Scandic Webers
Familienausflug mit Einkaufsmöglichkeiten, Kultur und viel gutem Essen
Höhepunkte
- Oase mit gemütlichem Innenhof
- Neu renoviertes Hotel im Herzen von Kopenhagen
- Städtetrip nah am angesagten Vesterbro
Scandic Webers ist ein 4-Sterne-Hotel in wirklich guter und
zentraler Lage in Kopenhagen. Natur und Strand sowie andere aufregende
Erlebnisse und Sehenswürdigkeiten, die die Hauptstadt bieten kann, sind nicht
weit entfernt. Mieten Sie z.B. ein Fahrrad und erkunden Sie das fantastische
Kopenhagen.
Die zentrale Lage des Hotels macht es zu einem begehrten Ort für Wochenendaufenthalte in Kopenhagen. Beginnen Sie den Tag mit dem Bio-Frühstück des Hotels, das im Frühstücksraum serviert wird. Besuchen Sie auch das Espresso House, wo Sie eine gut gebrühte Tasse Kaffee genießen können. Abends werden Mixgetränke in der hoteleigenen Cocktailbar Cube gemischt, in der sowohl Bier als auch Snacks serviert werden.
Die fantastische Lage des Scandic Weber macht es leicht, die
vielen Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse in Kopenhagen zu erkunden. Sie können
Fahrräder mieten - das wird auch dringend empfohlen, da es sowohl schneller als
auch einfacher ist, sich damit in der Innenstadt fortzubewegen. Vom Hotel sind
es nur ca. 3 Minuten zu Fuß zum Tivoli und zum Kopenhagener Hauptbahnhof.
Hotelgäste können die Sauna und das Fitnessstudio im Scandic
Copenhagen, 200 m vom Scandic Webers Hotel entfernt, nutzen. Es gibt
kostenloses WLAN im Hotel und Sie erhalten einen Rabatt auf einen nahegelegenen
Parkplatz.
Alle Zimmer verfügen über Holzböden, Klimaanlage und
Kabel-TV. In einigen Zimmern gibt es auch einen kleinen Tisch und Stühle. Die
Zimmer bieten eine Klimaanlage und ein Badezimmer mit Dusche, ein Bügelbrett
und Bügeleisen sowie einen Safe für Wertsachen.
Teilen Sie uns Ihre Postleitzahl mit und wir teilen Ihnen die Entfernung zum Hotel mit. Einfacher kann es nicht sein.
Tivoli ist ein Vergnügungspark im Zentrum von Kopenhagen, nahe dem Hauptbahnhof. Der Park ist der zweitälteste seiner Art und 1843 von Georg Carstensen gegründet worden. Nur Bakken in Dyrehavn ist älter. Probieren Sie die viele Fahrgeschäfte im Park aus und verbringen Sie einen erlebnisreichen Tag mit der Familie. Oder machen Sie einen Spaziergang im Park und in der schönen Umgebung. Tivoli ist für seine schöne Weihnachtsshow im Dezember bekannt.
Strøget besteht aus mehreren aufeinander folgenden Straßen und verbindet Rådhuspladsen (dt. Rathausplatz) mit Kongens Nytorv (Neuer Königsmarkt). Sie schließt die Einkaufsmeilen von Nygade, Vimmelskaftet, Østergade und Frederiksberggade und die entsprechenden Stadtgebiete, Nytorv, Gammel Torv und Amagertorv mit ab. Strøget ist berühmt für ihre vielen Fachgeschäfte und Boutiquen, darunter viele günstige Boutiquen, sowie große internationale Marken wie Prada und Hermès. Es gibt eine Vielzahl von Cafés und Bars, sowie ein großes Angebot an Restaurants, die von Sushi bis Pariserbøffer so ziemlich alles anbieten. Strøget ist aber noch viel mehr als nur Restaurants und Geschäfte: Hier gibt es viele tolle Straßenkünstler, sowie historische Gebäude.
Schloss Rosenborg liegt im Herzen von Kopenhagen und ist im Auftrag von Christian IV. im neu angelegten Königsgarten gebaut worden. Im Schloss befinden sich einige von Dänemarks größten Kulturschätzen, darunter auch die dänischen Kronjuwelen und die Königskronen. Im Großen Saal steht der von einem Narwalzahn getragene Thron. Außerdem gibt es im Schloss auch eine sehr beeindruckende Darstellung der Flora Danica und venezianisches Glas. Das Finanzministerium hält die Kronjuwelen sicher unter Verschluss. Die Kronen sind dekoriert mit allem, was es an Edelsteinen und Verzierungen aus Gold gibt. Die Kronjuwelen selbst bestehen unter anderem aus einigen der schönsten Smaragde der Welt.
