Hotel zur alten Post
Gemütlicher 4-Sterne-Komfort mit historischem Ambiente in Büsum /Nordsee
Höhepunkte
- Charmantes 4 Sterne Hotel nahe des Wattenmeeres
- Zentrale Lage im Hafenstädtchen Büsum
- Mit renommiertem Restaurant
Das Hotel zur alten Post begrüßt Sie zu einem herrlichen 4-Sterne-Aufenthalt in historischer Umgebung, an der norddeutschen Nordsee-Küste. In der Nähe des Hafens, in der bezaubernden Küstenstadt Büsum gelegen, haben Sie einen hervorragenden Ausgangspunkt für einen Urlaub mit unvergesslichen Erlebnissen im Wattenmeergebiet, dem Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
Das 4-Sterne-Hotel zur alten Post ist eines der ältesten Hotels an der deutschen Westküste und stammt aus dem Jahr 1889. Im Jahr 2016 wurde das Hotel einer umfassenden Renovierung unterzogen. Heute erscheint das Hotel topmodern und elegant zugleich und der historische Charakter wurde bewahrt.
Im Zusammenhang mit der Renovierung entstand auch die einladende Vinothek des Hotels, die 2017 zum ersten Mal ihre Pforten öffnete.
Büsum ist ein sehr charmantes kleines Küstenstädtchen an der holsteinischen Nordsee, mit langen Fischertraditionen. Im Laufe der Zeit ist die Stadt moderner geworden und hat sich mit zunehmender Beliebtheit weiterentwickelt, aber die alten Tugenden, Traditionen und nicht zuletzt die ganz besondere Atmosphäre der Stadt sind vollständig intakt und authentisch erhalten geblieben.
Die Hauptattraktion an der nordwestdeutschen Küste ist natürlich der Nationalpark Wattenmeer, der einzigartige Spaziergänge am Meer, geführte Touren durch das Watt, spannende Ausflüge und verschiedene Aktivitäten bietet. Darüber hinaus gibt es mehrere andere Städte in der Nähe, wie z. B. Friedrichsstadt, St. Peter-Ording, Husum und Westerhever, die allesamt einen Besuch wert sind.
Mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, das Sie in der schönen Umgebung des Hotels genießen können, werden Sie einen wunderbaren Start in den Tag haben.
Abends serviert das Restaurant regionale Spezialitäten in gemütlichem historischem Ambiente.
Gegen eine geringe tägliche Gebühr können Sie am Hotel parken. Während Ihres Aufenthalts steht Ihnen kostenfreies WLAN zur Verfügung.
Das Hotel “zur alten Post“ verfügt über Zimmer im historischen Gebäude
(3*) und im Neubau (4*). Unsere Gäste werden je nach Belegung entweder im
Neubau oder im historischen Gebäude untergebracht. Gäste, die Haustiere
mitbringen, werden grundsätzlich im historischen Teil untergebracht.
Das Hotel zur alten Post verfügt über 50 schöne, stimmungsvolle Zimmer. Die schönen Doppelzimmer sind hell und geräumig und es ist möglich, ein Zustellbett hinzuzufügen. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad, einen Haartrockner, einen Schreibtisch, Sessel, einen Safe, einen Minikühlschrank, ein Telefon und einen HD-TV mit Sky-TV-Paket.
Teilen Sie uns Ihre Postleitzahl mit und wir teilen Ihnen die Entfernung zum Hotel mit. Einfacher kann es nicht sein.
Das Piratenmeer ist ein fantastisches Freizeit- und Erlebnisbad in Büsum mit vielen Attraktionen für jung und alt. Neben Kinderschwimmbecken, Wasserrutschen und Salzwasserbecken, gibt es verschiedene Wellnessanwendungen mit Massage und Sauna. Mit anderen Worten, das Piratenmeer ist der Hit für die ganze Familie!
Von Büsum aus erreicht man einfach und bequem die Insel Helgoland. Helgoland hat eine sehr wechselvolle Geschichte: Im 8. Jahrhundert haben Friesen die Insel besiedelt. Anschließend gehörte sie u.a. zu Dänemark und dem Herzogtum Schleswig. Nach einem Tauschhandel mit England ist Helgoland 1890 im Austausch für Sansibar wieder deutsch geworden. Durch ihre strategisch günstige Lage ist sie bereits im Ersten Weltkrieg zu einer starken Festung ausgebaut worden. Hitler machte sie im Zweiten Weltkrieg zu einer mächtigen U-Boot-Basis. Während des Zweiten Weltkriegs ist Helgoland hart getroffen worden. Auch nach Ende des Krieges hat England die Insel für das Training von Kampfeinsätzen benutzt. Am 18. April 1947 sollte sie schließlich gesprengt werden. 6.800 Tonnen Sprengstoff konnten sie jedoch nicht auslöschen. 1952 ist Helgoland noch einmal aufgebaut und neu organisiert worden. Heute ist es eines der beliebtesten Urlaubsziele in Deutschland.
