St. Binderup Kro
Urlaub mit historischer Atmosphäre im originalen Gasthof.
Höhepunkte
- Bestseller zum absoluten Toppreis
- Historisches Gasthaus mit authentischer Atmosphäre
- Ausgezeichnete Lage nahe des Rold Waldes
Das St. Binderup Kro wurde im Jahr 1871 in einem Gebäude eingerichtet, in dem sich auch eine Bäckerei und ein Lebensmittelgeschäft befunden haben. Die Geschichte des Gasthauses reicht jedoch noch viel länger, bis ins Jahr 1617, zurück. Im Jahr 1749 erhielt das St. Binderup Kro von König Frederik V. eine Auszeichnung als königliches Gasthaus. Heute ist das altehrwürdige Gasthaus nach gründlichem Umbau und sorgfältiger Erweiterung einer der authentischsten Gasthöfe mit ganz besonderer, historischer Atmosphäre.
Das gemütliche Restaurant des Hauses serviert ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und traditionelle Gerichte der dänischen Küche. In der Bar und an der 24 Stunden geöffneten Rezeption können Sie Getränke, Snacks und Sandwiches auch außerhalb der Öffnungszeiten der Küche kaufen. Im Gasthaus gibt es einen Freizeitraum mit Tischtennis, Tischfußball, Airhockey, Dart und Billard. Das St. Binderup Kro bietet außerdem einen 48-Stunden-Wäsche-und Reinigungsservice, sowie kostenfreien WLAN-Internetzugang und kostenlose Parkplätze.
Von Ihrem gemütlichen Zimmer im Gasthaus haben Sie Zugang zur Terrasse und zu einem schönen Garten. In unmittelbarer Nähe des Hauses befindet sich ein großer Wald mit vielen gut ausgeschilderten Wanderwegen. An der Rezeption erhalten Sie auf Wunsch eine Wanderkarte der gesamten Umgebung. Nur 100 Meter vom Haus entfernt, gibt es einen Fluss mit zahlreichen Fischen.
Alle Zimmer sind komfortabel eingerichtet und mit WC und Bad mit Dusche, Haartrockner, ausgestattet, außerdem mit Sat-TV, Telefon, Bügelbrett, Minibar und WLAN-Internetzugang. Der Zimmerservice serviert Getränke, warme Mahlzeiten und Frühstück. Alle Zimmer befinden sich im Erdgeschoss.
Teilen Sie uns Ihre Postleitzahl mit und wir teilen Ihnen die Entfernung zum Hotel mit. Einfacher kann es nicht sein.
Den lilla orten Suldrup har ca 1300 invånare och ligger i den södra delen av Nordjylland. Tack vare den lilla byns lugna atmosfär så är den perfekt för avkoppling. Passa på att äta middig på 120 år gamla Suldrup kro, besök den 2000 år gamla forntidsgraven eller bara njut av de vackra omgivningarna!
Bei Skals Ådal, etwa 17 km nördlich von Viborg, liegt Hvolris Jernalderlandsby, ein Freilichtmuseum, das auch ein großes Naturgebiet mit einem Naturpark und kleinen Wanderwegen bietet, die durch die Gegend führen. Beginnen Sie mit der Erkundung des " Tømmerlanden", wo es eine archäologische Ausstellung mit einigen der aufregendsten Funde rund um Hvolris gibt. Hier lebten die Menschen vor etwa 6000 Jahren in der Steinzeit. Einige der Besonderheiten des Eisenzeit-Dorfes sind, dass die Ausgrabungen Seite an Seite mit den wiederaufgebauten Häusern und Werkstätten stehen, und heute sind sie Teil der aufregenden und lehrreichen Eisenzeit-Umgebung. Während des Jahres gibt es eine Reihe von Kursen in verschiedenen eisenzeitlichen Handwerkstechniken. Es werden auch viele Aktivitäten während der Ferien angeboten. Machen Sie eine Zeitreise auf eine unterhaltsame und lehrreiche Weise in Hvolris Jernalderlandsby.
Rold Skov ist mit einer Größe von 8.000 Hektar Dänemarks größtes Waldgebiet. Hier gibt es viele wunderschöne Wanderungen, zum Beispiel rund um den Großen Økssø. Rold Skov ist mit einer großen Auswahl unterschiedlich schwerer und langer Routen ein Paradies für Mountainbiker. Auch Reiten ist in den weitläufigen Wäldern sehr beliebt. Der schöne Naturspielplatz Røverknolden ist ein beliebter Treffpunkt. Kinder können hier wunderbar spielen. Früher war es sogar durchaus gefährlich, sich in Rold Skov herumzutreiben: Der Legende nach gab es hier Räuber wie Bette Teufel, Lang Ajes, Lorentz Nielsen und Petronillen, die Reisenden auf dem Weg durch den Wald aufgelauert haben sollen. Aber das gehört alles der Vergangenheit an und heute erinnern noch Statuen an die vier berüchtigten Räuber.
