Hotel Landhafen
Familienurlaub im modernen Hotel im idyllischen Nordfriesland. Tiefpreis!
Höhepunkte
- Modernes, stylisches Hotel nahe Dänemark
- Regionales Frühstück, Snacks, Kaffee, Kuchen inklusive
- Erleben Sie Nordfriesland und die Nordsee-Inseln
Das Hotel Landhafen in der nordfriesischen Stadt Niebüll bietet
eine idyllische Lage weit weg vom Trubel der Stadt und in der Nähe der schönen
Strände entlang der Nordseeküste. Hier können Sie sich auf einen Aufenthalt mit
echter nordfriesischer Gastfreundschaft und einem hohen Maß an Komfort sowie
auf viele wundervolle Erlebnisse in Nordfriesland freuen.
Das Hotel ist brandneu - es wurde im Oktober 2019 zum ersten
Mal eröffnet - und in einer wunderbaren Mischung aus ländlichem und modernem
Stil eingerichtet.
Entspannen Sie im herrlichen Obstgarten, der sich durch
farbenfrohe kleine Aktivitätshäuser, Hängematten, Spielplätze, Strandkörbe und
vieles mehr auszeichnet.
Während Ihres Aufenthalts haben Sie freien Zugang zum schönen Wellnessbereich des Hotels, der eine Faßsauna und einen Ruheraum bietet.
Das Hotel bietet Ihnen einen perfekten Ausgangspunkt für Städtetrips
nach Flensburg, Husum und Friedrichsstadt. Es liegt ideal für Familienausflüge
zu den Stränden von Dagebüll und Südwesthörn sowie zu den wunderschönen Inseln
vor der Westküste. Es gibt eine Zugverbindung direkt vom Hotel nach Sylt und
vom Fährhafen Dagebüll aus können Sie die Fähre nach Föhr und Amrum nehmen -
eine ideale Gelegenheit, den Nationalpark Wattenmeer zu erkunden.
Beginnen Sie den Tag mit dem Frühstück im Hotel mit einer
großen Auswahl an regionalen Produkten. Tagsüber können Sie Kaffee und Kuchen
sowie eine Auswahl an Nachmittagssnacks wie Pizza oder Flammkuchen genießen.
Es gibt kostenlose Parkplätze am Hotel und während Ihres
Aufenthalts haben Sie kostenlosen WLAN-Internetzugang.
Das Hotel verfügt über 42 schöne, gemütliche Zimmer. Es
stehen sowohl Einzel- als auch Doppelzimmer zur Verfügung.
Teilen Sie uns Ihre Postleitzahl mit und wir teilen Ihnen die Entfernung zum Hotel mit. Einfacher kann es nicht sein.
Eine weitere Berühmtheit der Region ist der Deutsch-Dänische Maler Emil Nolde (1867 – 1956). Seine Aquarelle mit den ausdruckstarken Farben machten ihn zu einem der führenden Vertreter des Expressionismus. Das historische Noldehaus in Seebüll liegt an der dänischen Grenze, ca. 55 km und eine Autostunde entfernt vom Hotel. Der Besuch des Museums lässt sich wunderbar mit einem Abstecher nach Dänemark kombinieren.
Sind Sie bereit für einen Spaziergang in der Bordelumer Heide? Die große Heidefläche ist ideal für schöne Wanderungen oder Radtouren in herrlicher Natur. Die Fläche von 192 ha umfasst einen großen, offenen Bereich mit behaglichen Birkenwäldern und kleinen Bächen. Besonders schön ist es, wenn die Heide blüht.
Tønder liegt im Süden von Jütland, nur 5 km von der dänisch-deutschen Grenze entfernt. Die Kleinstadt hat aktuell etwa 8.000 Einwohner. Machen Sie einen Spaziergang durch die bezaubernden Straßen, die von kleinen Geschäften und schönen Restaurants und Cafés gesäumt werden.
Tønder ist Dänemarks älteste Marktstadt. Ihr ist 1243 das Stadtrecht verliehen worden. Sie war damals vor allem für den Handel mit Silber bekannt.
Jedes Jahr findet in Tønder ein großes Stadtfest statt. Ein Ereignis, das einen Großteil der Einwohner der Stadt zusammenbringt und auch bei Besuchern aus dem In- und Ausland sehr beliebt ist. Das Tønder Festival ist ein Musikfestival mit Schwerpunkt Jazzmusik.
Außerdem zieht die romantische Atmosphäre der Stadt jedes Jahr viele Paaren an, die in Tønder heiraten wollen.
