Hotel Zum Bürgergarten
Mit Olsen Reisen in den Harz: Kultur und Geschichte im Südharz
Höhepunkte
- Zentrale Lage in Stolberg
- Charmantes Hotel mit rustikaler Atmosphäre
- Wunderschöne Natur und aufregende Städte im Harz
Das gemütliche Hotel Zum Bürgergarten liegt im Zentrum der historischen Stadt Stolberg und ist von grünen Wäldern umgeben. Das Hotel blickt direkt auf die Burg Stolberg und die schönen, alten Fachwerkhäuser der Stadt. In der Umgebung gibt es eine Vielzahl attraktiver Ausflugsziele, wie beispielsweise den beeindruckende Rosenpark European Rosarium mit der weltweit größten Sammlung bunter und herrlich duftender Rosen.
Das Hotel zum Bürgergarten ist in einem 300 Jahre alten, bezaubernden Haus untergebracht. Das gemütliche Hotel zeichnet sich durch eine geschmackvolle und rustikale Einrichtung aus. Hier können Sie im behaglichen Schankraum zusammensitzen oder bei schönem Wetter eine Tasse Kaffee auf der Terrasse genießen.
Im Hotel gibt es eine eigene Sauna, Whirlpool, Solarium und Infrarotkabine. Vor Ort können außerdem verschiedene Wellness- und Beautyanwendungen wie Maniküre und Pediküre gebucht werden.
Das Hotel verfügt insgesamt über 28 Zimmer mit individuellem Charme. Alle Zimmer sind mit eigenem Bad/WC, Haartrockner, TV, Telefon und Minibar ausgestattet. Es können sowohl Einzel-, als auch Doppelzimmer gebucht werden.
Teilen Sie uns Ihre Postleitzahl mit und wir teilen Ihnen die Entfernung zum Hotel mit. Einfacher kann es nicht sein.
Unternehmen Sie eine Fahrt mit der historischen Hazquerbahnen. Die Schmalspurbahn verbindet die Orte Nordhausen, Wernigerode und Quedlinburg.
Wernigeorde ist bekannt als „bunte Stadt am Harz“. Das bekannte Schloss Wernigerode thront hoch über der Stadt. Bei der Schlossfürung können Besucher die beeindruckenden Fürstenzimmer besichtigen und durch die verschiedenen Ausstellungen spazieren. Von der Burg aus hat man einen herrlichen Blick auf die Landschaft im Harz bis hin zum Brocken. Wernigerode ist eine ganz bezaubernde Stadt mit vielen prächtigen Fachwerkhäusern. Die ältesten Gebäude stammen aus dem 14. Jahrhundert.
Diese mittelalterliche Stadt hat eine interessante Geschichte, die auf das erste Jahrtausend zurückgeht. Die Stadt ist UNESCO-Weltkulturerbe wegen der fantastischen und gut erhaltenen Fachwerkhäuser und Kopfsteinpflaster-Gassen, die sich rund um die Altstadt schlängeln, die auch in den Architektenkreisen der Welt bekannt sind. Hier ist es möglich, verschiedene Arten von längst vergangenen Epochen zu sehen und die verschiedenen Bautechniken und Stilarten werden dem Betrachter sozusagen auf dem Silbertablett serviert.
Mitten in der Stadt liegt die schöne romanische St. Servatius Kirche, die auch politisch wichtig, wurde, da hier angeblich König Heinrich I. gekrönt wurde - er wurde im Jahr 936 begraben. Die Stadt hat heute rund 26.000 Einwohner.
Der jährliche Weihnachtsmarkt ist von November bis Weihnachten Monat geöffnet und wird oft als einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Sachsen-Anhalt bezeichnet.
Burg Falkenstein liegt auf der schönen Hügelspitze im Selketal. Das ganze Gebiet ist ein Naturschutzgebiet mit Wegen für schöne Spaziergänge. Das Schloss wurde zwischen 1120 und 1150 erbaut und ist eine der am besten befestigten Burgen im Harz.
Seine strategische Lage an der Spitze des 320 Meter hohen Hügels machte die Burg unglaublich schwer einzunehmen und trotz mehrerer Versuche gelang es nie.
Heute fungiert die Burg als Museum, das ein beliebtes Touristenziel ist. Denn das Gebiet ist Teil der Römerstraße. Das ist eine Route mit Zentrum in Magdeburg, die atemberaubende romanische Klöster, Kirchen und Burgen, die zwischen 950 und 1250 erbaut wurden und die auch den Beginn des Christentums in diesem Teil von Deutschland darstellen, miteinander verbindet. Die 1.000 Kilometer lange Strecke bietet mehr als 72 Gebäude in 60 verschiedenen Orten aus acht Jahrhunderten.
Im Südharz warten viele interessante Ausflugsziele. Darunter u.a. das Europa Rosarium in Sangerhausen. Der wunderschöne Park hat die größte Rosensammlung der Welt. Mehr als 8.500 Rosenarten und Rosensorten in allen erdenklichen Formen, Farben und wundervoll duftend begeistern jedes Jahr zahlreiche Besucher. Ein unvergessliches Erlebnis!
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: 0800 723 8001
E-Mail: info@olsen-reisen.de
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Andere Hotels in der Nähe