Mit dem Auto an den Plöner See - für einen Erholungs- oder Aktivurlaub
» Ermitteln Sie die Entfernung zu Ihrem Wohnort
Höhepunkte
3-Sterne Wald- und Strandurlaub am Plöner See
Top Ausflugsmöglichkeiten, wandern, Rad-, Bootsfahrten
Hallenbad und Wellness in der Nähe
168,-
3~6 Tage ab
89,-
Inkl. Halbpension
Am Plöner See
3 Tage nur 99,-/ Sparen Sie bis zu 56,-
Sparen Sie
4 Tage nur 139,-/ Sparen Sie bis zu 94,-
Sparen Sie
5 Tage nur 179,-/ Sparen Sie bis zu 131,-
Sparen Sie
6 Tage nur 219,-/ Sparen Sie bis zu 169,-
Sparen Sie
* Preis pro Person in Doppelzimmer
3 Tage inkl.
2 Übernachtungen
2 x Frühstücksbuffet
2 x 3-Gänge Menü/Buffet
1 Fl. Wein auf dem Zimmer
Kostenloses Internet
Wild Offer
Paket mit Frühstück
Am Plöner See
3 Tage nur 89,- / Super Preis !
Sparen Sie
4 Tage nur 129,-/ Sparen Sie bis zu 32,-
Sparen Sie
* Preis pro Person in Doppelzimmer
3 Tage inkl.
2 Übernachtungen
2 x Frühstücksbuffet
Kostenloses Parken
Kostenloses Internet
Eintritt Fitness
Olsen Angebot
Aufenthalt mit Frühstückbuffet
Urlaub am Plöner See
3 Tage ab 89,-/ Sparen Sie bis zu 21,-
Sparen Sie
4 Tage ab 139,-/ Sparen Sie bis zu 25,-
Sparen Sie
5 Tage ab 179,-/ Sparen Sie bis zu 39,-
Sparen Sie
6 Tage ab 219,-/ Sparen Sie bis zu 54,-
Sparen Sie
* Preis pro Person in Doppelzimmer
3 Tage inkl.
2 Übernachtungen
2 x Frühstücksbuffet
1 Begrüßungsgetränk
Kostenloses Parken
Kostenloses Internet
Olsen Angebot
Inkl. Halbpension
Am Plöner See
3 Tage ab 99,-/ Sparen Sie bis zu 56,-
Sparen Sie
4 Tage ab 139,-/ Sparen Sie bis zu 94,-
Sparen Sie
5 Tage ab 179,-/ Sparen Sie bis zu 131,-
Sparen Sie
6 Tage ab 219,-/ Sparen Sie bis zu 169,-
Sparen Sie
* Preis pro Person in Doppelzimmer
3 Tage inkl.
2 Übernachtungen
2 x Frühstücksbuffet
2 x 3-Gänge Menü/Buffet
Kostenloses Parken
Kostenloses Internet
Wild Offer
Sie finden am Plöner See eine wunderschöne Gegend, wo Sie auf Spaziergängen die Natur genießen können. Es ist auch möglich, ins Zentrum von Plön zu gehen, wo Sie als Erstes das schöne Schloss bemerken werden. Das Nordic Hotel Plön heißt Sie in einer ruhigen, grünen Umgebung willkommen, von wo aus Sie mit dem Auto bequem zu anderen interessanten Ausflugszielen Norddeutschlands kommen können.
Hotel
Das Nordic Hotel Plön hat drei Sterne und liegt von Wald und Seen umgeben in einem sehr ruhigen Gebiet. Sie können Wander- oder Fahrradtouren in die fantastische Landschaft unternehmen. In wenigen Gehminuten kommen Sie zum Plöner See und Höftsee. Hier werden viele Möglichkeiten für Bootsfahrten und Wassersport angeboten.
Am Abend können Sie im Hotelrestaurant sehr gut essen oder ein Getränk in der Hotelbar bekommen. Das Restaurant schließt um 21:00 und hat montags Ruhetag. Zum Bahnhof sind es nur 2 km.
