Hotel Rostocker Tor
Machen Sie einen Familienausflug nach Rostock und an die Ostseestrände
Höhepunkte
- 3-Sterne nahe Rostock und Ostseestränden
- Gemütlichkeit mit Halbpension zum Toppreis
- Strand, Kultur und aufregende Städte in der Nähe
Das moderne Hotel befindet sich in ruhiger Lage in Sievershagen, einem kleinen Vorort von Rostock. Das 3-Sterne-Hotel ist ein typisch amerikanisches Motel mit einer großartigen Lage, nicht weit von den schönen Stränden der Ostsee entfernt.
Das Hotel Rostocker Tor wurde ursprünglich von einer dänischen Familie im Stil eines kalifornischen Motels erbaut. Das Hotel ist gut gelegen, wenn Sie an einen Strandurlaub gedacht haben. Bis zum Badeort Kühlungsborn sind es nur 12 km.
Beginnen Sie den Tag mit einem guten Frühstücksbuffet und lassen Sie den erlebnisreichen Tag mit zufriedenem Magen beginnen. Beenden Sie den Tag mit einem Cocktail oder Sekt in der Lobbybar, bevor Sie sich auf Ihr Hotelzimmer zurückziehen.
Nach einem langen Tag in Rostock oder Wismar kann es schön sein, die Muskeln zu entspannen. Hier kann die Hotelsauna mit Wärme an den beanspruchten Beinen helfen. Bei gutem Wetter können Sie auch an den Stränden von Heiligendamm oder Rerik entspannen. Ansonsten können Sie die Insel Rügen besuchen und den Nationalpark Jasmund erkunden. Der Flughafen Rostock-Laage ist nur eine 35-minütige Fahrt vom Hotel entfernt.
Alle Zimmer im Hotel Rostocker Tor wurden 2016 renoviert und sind in dementsprechend ordentlichem Zustand. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche und Pflegeprodukten. Es gibt auch Sat-TV und ein Telefon in allen Zimmern.
Beachten Sie, dass Bilder und Grundrisse nur Richtwerte sind und von den gezeigten abweichen können.Teilen Sie uns Ihre Postleitzahl mit und wir teilen Ihnen die Entfernung zum Hotel mit. Einfacher kann es nicht sein.
Die Stadt Bad Doberan mit seinen Ortsteilen Althof, Vorder Bollhagen und dem Seeheilbad Heiligendamm gilt als ältestes Seebad Deutschlands. In dem auch als Moorheilbad bekannter Ort wird schon seit ca. 1860 das vor Ort gewonnene einheimische Moor als Heilmittel verwendet. Ein Besuch des Stadt-und Bädermuseums gibt Ihnen einen Einblick in die eindrucksvolle Geschichte von Bad Doberan-Heiligendamm als erstes deutsches Seebad.
Bad Doberan ist reich an Sehenswürdigkeiten. Prachtvolle klassizistische Bauten sind in der Innenstadt Bad Doberans und in Heiligendamm erhalten geblieben und haben der Stadt zu dem Namen "Perle der norddeutschen Backsteingotik" verholfen.
Neben den Sehenswürdigkeiten Bad Doberans und Heilgendamms bietet das hügelige Umland, malerische Buchenwälder und die naturschönen Strände ideale Bedingungen für erlebnisreiche Ausflüge per Fuß oder mit dem Rad, dem Auto oder auf dem Pferderücken.
Bei Ihrem Besuch des Geländes des ehemaligen Zisterzienserklosters Doberan wird das Mittelalter lebendig. Genießen Sie den Rundgang durch Bad Doberan und Heiligendamm, wo prachtvolle klassizistische Bauten erhalten geblieben sind aus der Zeit in der Doberan die Sommerresidenz der mecklenburgischen Herzöge war.
Warnemünde ist viel mehr als nur ein Fährhafen: Die kleine Hafenstadt mit ihren 6.700 Einwohnern hat sich zu einem der beliebtesten Bade- und Kurorte in Mecklenburg-Vorpommern entwickelt.
