Hotel Westerkrug
Erholung im Aktivurlaub mit Möglichkeiten in alle Richtungen
Höhepunkte
- Familiengeführtes Traditionshotel
- Ostseeurlaub und Nordseeausflüge kombinieren
- Familien- oder Kurzurlaub in Norddeutschland genießen
Genießen Sie einen wunderschönen Urlaub mit dem Auto im
Hotel Westerkrug, das sich in zentraler Lage in Wanderup befindet. Das charmante
Dorf liegt im Norden von Schleswig-Holstein, nur eine kurze Autofahrt von der
dänischen Grenze und nicht weit von der Nordsee und der wunderschönen Ostseeküste.
Der Westerkrug wird seit 1784 von derselben Familie geführt
und läuft heute in der 8. Generation. Hier fühlen Sie sich schnell zu Hause und
egal ob Sie einen Familienurlaub, einen Paarurlaub oder einen Aktivurlaub
verbringen, Sie haben eine gemütliche, komfortable Basis mit persönlichem
Service.
Während Ihres Aufenthalts können Sie in den gemütlichen
Zimmern des Hotels oder in den einladenden Außenbereichen entspannen, zu denen
auch ein Kletterbereich gehört, in dem Kinder Spaß haben können.
Die Lage des Hotels bietet Ihnen viele Möglichkeiten in alle
Richtungen: Sie können z. B. einen
kleinen Städtetrip nach Friedrichstadt, Husum oder Flensburg machen. Oder
fahren Sie an die Ostseeküste, die im Sommer herrliche Strände bietet. Das
Hotel ist von wunderschöner Natur umgeben, die zum Wandern und Radfahren
einlädt. Oder machen Sie einen Familienausflug und Shopping-Trip über die
Grenze, nach Dänemark.
Sie haben den perfekten Start in den Tag mit einem guten
Frühstück, das in der gemütlichen Atmosphäre des Hotels serviert wird. Abends
werden traditionelle Gerichte aus der Küche Schleswig-Holsteins serviert.
Es gibt kostenlose Parkplätze am Hotel und während Ihres
Aufenthalts haben Sie kostenlosen WLAN-Internetzugang.
Das Hotel bietet sowohl Einzel- als auch Doppelzimmer. In
den Doppelzimmern können bis zu zwei Zustellbetten untergebracht werden.
Darüber hinaus können Sie Ihren Aufenthalt in einer der gemütlichen
Ferienwohnungen mit Platz für 2-5 Personen genießen.
Die Zimmer sind alle mit eigener Dusche und Toilette sowie
mit bequemen Betten und Sat-TV ausgestattet.
Die Apartments verfügen über ein eigenes Bad, eine voll
ausgestattete Küche, einen Garten mit Sonnenterrasse, ein Wohnzimmer mit Sat-TV
und je nach Art des Apartments ein oder mehrere Schlafzimmer.
Teilen Sie uns Ihre Postleitzahl mit und wir teilen Ihnen die Entfernung zum Hotel mit. Einfacher kann es nicht sein.
Heimatmuseum mit Informationen zur Geschichte der Region ab 1800
Die kleine Gemeinde Tarp hat ein wunderbares Freibad, das über die Sommermonate hinweg geöffnet ist. Hier gibt es Spaß und Action für Groß und Klein. Im großen Außenbecken kann man sich im kühlen Nass erfrischen, von den Sprungbrettern springen, die Wasserrutschen benutzen oder im Kinderbereich ein wenig planschen. Das Außenbecken ist von gepflegten Grünflächen umgeben, auf denen man die Sonne oder das Lunchpaket genießen kann.
Der etwa 1,6 km lange und 500 Meter breite Sankelmarker See befindet sich in Sankelmark in Oeversee im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein. Der schön gelegene See bildet die Kulisse für eine Auseinandersetzung österreichischer und dänischer Truppen im Jahr 1864, bei der die Dänen große Verluste erlitten haben. Die dänischen Truppen befanden sich gerade auf dem Rückzug von Dannevirke, das etwa 30 km südlich vom See liegt, als sie von österreichischer Artillerie angegriffen wurden. Nach nur wenigen Stunden hatten 431 österreichische und 952 dänische Soldaten ihr Leben verloren. Heute erinnern Denkmäler in der Nähe des Sees an die dänischen, preußischen und österreichischen Gefallenen.
Die Fröruper Berge sind 1936 zu einem Naturschutzgebiet gemacht worden. Sie sind vor allem für ihre großen Sumpfgebiete bekannt, die während der Eiszeit entstanden sind. Große Teile des Gebietes sind geschützt.
Flensburg hat einen wunderschönen Hafen mit toller Atmosphäre. Die Stadt lebt vor allem von grenzüberschreitendem Handel, von Touristik und Schifffahrt. Sie bietet in den vielen malerischen Gassen sehr gute Einkaufsmöglichkeiten. Flensburg ist eine Universitätsstadt mit mehr als 4.000 Studenten. Sie ist außerdem das Zentrum der dänischen Minderheit in Südschleswig. Deshalb gibt es in Flensburg dänischen Kirchen, Schulen und Bibliotheken.
Die Phänomenta in Flensburg ist ein mehr als 2.000 m² großes Science Center, das alle Sinne anspricht. Mehr als 200 Experimente auf vier Etagen versprechen stundenlangen Spaß für Besucher aller Altersgruppen.
Besuchen Sie Schloss Gottorf mit seinen schönen barocken Gärten und gleich drei verschiedenen Museen im Landesmuseum für Kunst, Kulturgeschichte und Archäologie. Das Schloss liegt an der Schlei und hatte große Bedeutung in den zahlreichen Auseinandersetzungen zwischen dem dänischen Königshaus und den Herzögen von Gottorf. Frederik I. hatte seinerzeit u.a. entschieden, das Schloss Gottorf zu Dänemark gehören sollte.
Besuchen Sie die kleine Hafenstadt Husum mit ihrer ganz besonderen, maritimen Atmosphäre. Folgen Sie bei einem Rundgang durch die Stadt dem Stadtkulturpfad, der Sie zu den 32 wichtigsten historischen und architektonischen Sehenswürdigkeiten führt. Unterwegs geht es vorbei am alten Rathaus, der Marienkirche, dem Theodor Storm Geburtshaus und einem alten Herrenhaus. Über die Geschichte der Stadt informieren verschiedene Museen. In den engen, historischen Gassen gibt es verschiedene Gourmet-Restaurants und Hafenkneipen, in denen Sie ein wenig ausruhen können.
Friedrichstadt erinnert sehr an eine der typischen holländischen Kanalstädte. Deshalb wird es auch häufig liebevoll "Klein Amsterdam" genannt. Die Stadt 1621 von Holländern an dem Ort gegründet worden, an dem Eider und Treene zusammenfließen. Malerische, gezackte Giebel und wunderschöne Fassaden spiegeln sich im Wasser der Kanäle. Viele Häuser sind mit Schnitzereien an Türen und Fenstern verziert.
DON'T TRANSLATE
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: 0800 723 8001
E-Mail: info@olsen-reisen.de
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Andere Hotels in der Nähe