Das Hotel bietet einen kostenlosen Parkplatz in der nahen Danziger Straße, der jedoch belegt sein kann. Sie haben Zugang zum kostenlosen Internet im Hotel. Ganz in der Nähe vom Hotel liegt das Plön Bad, das gegen Eintrittsgebühr ein Hallenschwimmbad und weitere Wellnessangebote bereit hält. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Hotelrezeption, die jeden Tab ab 15:00 geöffnet ist. Bitte geben Sie bei der Buchung die Zeit Ihres voraussichtlichen Eintreffens an.
Zimmer
Alle Zimmer des Hotels haben ein eigenes Bad und WC, Möglichkeiten, sich Tee oder Kaffee zuzubereiten, TV, Föhn und Balkon.
Zimmertypen *
Einzelzimmer
1 / 4
Das Standard Einzelzimmer (20m²) ist für eine Person. Es ist komfortabel eingerichtet. Jedes Zimmer verfügt über kostenfreies W-LAN, LCD Flachbildschirm TV, Kaffee/Tee zubereitung, ein Schreibtisch mit Stuhl und einem Badezimmer mit Haartrockner, Badewanne, Handtüchern und einer Toilette.
» Weitere Zimmerbilder anzeigen
Doppelzimmer
1 / 4
Das Standard Doppelzimmer (22m²) ist für zwei Personen. Es ist komfortabel eingerichtet mit getrennt- oder zusammen gestellten Betten. Zimmer verfügt über kostenfreies W-LAN, LCD Flachbildschirm TV, Kaffee/Tee zubereitung, ein Schreibtisch mit Stuhl und einem Badezimmer mit Haartrockner, Badewanne, Handtüchern und einer Toilette. Aufbettungsmöglichkeit für 1 oder mehr Personen im Gästebett/Sofabett.
» Weitere Zimmerbilder anzeigen
Beachten Sie, dass Bilder und Grundrisse nur Richtwerte sind und von den gezeigten abweichen können.
Entfernungen zum Hotel
Entfernung von Ihrem Wohnort
Teilen Sie uns Ihre Postleitzahl mit und wir teilen Ihnen die Entfernung zum Hotel mit. Einfacher kann es nicht sein.
Bei einem Ausflug nach Plön fällt das wunderschöne Schloss der Stadt dem Besucher sofort ins Auge: Schneeweiß und wunderschön thront es über der Stadt. Das Renaissanceschloss wurde bereits im 16. Jahrhundert erbaut und war bis 1761 Stammsitz der Herzöge von Plön. Im 18. Jahrhundert wurde das Schloss außerdem Sommerresidenz von Kronprinz Frederik, später Frederik VIII.
Machen Sie eine Rundfahrt auf den fünf Seen im Naturpark Holsteinische Schweiz in Norddeutschland. Die Tour ist ca. 12 km lang und bringt Sie innerhalb von zwei Stunden über die fünf Seen, nämlich Dieksee, Langensee, Behlersee, Höftsee und Edebergsee. Das Schiff legt in Malente-Gremsmühlen, Niederkleveez, Timmdorf und Plön-Fegetasche an. Es gibt an Bord Außen- und Innenplätze sowie kleine Snacks und Getränke zu kaufen. Ein wunderschönes Naturerlebnis sowohl für Paare als auch Familien, die in Norddeutschland Urlaub machen. Sie können den Fahrplan auf der Internet-Seite der Organisation einsehen.
Eutin ist vor mehr als 1.000 Jahren gegründet worden. Viele Häuser in der Innenstadt sind über 300 Jahre alt. Über die Fußgängerzone erreicht man den Marktplatz im Zentrum der Stadt, auf dem viele Cafés zum Entspannen einladen. Von hier aus kann man bequem zu einem Einkaufsbummel in die Fußgängerzone starten, in der es eine große Auswahl verschiedener Geschäfte gibt. Wenn Sie in der Stadt sind, sollten Sie unbedingt das Eutiner Schloss besuchen, in dem inzwischen u.a. ein Museum untergebracht ist. Oder unternehmen Sie einen Spaziergang im Kurpark, wo Tausende von Rosen und Rhododendren die Wege schmücken. Sehenswert ist auch das Jagdschloss Ukleisee etwas außerhalb der Stadt.
