Hotel Herzog Friedrich
Idyllische Grachten-Stadt - ideal für einen Kurzurlaub in Norddeutschland
Höhepunkte
- Zentrale Lage in Friedrichstadt
- Idyllische Grachtenstadt in Nordseenähe
- Ausflüge zu schönen Städtchen und ins Wattenmeer
Das romantische Hotel Herzog Friedrich hat eine hervorragende Lage in der wunderschönen Kanalstadt Friedrichstadt, auch „Klein Amsterdam“ genannt. Das charmante Hotel ist der ideale Ausgangspunkt für einen herrlichen Kurzurlaub voller fantastischer Erlebnisse. In Friedrichstadt können Sie gemütliche Gassen, schöne Giebelhäuser und idyllische Kanäle erleben. Das Hotel bietet eine gemütliche Atmosphäre und das freundliche Personal freut sich darauf, Sie willkommen zu heißen.
Das Hotel Herzog Friedrich liegt zentral in der Stadt, in der Nähe von den vielen Kanälen, Restaurants und kleinen Geschäften. Der Innenhof des Hotels ist eine wunderschöne grüne Oase mit vielen Blumen und Pflanzen. Hier können Sie sich mit einem guten Buch entspannen oder ein erfrischendes Getränk genießen, wenn es das Wetter erlaubt. Im Sommer kann man auf der Terrasse im Garten frühstücken.
Die angenehme Atmosphäre des Hotels lädt zum gemütlichen Verweilen und Entspannen ein. Im gemütlichen Frühstücksrestaurant können Sie ein leckeres Frühstücksbuffet und einen frisch gebrühten Kaffee genießen, bevor Sie einen Ausflug in die Umgebung machen.
Die gute Lage des Hotels
macht es einfach, in der malerischen Umgebung, wo jede Jahreszeit seinen Charme
hat, auf Entdeckungsreise zu gehen. Entdecken Sie die kleinen Dörfer
von Eiderstedt, die herrlichen Sandstrände bei Husum und St. Peter-Ording oder
besuchen Sie den beeindruckenden Leuchtturm Westerhever, von dem Sie einen
herrlichen Blick über das Wattenmeer haben.
Das Hotel verfügt über kostenfreies WLAN in öffentlichen Bereichen. In den Straßen am Hotel kann man kostenlos parken.
Das Hotel Herzog Friedrich verfügt über 13 helle und gemütliche Nichtraucherzimmer, die alle individuell eingerichtet sind. Alle Zimmer sind mit eigenem Bad/WC, Fön, TV und Radio ausgestattet. Bitte beachten Sie, dass es nur 4 Zimmer im Erdgeschoss des Hotels gibt. Wenn sie ein Zimmer im Erdgeschoss reservieren möchten, bitte erwähnen Sie dies bei der Buchung.
Teilen Sie uns Ihre Postleitzahl mit und wir teilen Ihnen die Entfernung zum Hotel mit. Einfacher kann es nicht sein.
Friedrichstadt erinnert sehr an eine der typischen holländischen Kanalstädte. Deshalb wird es auch häufig liebevoll "Klein Amsterdam" genannt. Die Stadt 1621 von Holländern an dem Ort gegründet worden, an dem Eider und Treene zusammenfließen. Malerische, gezackte Giebel und wunderschöne Fassaden spiegeln sich im Wasser der Kanäle. Viele Häuser sind mit Schnitzereien an Türen und Fenstern verziert.
Schwabstedt liegt idyllisch mittem im Grünen an der Treene. Die herrliche Landschaft gehört zu den größten Attraktionen der Umgebung. In unmittelbarer Nähe befinden sich zahlreiche schöne Wander- und Radwege.
Schwabstedt bietet idyllische Ruhe und ideale Bedingungen, um die frische Luft und die umliegende Natur zu genießen. Sie führt Spaziergänger durch Straßen mit historischen Reetdachhäusern und gepflegten Grünflächen. In der Umgebung gibt es außerdem viele seltene Pflanzen. Auf Aktivurlauber wartet ein großes Freizeitangebot mit Wandern und Radfahren, Bootsfahrten, Schwimmen und Angeln.