Der große Leuchtturm von 1897 ist schwer zu übersehen und noch voll funktionsfähig, obwohl er heute eigentlich nur noch eine Sehenswürdigkeit für Touristen ist. Wer den Aufstieg bis zur Spitze des 37 Meter hohen Turmes wagt, wird mit einem wunderschönen Blick auf die Ostsee und den Norden von Rostock belohnt. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch kopfsteingepflasterte Straßen und Gassen, die von Häusern mit wunderbaren Stuckfassaden gesäumt werden. Warnemünde ähnelt ein wenig der skandinavischen Stadt Skagen. Auch hier gibt es zahlreiche ausgezeichnete Restaurants und Cafés, kleine Fachgeschäfte, die zum Bummeln in entspannter Atmosphäre einladen.
Frische Fischbrötchen gehören zu den Spezialitäteb der Stadt und werden in der gesamten Region in allen möglichen Variationen gegessen. Ob Rollmops mit etwas Zwiebel, geräucherter Aal oder ecker gewürzter Hering – ein Fischbrötchen aus Warnemünde ist einfach lecker. Das Geheimnis der beliebten Spezialität ist die Zubereitung aus fangfrischem Fisch, der für einen besonders leckereren Geschmack sorgt. Gerne wird das Ganze anschließend mit einem Glas Bier oder einem Erfrischungsgetränk der Wahl hinuntergespült. Am Alten Strom gibt es zahlreiche Möglichkeiten, diverse Spezialitäten zu probieren, während man die Atmosphäre am Hafen genießt.
Das Kübomare ist ein 3.000 m² großes Indoor-Wellnesscenter. Hier finden Sie Schwimmbäder mit Ostseewasser und einen großen Sauna- und Ruhebereich. Die Wassertemperatur in den beiden Pools beträgt ca. 29 ° C. Das eine Schwimmbad misst 25x12,5 Meter und Sie haben somit reichlich Platz zum Schwimmen. Im kleineren Pool können Sie mit Massagemasken und einem Schaumbad entspannen. Der Saunabereich bietet insgesamt sieben verschiedene Saunen, darunter auch eine Finnische Sauna, Dampfbad, Biosauna, Kajütensauna, Eisbad, Fußbad, Ruhebereich und Saunabar. Es gibt auch Saunen und Außenpools.
Karls Erlebnis-Dorf ist ein beliebter Park mit einem großen Angebot an Aktivitäten für die ganze Familie. Darüber hinaus ist Karls Erlebnis-Dorf ein echter Bauernhof, in dem viele regionale Produkte produziert werden. Man kann sogar auf dem Dorfgelände essen. Spaß, Landwirtschaft und Tiere gehören zum Programm – haben Sie einen schönen Tag zusammen!
Ribnitz-Damgarten liegt in Mecklenburg-Vorpommern im Landkreis Vorpommern-Rügen am Ribnitzer See.
Die kleine Gemeinde hat eine wunderschöne Lage mit atemberaubenden Blick auf den Ribnitzer See. Im Vineta-Museum gibt es auf drei Etagen wechselnde, interessante Ausstellungen sowie eine ständige Ausstellung über die Geschichte der Stadt.
In einem großen Wald liegt die große Militäranlage, ursprünglich ein Wasser-Flughafen, auf der Halbinsel Pütnitz am Saaler Bodden an der Ostsee. Auf der Anlage befindet sich ein spezielles Museum mit allem, was mit osteuropäischen und russischen Transportmitteln zu tun hat und verschrottet wurde. Die aufregenden und alten Hangars, die in einem leichten, aber anmutigen Verfall stehen. Es gibt Fahrevents, bei denen Sie eines der Militärfahrzeuge als Fahrer oder Mitfahrer führen erleben können. Es findet auch eine jährliche Veranstaltung statt, bei der Tausende von Enthusiasten das Gelände besuchen und es in einen riesigen Markt mit dem Verkauf von alten DDR-Corps verwandeln, ein wahres Mekka für Fahrzeug und Militär-Liebhaber.
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: 0800 723 8001
E-Mail: info@olsen-reisen.de
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Andere Hotels in der Nähe