Nach einer umfangreichen Renovierung, einem Feuer und einer unglaublichen Anstrengung hat das Experimentarium wieder die Türen an seinem gewohnten Platz in Tuborg Havn in Hellerup geöffnet.
Das Wissenschaftszentrum Dänemarks ist wieder bereit, seine Besucher zu überraschen und zu begeistern, die die viele Experimente selber ausprobieren können und die nur darauf warten, sagen zu können, wie und was passieren wird, wenn die Wissenschaft ihre grundlegenden Konzepte testet.
Versuchen Sie auch die ersten interaktiven Filme weltweit auf Basis von Bewegungssensoren, wo jeder gegen die dunklen Nebel kämpfen helfen muss, um dem Mädchen Anna zu helfen.
Inzwischen gibt es neue Ausstellungen nach der Wiedereröffnung im Januar 2017 und daher ist es nicht verwunderlich, dass das Experimentarium zu einem besonderen Ort geworden ist für schöne Familienerlebnisse.
Für Kinder eröffnet sich eine ganz neue Welt und für die Erwachsenen ist es schön, die schon bekannten Grundsätze an Ort und Stelle selbst auszuprobieren und gleichzeitig eine Menge neuer zu lernen.
Sie hat unter verschiedenen Pseudonymen fesselnde Geschichten wie Winter Wonderland, Out of Africa und Seven Gothic Tales geschrieben, aber am besten ist sie als Karen Blixen bekannt.
Das herrliche Rungstedlund, wo sie aufwuchs, wurde in ein kleines Juwel von einem Museum umgewandelt, das auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Es sind 15 Minuten von Humlebæk.
Auf Rungstedlund ist es möglich, einen ungewöhnlichen Einblick in Karen Blixens erstaunliches Leben zu erhalten, und es gibt auch ausgestellte Kopien ihrer Kindheit: Gedichte, Manuskripte, Briefe und Erstausgaben ihrer Werke und Zeichnungen, die eine gute Sicht auf ihr langes und interessantes Leben wirft .
Unternehmen Sie einen Ausflug nach Hillerød und besuchen Sie Schloss Frederiksborg. Die Anlage ist im Auftrag des Bauherrn Christian IV. im frühen 16. Jahrhundert gebaut worden. Es gilt als größtes und bedeutendstes Bauwerk der nordischen Renaissance. Zum Schloss gehört ein schöner Schlosspark und eine Kapelle. Seit 1878 ist hier das National History Museum zuhause. Erleben Sie 500 Jahre dänische Geschichte in Gemälden und Portraits, Möbel und Kunsthandwerk. Unternehmen Sie einen ausgdehenten Spaziergang und entdecken Sie z.B. den Festsaal, die Schlosskirche, die Audienzhalle und den Neptunbrunnen.
Helsingør ist die Basis eines der berühmtesten Gebäude Dänemarks. Die alte Festung und Schloss stammt ursprünglich aus dem 13. Jahrhundert, und wurde erst im 16. Jahrhundert umbenannt in Schloss Kronborg. Verewigte hat sich das Schloss in Shakespeares „Hamlet“, in dem der gleichnamige Prinz von Kronborg die berühmten Worte sprach: „Sein oder nicht sein - das ist hier die Frage.“
Eine Frage, die sich die damaligen Schiffseigner stellten, die durch den Sund segelten, war, warum sie n Zölle zahlen mussten, um, ihre Schiffe in und aus der Ostsee durch den Sund segeln zu dürfen. Aber gerade Kronborgs strategische Lage an der äußersten Spitze und schmalsten Stelle des Sunds gibt eine gute Vorstellung von den Auswirkungen der Kanonenkugeln auf die zerbrechlichen Schiffe, die ihre Waren durch diese schmale Wasserstraße transportiert haben. Deshalb hatten sie die Pflicht, für ihren Schutz an den dänischen Fiskus zu zahlen. Die Steuer wurde erstmals 1857 durch die Zahlung einer ausreichenden Entschädigung an die dänische Staatskasse aufgehoben.
Es werden verschiedene Touren rund um die Kronborg angeboten, aber die Reise bis zu den Kasematten, den Kellern von Kronborg, ist ein Erlebnis für sich. Besuchen Sie die berühmten dänischen Krieger, Holger Danske, der im Keller schläft und hier die Legende erzählt, dass er in dem Moment aus seinem Schlaf erwachen wird, in dem Dänemark eine Gefahr droht.
Nach Kronborg ist die „M/S Museet for Søfart“ (Schifffahrtsmuseum)ein tolles Erlebnis, vor allem, nachdem es im Jahr 2013 in das alte Trockendock kam und damit neue Möglichkeiten entstanden, seine vielen interessanten Objekte zu präsentieren.
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: 0800 723 8001
E-Mail: info@olsen-reisen.de
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Andere Hotels in der Nähe