Wenn Sie einen ruhigen Spaziergang in der kleinen Stadt unternehmen, sollten Sie unbedingt in der Stadtkirche vorbeischauen, die in einer wundbaren Umgebung liegt. St. Marien Husum ist eine romanische Kirche aus dem Jahr 1160. Der Altar stand ursprünglich einmal in Husum, kan aber 1834 in die Kirche von Schwabstedt. Der Altar zeigt Bilder der zwölf Apostel, sowie Szenen der Kreuzigung Jesu.
Besuchen Sie die kleine Hafenstadt Husum mit ihrer ganz besonderen, maritimen Atmosphäre. Folgen Sie bei einem Rundgang durch die Stadt dem Stadtkulturpfad, der Sie zu den 32 wichtigsten historischen und architektonischen Sehenswürdigkeiten führt. Unterwegs geht es vorbei am alten Rathaus, der Marienkirche, dem Theodor Storm Geburtshaus und einem alten Herrenhaus. Über die Geschichte der Stadt informieren verschiedene Museen. In den engen, historischen Gassen gibt es verschiedene Gourmet-Restaurants und Hafenkneipen, in denen Sie ein wenig ausruhen können.
Das Theodor-Storm-Haus ist dem berühmtesten Sohn der Stadt Husum gewidmet: dem Schriftsteller, Lyriker und Dichter Theodor Storm. Vom Hotel sind es nur 500 Meter bis zu diesem Literaturmuseum, in dem das Leben der Kulturikone informativ und spannend präsentiert wird.
Im Laufe seiner Geschichte hat sich Tönning immer wieder durch besonderen Einfallsreichtum und Geschick hervorgetan. Mit dem Multimar Wattforum ist es der Stadt wieder einmal gelungen, etwas einzigartiges in Schleswig-Holstein zu schaffen: eine perfekte Kombination aus Natur, Wissen und Unterhaltung. Die experimentelle Ausstellung zeigt einen Ausschnitt des Lebens im Wattenmeer und der Umgebung. Das Multimar Wattforum in Tönning ist das Informationszentrum für den Nationalpark Wattenmeer in Schleswig-Holstein.
Gut 20 km entfernt liegt das Multimar Wattforum. Es ist das offizielle Informationszentrum des Schleswig-Holsteinischen Wattenmeeres, das seit 2009 UNESCO-Weltkulturerbe ist. Auf interaktive Art erfahren Sie hier alles über die Natur- und Tierwelt dieser einzigartigen Landschaft.
Zum Schifffahrtmuseum Nordfriesland sind es vom Hotel nur 5 Minuten zu Fuß. In den Museumsräumen und im Außenbereich des Museums erfahren Sie alles Wissenswerte über viele Jahrhunderte der Seefahrt und des maritimen Lebens in und um Nordfriesland.
37 km sind es zum Westerhever Leuchtturm. Das Wahrzeichen der Landschaft Eiderstedt ist seit über 100 Jahren in Betrieb. Vom 41,5 m hohen Leuchtturn haben Sie eine tolle Aussicht über das Wattenmeer und die Nordsee.
Entdecken Sie die Gemeinde St. Peter-Ording in Nordfriesland mit über 12 km paradiesischem Sandstrand, herrlichen Waldgebieten und wunderschöne Dünen. Das Gebiet ist seit der Wikingerzeit bewohnt und ein äußerst beliebtes Ausflugsziel.
Schleswig liegt rund 40 km südlich der dänischen Grenze. Die Stadt ist über 1200 Jahre alt und hat eine Menge Geschichte und Kultur zu bieten. Sie gilt als eine der ersten Städte im Norden Europas. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch die Innenstadt und bewundern Sie u.a. den Schleswiger Dom, der viel von der Vergangenheit der Stadt erzählt. Über 200 Jahre lang siedelten Wikinger am Fjord an der Schlei und machten die Region zu einem wichtigen Umschlagplatz von Waren. Vom 16. bis ins 18. Jahrhundetr war die Stadt Machtbasis der Herzöge von Gottorf. In dem verschiedenen Museen der Stadt erhalten Besucher ausführliche Informationen über das historische Erbe von Schleswig.
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: 0800 723 8001
E-Mail: info@olsen-reisen.de
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Andere Hotels in der Nähe