Hotel Luther Birke Wittenberg
Erleben Sie Natur und Kultur im geschichtsträchtigen Wittenberg
Höhepunkte
- Hotel mit gemütlichem Ambiente
- Erkunden Sie die Lutherstadt Wittenberg
- Genießen Sie die herrliche Natur an der Elbe
Das Hotel Luther Birke begrüßt Sie zu einem herrlichen Kurzurlaub in malerischer Umgebung nahe dem schönen Zentrum der Lutherstadt Wittenberg. Erkunden Sie die Verbindung der Stadt zu Martin Luther und der Reformation und besuchen Sie mehrere UNESCO-geschützte Sehenswürdigkeiten. Oder nutzen Sie die wunderschönen Naturwanderwege, die das Biosphärenreservat Mittelelbe auszeichnen. Die kurze Entfernung zur Autobahn A9 macht das Hotel zum perfekten Ausgangspunkt für einen Urlaub mit viel Spaß, gutem Essen, Geschichte und wunderschöner Landschaft in Sachsen-Anhalt.
Das Hotel Luther Birke befindet sich in Braunsdorf, einem Ortsteil der berühmten Lutherstadt Wittenberg - einer wunderschönen Universitätsstadt an der Elbe, in einer landschaftlich reizvollen Gegend zwischen Berlin und Leipzig.
Das Hotel liegt in einer wunderschönen grünen Umgebung am Stadtrand von Wittenberg, nicht weit von der Autobahn A9 und dem schönen Zentrum von Wittenberg entfernt. Es bietet eine gute und gemütliche Basis für einen Urlaub mit dem Auto, mit vielen guten Ausflügen, einer wunderschönen Landschaft und aufregenden Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe. Das Hotel bietet unter anderem einen schönen, grünen Außenbereich mit Garten und Terrasse sowie eine gemütliche Bar.
Wittenberg ist besonders dafür bekannt, der Ort zu sein, an dem Martin Luthers Reformation begann, und so gibt es auch einige Sehenswürdigkeiten in der Stadt, die in direktem Zusammenhang mit Martin Luthers Leben und Werk stehen. Er hat unter anderem in Wittenberg gelebt und an der Universität der Stadt gelehrt. Doch am wichtigsten ist, dass der visionäre Priester hier an der Tür der Schlosskirche die 95 Thesen veröffentlichte, die der Beginn der Reformation sein sollten.
Besuchen Sie sowohl die Schlosskirche als auch die schöne Stadtkirche, die als Mutter der Reformation bekannt ist. Die Stadtkirche stammt aus dem 13. Jahrhundert und liegt am Hauptplatz der Stadt. Sie können auch das Lutherhaus besuchen - ein ehemaliges Kloster, in dem Martin Luther übergangsweise lebte und das heute eine Museumsausstellung mit verschiedenen persönlichen Gegenständen und Gemälden beherbergt. Die wunderschöne Natur rund um die Elbe im Süden der Stadt ist auch ideal, um schöne Wanderungen zu unternehmen.
Ein gutes Frühstücksbuffet wird jeden Morgen serviert, um Ihnen den bestmöglichen Start in den Tag zu garantieren. Am Abend können Sie sich im gemütlichen,stimmungsvollen Restaurant des Hotels entspannen und eine gute Auswahl an traditionellen schmackhaften Abendgerichten genießen.
Kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung. WLAN nutzen Sie während Ihres Aufenthalts kostenfrei.
Das Hotel Luther Birke verfügt über 41 gemütliche Zimmer und bietet Einzel- und Doppelzimmer sowie Doppelzimmer mit Zustellbett.
Alle Zimmer sind mit schönen Holzböden ausgestattet und bieten viel Tageslicht. Die Zimmer haben alle ein eigenes Bad und WC und sind mit bequemen Betten und Fernseher ausgestattet.
Teilen Sie uns Ihre Postleitzahl mit und wir teilen Ihnen die Entfernung zum Hotel mit. Einfacher kann es nicht sein.