Büsum ist ein beliebtes Reiseziel, das jedes Jahr von zahlreichen Touristen besucht wird. Nicht viele wissen, das die Stadt noch vor 400 Jahren auf einer Insel im Wattenmeer lag. Sie ist erst gegen Ende des 15. Jahrhunderts infolge der natürlichen Landgewinnung Teil des Festlandes geworden. Vom idyllischen Hafen aus sind es nur wenige Meter bis zum „Grünstrand“ mit seinen Strandkörben und Ruhezonen . Der rot-weiß-gestreifte Leuchtturm gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Kurortes. Außerdem ist Büsum auch für seine Garnelen bekannt, für das Wattenmeer und den grasbewachsenen Strand. Im romantischen Hafen kann man die Atmosphäre der Stadt wunderbar genießen.
Die Stadt Heide hat einen der größten Marktplätze in Deutschland. Jeden Samstag findet hier morgens bzw. am Vormittag ein beliebter Wochenmarkt statt. Genießen Sie einen angenehmen Tag in der Stadt und kaufen Sie selbst das eine oder andere ein. Auf dem Markt gibt es nahezu alles – auch viel traditionelles Handwerk aus der Umgebung.
Unternehmen Sie auch einen Spaziergang durch die Stadt und entdecken Sie dabei die vielen schönen Gebäude, darunter die St. Jürgen Kirche, die nach einem Brand im Jahr 1560 restauriert wurde. Weiter geht es vorbei zum Alten Pastorat, direkt gegenüber der Kirche, das 1739 entstanden ist. Das Postelheim am Südermarkt wurde im Stil der Neorenaissance erbaut, während das Dreetörn-Hus 1733 im Barockstil entstanden ist – um nur einige wenige der vielen eindrucksvollen und interessanten Sehenswürdigkeiten zu nennen.
Am Rande von Tønning im Südwesten von Schleswig liegt das Eidersperrwerk. Bei seiner Einweihung 1973 war es noch dazu gedacht, das Hinterland gegen Sturmfluten zu schützen. Das war nicht zuletzt wegen vieler heftiger Überschwemmungen nach einem Sturm 1962 notwendig geworden. Gleichzeitig würde der Damm auch dazu beitragen, den Wasserstand der Eider zu regulieren.
Besuchen Sie die Dithmarscher Wasserwelt , ein großes Freizeit- und Erlebnisbad mit jeder Menge Spaß für die ganze Familie. Zur Anlage gehören ein 50-Meter-Becken, verschiedene Außenbecken, Wasserrutschen, eine Bio-Sauna, eine Finnische Sauna und ein 32 Grad warmer Pool. Die Wasserwelt ist vor allem bei Kindern ein absoluter Hit!
Gut 20 km entfernt liegt das Multimar Wattforum. Es ist das offizielle Informationszentrum des Schleswig-Holsteinischen Wattenmeeres, das seit 2009 UNESCO-Weltkulturerbe ist. Auf interaktive Art erfahren Sie hier alles über die Natur- und Tierwelt dieser einzigartigen Landschaft.
Entdecken Sie die Gemeinde St. Peter-Ording in Nordfriesland mit über 12 km paradiesischem Sandstrand, herrlichen Waldgebieten und wunderschöne Dünen. Das Gebiet ist seit der Wikingerzeit bewohnt und ein äußerst beliebtes Ausflugsziel.
Friedrichstadt erinnert sehr an eine der typischen holländischen Kanalstädte. Deshalb wird es auch häufig liebevoll "Klein Amsterdam" genannt. Die Stadt 1621 von Holländern an dem Ort gegründet worden, an dem Eider und Treene zusammenfließen. Malerische, gezackte Giebel und wunderschöne Fassaden spiegeln sich im Wasser der Kanäle. Viele Häuser sind mit Schnitzereien an Türen und Fenstern verziert.
Besuchen Sie die kleine Hafenstadt Husum mit ihrer ganz besonderen, maritimen Atmosphäre. Folgen Sie bei einem Rundgang durch die Stadt dem Stadtkulturpfad, der Sie zu den 32 wichtigsten historischen und architektonischen Sehenswürdigkeiten führt. Unterwegs geht es vorbei am alten Rathaus, der Marienkirche, dem Theodor Storm Geburtshaus und einem alten Herrenhaus. Über die Geschichte der Stadt informieren verschiedene Museen. In den engen, historischen Gassen gibt es verschiedene Gourmet-Restaurants und Hafenkneipen, in denen Sie ein wenig ausruhen können.
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: 0800 723 8001
E-Mail: info@olsen-reisen.de
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Andere Hotels in der Nähe