Geschätzte Einwohnerzahl 7.543
Bredstedt ist eine kleine Stadt an der nordfriesischen Westküste, in der es immer noch Spuren dänischer Geschichte zu sehen gibt. Die Stadt ist über 750 Jahre alt und blickt auf eine abwechlungsreiche Geschichte zurück. Viele Einwohner der Stadt sprechen dänisch. Außerdem gibt es eine dänische Schule, einen dänischen Kindergarten und das Clementshus mit dänischen Seniorenwohnungen. Überall in der Stadt gibt es noch Zeichen dafür, dass Bredstedt ursprünglich einmal zu Dänemark gehört hat.
Schlendern Sie vorbei an der spätgotischen St. Nikolai Kirche, die 1462 aus Ziegelsteinen und Findlingen gebaut worden ist. An der Südwand befindet sich ein alter Altaraufsatz von 1580. Das Kruzifix an der Nordwand stammt aus dem 16. Jahrhundert. Auf dem Friedhof befinden sich noch mehrere Grabsteine aus dem 15. Jahrhundert.
Wenn Sie mit Kindern oder Enkelkindern unterwegs sind, sollten Sie einen Besuch im 900 m² großen Schwimmbad der Stadt einplanen. Hier gibt es eine Wasserrutsche, ein Tauchbecken und unzählige andere Wasseranlagen, auf denen Kinder jeden Alters spielen können. Außerdem gibt es einen schönen Grünbereich, in dem man hervorragend entspannen kann.
Unternehmen Sie einen Spaziergang durch das Wattenmeer und genießen Sie die einzigartige Naturlandschaft.
Die Hamburger Hallig ist eine nicht eingedeichte Halbinsel an der Westküste des Kreises Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Das Gebiet ist seit 1860 über einen Damm mit dem Festland verbunden und heute ein sehr beliebtes Reise- und Ausflugsziel für Touristen, die hierherkommen, um die fantastischen Gezeiten der Natur zu genießen. Im Informationszentrum Amsinck-Haus gibt es umfassende Informationen über die Gezeiten, verschiedene Wanderungen und Bootsfahrten, sowie einen Fahrradverleih .
Der Nationalpark Wattenmeer liegt an der Westküste von Blåvandshuk und der Ho-Bucht nördlich der deutschen Grenze. Das Gebiet umfasst auch die Inseln Fanö, Römö und Mandø. Hier sind es besonders die Gezeiten, die der Gegend ihren unverwechselbaren Stempel aufdrücken.
Von den hohen Deichen, die zum Schutz vor Sturmfluten errichtet wurden, können Sie die großartige endlose Aussicht auf das Wattenmeer und das flache Marschland erleben. Die vielen Sandbänke im Wattenmeer sind beliebt bei Brutkolonien von Watvögeln.
Auf den drei Wattenmeerinseln Rømø, Fanø und Mandø, können Sie jede Menge unberührter Natur, Dünen und einige der besten Sandstrände genießen.
Mit gutem Timing erleben Sie die Husumer Hafentage, das größte Volksfest der Stadt. Dazu gehören der Hafentagelauf, ein Riesenrad und der Kunsthandwerkmarkt im Schlosshof. Beliebt ist auch das traditionelle Tauziehen über den Außenhafen. Allerlei Gaumenfreuden werden natürlich sowieso angeboten.
Flensburg hat einen wunderschönen Hafen mit toller Atmosphäre. Die Stadt lebt vor allem von grenzüberschreitendem Handel, von Touristik und Schifffahrt. Sie bietet in den vielen malerischen Gassen sehr gute Einkaufsmöglichkeiten. Flensburg ist eine Universitätsstadt mit mehr als 4.000 Studenten. Sie ist außerdem das Zentrum der dänischen Minderheit in Südschleswig. Deshalb gibt es in Flensburg dänischen Kirchen, Schulen und Bibliotheken.
Friedrichstadt erinnert sehr an eine der typischen holländischen Kanalstädte. Deshalb wird es auch häufig liebevoll "Klein Amsterdam" genannt. Die Stadt 1621 von Holländern an dem Ort gegründet worden, an dem Eider und Treene zusammenfließen. Malerische, gezackte Giebel und wunderschöne Fassaden spiegeln sich im Wasser der Kanäle. Viele Häuser sind mit Schnitzereien an Türen und Fenstern verziert.
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: 0800 723 8001
E-Mail: info@olsen-reisen.de
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Andere Hotels in der Nähe