Wittenberg ist eine wunderschöne Universitätsstadt in Ost-Sachsen-Anhalt, die besonders für ihre Beziehung zu Martin Luther bekannt ist und daher häufig als Lutherstadt Wittenberg bezeichnet wird. Rund um die Stadt finden Sie einige spannende Sehenswürdigkeiten, die mit Luthers Leben und Werk verbunden sind, wie die Schlosskirche und das Lutherhaus. Wittenberg gilt als Ausgangspunkt der Reformation.
Tauchen Sie ein in ein wunderschönes tropisches Universum in einem der schönsten Schmetterlingsparks Deutschlands. Insgesamt beherbergt der Alaris Schmetterlingspark Wittenberg mehr als 700 Schmetterlinge. Darüber hinaus gibt es verschiedene Vogelarten und einige äußerst sehenswerte Zwergseidenaffen. Wenn Sie einen Familienurlaub in der Nähe von Wittenberg verbringen, ist ein Besuch hier auf jeden Fall ein Hit für die Kinder.
Erleben Sie mit eigenen Augen den Ort, an dem Martin Luthers Reformation begann. Genau hier, vor der Tür der schönen Schlosskirche in Wittenberg, veröffentlichte der visionäre Luther 1517 die 95 Thesen, die zum Beginn der Reformation wurden. Darüber hinaus ist es eine äußerst beeindruckende und wunderschöne Kirche, sowohl von innen als auch von außen. Sie ist also auf jeden Fall einen Besuch wert.
Empty
Burg Rabenstein wurde zwischen 1209 und 1212 erbaut, um den Frieden im Straßennetz zwischen Wittenberg und Brandenburg zu wahren. Das Schloss wird in Texten aus dieser Zeit 1251 und wieder 1277 erwähnt, und 1377 ist das um Raben entstandene Dorf auch in alten Schriften aus seiner Zeit hinterlegt. Es war alles andere als ein ruhiges Leben für die Burg - erst nach dem Wiener Kongress 1815 verlor die Burg ihre militärische Bedeutung.
Im Jahre 1298 wurde Rabenstein belagert, und während des Krieges im Jahre 1395 wurde die Burg von einem Heer aus Magdeburg niedergebrannt. Und im Dreißigjährigen Krieg im Jahre 1636 wurde der Ort von schwedischen Truppen geplündert, um nur einige der vielen aufregenden Geschichten der Burg - vom 13. Jahrhundert bis zur heutigen Zeit - zu nennen.
Ein Besuch im Spargelmuseum in Beelitz ist auf jeden Fall ein anderes Erlebnis – gleich, ob Sie den edlen Gemüsespargel mögen oder nicht. Ein Besuch kann sich auf jeden Fall lohnen, wenn Sie das edle Gemüse aus nicht rein kulinarischen Gründen schätzen. Besuchen Sie das kleine Museum, das Sie wahrscheinlich zum Lächeln bringen wird.
Das Museum befindet sich in Beelitz, das für seinen großen Krankenhauskomplex bekannt ist, dessen Geschichte bis ins letzte Jahrhundert zurückreicht. Es war ein deutsches Lazarett während des Zweiten Weltkriegs und nach dem Krieg wurde es von den sowjetischen Truppen bis zur Wiedervereinigung Deutschlands 1995 genutzt. Hitler wurde im Ersten Weltkrieg im Lazarett behandelt und auch Erich Honecker wurde wegen des bereits sehr bekannten und angesehenen Krankenhauses wegen seines Leberkrebses hier behandelt.
Potsdam bietet eine ganze Welt von Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie nämlich nicht weniger als 12 Schlösser und Schlossparks, die seit 1990 zum UNESCO-Welterbe zählen. Eines dieser imponierenden Schlösser ist das Schloss Sanssouci, das dem König Friedrich dem Zweiten als Sommerresidenz diente. In der Stadt können Sie auch den Filmpark Babelsberg oder den Wissenschaftspark Albert Einstein besuchen.
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: 0800 723 8001
E-Mail: info@olsen-reisen.de
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Andere Hotels in der Nähe