als Städtereise nach Rostock. Olsen Reisen hat immer ein gutes Angebot für einen Wochenendaufenthalt oder Kurzurlaub in Norddeutschland. Mit vielen verschiedenen Hotels in und am Stadtrand von Rostock finden Sie immer den richtigen Aufenthalt für Ihre Wünsche und Bedürfnisse.
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: 0800 723 8001
E-Mail: info@olsen-reisen.de
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Andere Hotels in der Nähe