Die bekannte Thingbæk Kalkmine gibt es bereits seit 1935. Sie gehört zu Dänemarks bekanntesten und markantesten Museen. Hier stellt u.a. auch Anders Bundgaard seine Gipsfiguren aus. Nehmen Sie warme Kleidung mit und beginnen Sie eine Reise in die Dunkelheit. Es wird mit der Zeit kühler und unterwegs zeigen sich immer wieder die majestätischen Kalksteinhöhlen. Bei Thingbæk Møllegaard gibt es schon seit vielen Generationen ein reiches Kalksteinvorkommen. Die Mine ist jedoch erst 1926 errichtet worden und war bis 1960 in Betrieb, um das Vorkommen abzubauen. Dann ist der Betrieb aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt worden.
Eines Tages mussten einige Schuppen in der Nähe des Klejtrup-See südlich von Hobro entwässert werden, und ein Stein fiel so hin, dass er wie Jütland aussah. Es veranlasste den US-Dänen Søren Poulsen, seine eigene kleine Welt in den Wiesen zu bauen. Die neue Welt wurde zwischen 1944 und 1969 gebaut und misst 45 x 90 Meter. Die Konstruktion entstand dadurch, dass große Steine auf den gefrorenen Wiesen dort platziert wurden, wo die Kontinente sein sollten. Als das Eis schmolz, konnten die Felsen mit einigen Schwierigkeiten an ihre Plätze gekippt werden. Der Äquator ist mit roten Stangen markiert und die gesamte Weltkarte ist mit Seen, Flüssen und bekannten Gebirgsketten so gut reproduziert, so man Mutter und Vater mit auf die Reise nehmen kann - nach Australien, Borneo oder zum Mount Everest je nachdem, wohin sie wollen. Es gibt auch einen 18-Loch-Minigolfplatz auf der Weltkarte und im Sommer bietet es sich an, eine Kreuzfahrt im Pazifischen Ozean zu genießen, wo sogar die kleinsten aufgenommen werden können, obwohl es einige Wellen geben kann.
Fyrkat wurde um das Jahr 980 unter dem dänischen Wikinger-König Harald Blåtand erbaut. Das Schloss existiert nicht mehr, aber den Ringwall, der die Größe der Stadt kennzeichnet, kann man noch heute erleben. Hinter dem Wall wurden 16 lange Häuser gebaut, die heute mit weißen Steinen markiert sind, und gerade außerhalb des Walls wurde eine echte Kopie eines Langhauses von fast 29 Metern Länge ausschließlich aus Eiche gebaut.
Die archäologischen Funde, die rund um die Burg und die Gräber ausgegraben werden, können Sie im Hobro Museum erleben. Besuchen Sie auch den Wikingerhof, der mit seinen neun Häusern und Schmieden einen Anführer-Hof darstellt, nämlich als Harald Blåtand König war. Das Wikingerzentrum Fyrkat verspricht viele Erlebnisse und ist ideal für einen Familienausflug, auch mit den ganz Kleinen.
Der Rebild Nationalpark ist ein großes Gebiet mit Heidehügeln. Hier gibt es viele Möglichkeiten, einen erlebnisreichen Tag in der Natur zu verbringen. Ob Mountainbiken oder Trekking, es ist für jeden etwas dabei.
Der Mariager Fjord ist auch als Dänemarks schönster Fjord bekannt und die Gegend um den Fjord ist reich an Gelegenheiten für schöne Erlebnisse. Erleben Sie z. B. die kleinen gemütlichen Fjordstädte mit ihrem ganz eigenen Charme. Besuchen Sie auch den Ferienort Øster Hurup, der Dänemarks kinderfreundlichsten Strand hat.
Aalborg ist eine wunderbare Stadt für alle Sinne – vor allem Schnäppchenjäger und Shoppingbegeisterte sind in Aalborg genau richtig.
In der Innenstadt befinden sich die bekannten Fußgängerzonen Bispensgade und Ane Gade. Vor allem die Ane Gade ist über die Grenzen der Stadt hinaus auch als alte Vergnügungsstraße bekannt.
In Aalborg erwartet Besucher eine Vielzahl unterschiedlicher Attraktionen, darunter zum Beispiel der Zoo, das Utzon Center, das Haus der Musik und das Nordjütland Art Museum.
Im VisitAalborg Info-Center erhalten Sie eine Broschüre mit Vorschlägen für Stadtspaziergänge, die Sie in die historischen Viertel der Stadt führen.
Aalborg ist eine sehr lebendige Stadt, die von Nordjütlands herrlicher Landschaft umgeben ist.
Besuchen Sie eine völlig andere Welt. Wie fühlt es sich an, wenn Sie nach Randers Regenwald gehen? Die warme und feuchte Luft wird mit dem Klang der schäumenden Wasserfälle gemischt und den vielen Tierlauten, die im tropischen Regenwald in Randers mitschwingen.
In der grünen Umgebung erwarten Sie viele spannende Erlebnisse. Beobachten Sie die kleinen und sehr fleißigen Blattschneiderameisen, die Blätter in tausend Stücke zerteile. Oder sagen Sie „hallo“ zu den exotischen Jaguaren, die dieses tropische Abenteuer zu einem ganz besonderen Erlebnis machen.
Besuchen Sie die wichtigsten Kontinente Afrika, Südamerika und Asien oder versuchen Sie eine Reise in den gefürchteten Schlangentempel.
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: 0800 723 8001
E-Mail: info@olsen-reisen.de
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Andere Hotels in der Nähe