Der Naturpark Holsteinische Schweiz umfasst insgesamt etwa 72.000 Hektar und ist das größte Naturschutzgebiet in Schleswig-Holstein. Hier gibt es mehr als 200 kleine und große Seen umgeben von Hügeln, Wäldern und Feldern, zahlreiche Dörfer und stattliche Herrenhäuser. Wegen der vielen Seen ist das Gebiet bei Wassersportlern und Anglern sehr beliebt. Natürlich gibt es viele wunderbare Wanderwege in der Umgebung. Ein weiteres schönes Erlebnis ist eine Bootsfahrt auf den Seen, bei denen man die Natur und Vogelwelt der Region hautnah erleben kann.
Der Golf- und Country Club Hohwachter Bucht liegt mitten im Grünen. Hier finden regelmässig organisierte Turniere statt. Außerdem gibt es ein eigenes Clubrestaurant.
Informationen zu Trainerstunden und Platzgebühren finden Sie auf der Webseite des Golf- und Country Club Hohwachter Bucht: http://www.golfclub-hohwacht.de/index.php?id=1
Wenn Sie in der Nähe von Hohwacht am Strand entlang spazieren, kommen Sie an mehrere Felsformationen vorbei. Dehnen Sie Ihren Strandspaziergang bis nach Kiek Ut aus, das zwischen grünen Bäumen einen herrlichen Blick auf die Ostsee und die ländliche Region bietet. Bei schönem Wetter kann man sogar bis nach Fehmarn sehen. Es ist ein schöner Spaziergang zu den Felsen hinauf – und die Aussicht ist jede Anstrengung allemal wert.
Kiel hat viele Gesichter: Schleswig-Holsteins Hauptstadt ist Universitätsstadt, Marinestützpunkt und eine wichtige Hafenstadt. Hier befindet sich u.a. Deutschlands größter Fährhafen, der dazu beiträgt, das sich in der Stadt maritimes und urbanes Lebensgefühl, Kultur und Geschichte auf einzigartige Weise miteinander verbinden. Kiel ist eine der beliebtesten Einkaufsstädte an der Ostsee. Ihr ganzer Stolz ist die Kieler Förde. Hier gibt es u.a. verschiedene Strände, an denen jedes Jahr die bekannten Kieler Wochen mit der großen Regatta in toller Jahrmarktatmosphäre stattfinden. In der Altstadt steht die sehenswerte Nikolaikirche zusammen mit dem Geistkämpfer von Ernst Barlach. Der Rest des Fjordarm bildet einen Halbkreis um die gesamte Altstadt. Zu den beliebtesten Ausflugszielem gehören u.a. auch das Marinemuseum, das in einem alten Fischmarkt untergebracht ist, sowie die historischen Schiffe im Museumshafen.
Das Zoologische Museum Kiel gehört zu den ältesten naturgeschichtlichen Museen in Deutschland und beherbergt einzigartige Sammlungen von hohem wissenschaftlichen und kulturellen Wert. Tatsächlich reicht die Geschichte des Museums bis ins 16. Jahrhundert zurück. Erst im 18. Jahrhundert hat es sich dann zu einem der wichtigsten zoologischen Forschungsinstitute in Deutschland entwickelt.
Der große botanische Garten umgibt die Kieler Christian-Albrechts-Universität. Hier stehen insgesamt sieben Gewächshäuser, die nach verschiedenen Klimazonen unterteilt sind. Verschiedene Arten außergewöhnlicher und exotischer Pflanzen werden in den einzelnen Gewächshäusern gezüchtet. Während bestimmter Jahrszeiten sind hier außerdem seltene Schmetterlinge zu sehen.
Reviews
Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie unser Kundencenter
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung mit olsen-reisen.de zu bieten. Durch Klicken auf "OK" stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Einstellungen zu.