Radisson Blu Scandinavia Copenhagen Hotel
Städtereise mit hohem Komfort in der Nähe der Islands Brygge
Höhepunkte
- Inkl. 2-Gänge-Menü im Restaurant Filini
- Mit kostenlosem Eintritt ins Casino Kopenhagen
- Kostenlose Parkmöglichkeiten
Teilen Sie uns Ihre Postleitzahl mit und wir teilen Ihnen die Entfernung zum Hotel mit. Einfacher kann es nicht sein.
Die Glyptothek im Zentrum von Kopenhagen zeigt in wunderschöner Umgebung eine beeindruckende Sammlung antiker Kunst, sowie Kunstwerke aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Das Museum ist von Carl Jacobsen (1842-1914) gegründet worden. Die ständige Sammlung der Glyptothek umfasst über 10.000 Kunstwerke in zwei Gebäuden. Entdecken Sie einen von Kopenhagens kulturellen Schätzen und genießen Sie die Erfrischungen im Café der Glyptothek.
Christiania liegt in den historischen Wallanlagen in Kopenhagen und hat somit eine einzigartige Lage in Christianshavn. Christiania oder die "Stadt", wie sie auch genannt wird, wurde 1971 gegründet und ist immer einen Besuch wert. Sie sollten die "freie Stadt" auf jeden Fall auf Ihrem Skandinavientrip einplanen. Erleben Sie den alternativen Lebensstil, die lustigen Häuser, die vielen Skulpturen, kleinen Geschäfte oder besuchen Sie eines der vielen Cafés und Restaurants in Christiania. Es gibt oft Konzerte und andere kulturelle Erlebnisse für jeden Geldbeutel. Das Skateboard sollte mit auf die Reise - probieren Sie den Skater Park. In der "Grauen Halle" gibt es zur Weihnachtszeit immer einen sehr stimmungsvollen Weihnachtsmarkt mit kuscheligen Akzenten und vielen Ständen und kleinen Imbissbuden.
Eine Reise in das National Museum ist immer ein großartiges Erlebnis, denn hier kann man die Geschichte Dänemarks von der Eiszeit bis zur heutigen Gesellschaft verfolgen.
Das Nationalmuseum im Fürstenpalast wurde Mitte des 19. Jahrhunderts gebaut und einige der sehr großen Hallen stehen nach wie vor, gerade so als wenn die Könige noch ihre Zeit hier logierten.
Die Dauerausstellung über die dänische Vorgeschichte enthält unter anderem Grundestrup-Kessel, den Sonnenwagen mit Pferd und andere Wikinger-Schätze. Sie können auch das Mädchen von Egtved und die Frau von Huldremose „treffen“, die ein schreckliches Schicksal traf…
Das Nationalmuseum beherbergt auch die weltweit größte Sammlung an Artefakten aus Grönland. Und auch eine ethnographische Sammlung wird hier ausgestellt, ergänzt durch ein Spielzeugmuseum und der großen Münz- und Medaillensammlung.
Hier können Sie leicht ein paar lehrreichen Stunden verbringen und das Museum organisiert auch viele Aktivitäten für Kinder, so dass auf jeden Fall gute Unterhaltung unter den vielen Schätzen garantiert ist.
1999 wurde der Schwarze Diamant das neueste Gebäude der Königlichen Staatsbibliothek, der größten und bedeutendsten Bibliothek Skandinaviens, auf dem Schlossinselchen. Man muss sich eine Box vorstellen, die zum kulturellen Erbe Dänemarks passt. Das große Gebäude hat eine Gesamtfläche von 20.733 Quadratmetern, verteilt auf acht Stockwerke. Die Fassade hat eine Fläche von 2.500 Quadratmetern und ist mit dem „absolut schwarzen Granit“ aus Simbabwe verziert, der in Norditalien geschliffen und poliert wird. Im Erdgeschoss gibt es ein gemütliches Café, und die eigentliche Bibliotheksfunktion befindet sich direkt über dem Erdgeschoss, auf der "Ausleihbrücke". Trotz der monolithischen Struktur, die Gegenstand großer Diskussionen war, haben sich die Kopenhagener an den schwarzen Block gewöhnt, der im Laufe der Zeit zwischen den Renaissancebauten und den neueren Gebäuden entlang des Kanals immer mehr gefällt.
In Kopenhagen gibt es einige Sehenswürdigkeiten, die Sie auf keinen Fall verpassen dürfen: Darunter zuvorderst eines von Dänemarks Wahrzeichen, die kleine Meerjungfrau. Die kleine Meerjungfrau ist eine der größten Touristenattraktion des Landes und gehört zu den meistfotografierten Statuen der Welt. Auch ein Besuch in Schloss Amalienborg gehört zum absoluten Pflichtprogramm einer Reise nach Kopenhagen. Christiansborg, der Rundetårn und Rosenborg sind weitere wichtige Sehenswürdigkeiten. Zu empfehlen ist auch ein Bummel über die Einkaufsmeile, die am Rathausplatz beginnt und bis nach Kongens Nytorv führt. Hier gibt es unzählige Einkaufsmöglichkeiten. Über Kongens Nytorv geht es bis nach Nyhavn, einem der beliebtesten und trendigsten Treffpunkte des modernen Kopenhagen und eine Attraktion von historischer Bedeutung. Verbringen Sie auch entweder einen Tag oder einen Abend in Tivoli.
Tivoli ist ein Vergnügungspark im Zentrum von Kopenhagen, nahe dem Hauptbahnhof. Der Park ist der zweitälteste seiner Art und 1843 von Georg Carstensen gegründet worden. Nur Bakken in Dyrehavn ist älter. Probieren Sie die viele Fahrgeschäfte im Park aus und verbringen Sie einen erlebnisreichen Tag mit der Familie. Oder machen Sie einen Spaziergang im Park und in der schönen Umgebung. Tivoli ist für seine schöne Weihnachtsshow im Dezember bekannt.
Viele der schönen Renaissance-Gebäude Kopenhagens sind während der Herrschaft von König Christian IV entstanden. Auch der Runde Turm (Rundetårn), ursprünglich als Aussichtsturm zur Dreifaltigkeitskirche errichtet, ist während dieser Zeit gebaut worden. Heute bietet der Turm seinen Besuchern eine einmalige Chance, Kopenhagen aus der Vogelperspektive zu erleben. Der kreisrunde Turm besitzt einen Durchmesser von etwa 15 m und eine Höhe von 34,8 m. Bestiegen wird er, abgesehen von den letzten Metern vom Aussichtsbereich zum Observatorium, nicht über Treppen, sondern über einen 209 m langen, spiralförmigen Gang, der sich in siebeneinhalb vollen Drehungen um die Turmmitte windet. Von der Aussichtsplattform bietet sich ein wunderbarer Blick über das alte Kopenhagen und seine höchsten Gebäude. Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie, das mit einem einzigartigen Panoramablick und unvergesslichen Momenten belohnt wird.
Strøget besteht aus mehreren aufeinander folgenden Straßen und verbindet Rådhuspladsen (dt. Rathausplatz) mit Kongens Nytorv (Neuer Königsmarkt). Sie schließt die Einkaufsmeilen von Nygade, Vimmelskaftet, Østergade und Frederiksberggade und die entsprechenden Stadtgebiete, Nytorv, Gammel Torv und Amagertorv mit ab. Strøget ist berühmt für ihre vielen Fachgeschäfte und Boutiquen, darunter viele günstige Boutiquen, sowie große internationale Marken wie Prada und Hermès. Es gibt eine Vielzahl von Cafés und Bars, sowie ein großes Angebot an Restaurants, die von Sushi bis Pariserbøffer so ziemlich alles anbieten. Strøget ist aber noch viel mehr als nur Restaurants und Geschäfte: Hier gibt es viele tolle Straßenkünstler, sowie historische Gebäude.
Mehr als 3.000 Tiere leben im Zoo Kopenhagen und machen jeden Besuch zu einem ganz besonderen Erlebnis. Spazieren Sie über den Arktischen Ring und besuchen Sie verschiedene Tiere, die in den polaren Regionen der Erde über und unter Wasser leben, darunter Eisbären und Robben. Oder machen Sie einen Abstecher ins berühmte Elefantenhaus, das weltweit sehr angesehen ist. Im Streichelzoo gibt es u.a. Zwergziegen, die Kinder bei der Fütterung genau beobachten und streicheln können. Im Tropical Zoo warten Schlangen, Krokodile, Vögel und viele schöne Schmetterlinge in einem wunderschön gestalteten Regenwald. Der Zoo ist eine kleine Oase der Ruhe mitten in der ansonsten geschäftigen Stadt und sorgt für ein unvergessliches Erlebnis bei großen und kleinen Tierfreunden.
Der idyllische Hafenviertel Nyhavn gehört zum historischen Kopenhagen und geht auf das Jahr 1670 zurück. Es ist als Alternative zum bestehenden Hafen entstanden. Nyhavn war damals eher als zwielichtige Gegend bekannt, aber in den frühen 1980er Jahren hat die Gegend ein ganz neues Gesicht bekommen. Heute gibt es in Nyhavn eine Vielzahl ausgezeichneter Restaurants, Bars und Cafés. Es gibt kaum etwas schöneres, als ein kühles Getränk auf einer der vielen Hafenterrassen an einem warmen sonnigen Tag zu genießen. Die historischen, bunten und manchmal skurril wirkenden Häuser entlang des Kais sind wunderschön und schaffen am Kai stets eine fröhliche, entspannte Atmosphäre. H. C. Andersen lebte fünf Jahre lang in Haus Nr. 20, in dem er einige seiner bekanntesten Werke schrieb, darunter die Prinzessin auf der Erbse.
Der blaue Planet (Blå Planet) ist das wohl größte Aquarium Nordeuropas und ein einzigartiges Ausflugsziel Kinder und Erwachsene. Mit dem Blauen Planeten hat Dänemark ein nationales Aquarium eingerichtet, das nicht nur architektonisch einzigartig ist, sondern auch zu den absoluten Spitzeneinrichtungen der Welt gehört. Im Aquarium sind Besucher von allen Seiten vom Wasser umgeben und haben das Gefühl, selbst unter dem Meeresspiegel zu sein. Das neue Gebäude besteht aus insgesamt fünf Seitenarmen, die vom Zentrum des Gebäudes ausgehen. Besucher können damit selbst entscheiden, welchen Bereich sie erkunden möchten. In über 53 Aquarien mit insgesamt sieben Millionen Liter Wasser leben hier 20.000 Fische und Meerestiere.
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: 0800 723 8001
E-Mail: info@olsen-reisen.de
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Andere Hotels in der Nähe