Strandhotel Dagebüll
Urlaub im Strandhotel an der Nordsee mit Fährverbindung nach Sylt und Föhr
Höhepunkte
- Direkt am Deich und am Fähranleger
- Gemütliches familiengeführtes Strandhotel
- Wellnesscenter mit finnischer Sauna, Aroma Dampfbad
Verbringen Sie Ihren Urlaub am Wattenmeer. Wohnen Sie im gemütlichen und familiengeführten Strandhotel Dagebüll, direkt am Deich und am Fähranleger. Von hier aus können Sie das Wasser und ihre Bewohner und Inseln entdecken.
Familie Jannsen führt seit 30 Jahren das Strandhotel Dagebüll. Das Hotel liegt direkt am Deich am Fährenanlegeplatz und ist fast vollkommen vom Wasser umgeben. Genießen Sie die herrliche Aussicht vom Hotelrestaurant.
Im Restaurant werden leckere nordfriesische Fleisch- und Fischgerichte angeboten. Abends steht Ihnen die Bierstube "Pfeffermühle" zur Verfügung. Das Hotel verfügt über ein Wellnesscenter "Aqua Vitalis" (gegen Gebühr) mit finnischer Sauna, Aroma Dampfbad und Ruhezone. Öffnungszeiten und näheres erfahren Sie an der Rezeption
Die Zimmer verfügen alle über Bad/WC, TV und Telefon.
Teilen Sie uns Ihre Postleitzahl mit und wir teilen Ihnen die Entfernung zum Hotel mit. Einfacher kann es nicht sein.
Die Insel Föhr gehört zu den Nordfriesischen Inseln und ist die größte und bevölkerungsreichste deutsche Insel ohne Landverbindung. Sie hat eine Fläche von ca. 80 km² und wird auch oft "die grüne Insel" genannt. Auf der Insel gibt es schöne mittelalterliche Kirchen, darunter St. Johannes in Nieblum, sowie insgesamt zwei Museen, das historische Friesenmuseum in Wyk und das Museum der schönen Künste an der Westküste in Alkersum.
Sind Sie bereit für einen Spaziergang in der Bordelumer Heide? Die große Heidefläche ist ideal für schöne Wanderungen oder Radtouren in herrlicher Natur. Die Fläche von 192 ha umfasst einen großen, offenen Bereich mit behaglichen Birkenwäldern und kleinen Bächen. Besonders schön ist es, wenn die Heide blüht.
Eine weitere Berühmtheit der Region ist der Deutsch-Dänische Maler Emil Nolde (1867 – 1956). Seine Aquarelle mit den ausdruckstarken Farben machten ihn zu einem der führenden Vertreter des Expressionismus. Das historische Noldehaus in Seebüll liegt an der dänischen Grenze, ca. 55 km und eine Autostunde entfernt vom Hotel. Der Besuch des Museums lässt sich wunderbar mit einem Abstecher nach Dänemark kombinieren.
Bredstedt ist eine kleine Stadt an der nordfriesischen Westküste, in der es immer noch Spuren dänischer Geschichte zu sehen gibt. Die Stadt ist über 750 Jahre alt und blickt auf eine abwechlungsreiche Geschichte zurück. Viele Einwohner der Stadt sprechen dänisch. Außerdem gibt es eine dänische Schule, einen dänischen Kindergarten und das Clementshus mit dänischen Seniorenwohnungen. Überall in der Stadt gibt es noch Zeichen dafür, dass Bredstedt ursprünglich einmal zu Dänemark gehört hat.
Schlendern Sie vorbei an der spätgotischen St. Nikolai Kirche, die 1462 aus Ziegelsteinen und Findlingen gebaut worden ist. An der Südwand befindet sich ein alter Altaraufsatz von 1580. Das Kruzifix an der Nordwand stammt aus dem 16. Jahrhundert. Auf dem Friedhof befinden sich noch mehrere Grabsteine aus dem 15. Jahrhundert.
Wenn Sie mit Kindern oder Enkelkindern unterwegs sind, sollten Sie einen Besuch im 900 m² großen Schwimmbad der Stadt einplanen. Hier gibt es eine Wasserrutsche, ein Tauchbecken und unzählige andere Wasseranlagen, auf denen Kinder jeden Alters spielen können. Außerdem gibt es einen schönen Grünbereich, in dem man hervorragend entspannen kann.
Unternehmen Sie einen Spaziergang durch das Wattenmeer und genießen Sie die einzigartige Naturlandschaft.
Die Hallig Hooge ist mit einer Fläche von 574 Hektar die zweitgrößte der zehn Halligen im schleswig-holsteinischen Wattenmeer. Hier erwartet Sie Natur pur, wenn ein atemberaubend schöner Landstrich auf den anderen folgt. Besichtigen Sie die vielen historischen Gebäude, lassen Sie sich die Anekdote vom hohen Besuch des dänischen König Frederik VI. im Jahr 1826 erzählen und besuchen Sie verschiedene Ausstellungen zu Geschichte und Kultur im Halligmuseum.
Amrum ist nicht nur eine der kleinsten, sondern auch einer der schönsten nordfriesichen Inseln. Hier gibt es ausgedehnte Wälder, schöne Dünentäler und idyllische Seen. Die kleine, bezaubernde Insel ist auch ein wichtiges Brutgebiet für Seevögel wie z.B. Eiderenten , Austernfischer, Küstenseeschwalben und verschiedene Möwenarten .
Der Nationalpark Wattenmeer liegt an der Westküste von Blåvandshuk und der Ho-Bucht nördlich der deutschen Grenze. Das Gebiet umfasst auch die Inseln Fanö, Römö und Mandø. Hier sind es besonders die Gezeiten, die der Gegend ihren unverwechselbaren Stempel aufdrücken.
Von den hohen Deichen, die zum Schutz vor Sturmfluten errichtet wurden, können Sie die großartige endlose Aussicht auf das Wattenmeer und das flache Marschland erleben. Die vielen Sandbänke im Wattenmeer sind beliebt bei Brutkolonien von Watvögeln.
Auf den drei Wattenmeerinseln Rømø, Fanø und Mandø, können Sie jede Menge unberührter Natur, Dünen und einige der besten Sandstrände genießen.
Flensburg hat einen wunderschönen Hafen mit toller Atmosphäre. Die Stadt lebt vor allem von grenzüberschreitendem Handel, von Touristik und Schifffahrt. Sie bietet in den vielen malerischen Gassen sehr gute Einkaufsmöglichkeiten. Flensburg ist eine Universitätsstadt mit mehr als 4.000 Studenten. Sie ist außerdem das Zentrum der dänischen Minderheit in Südschleswig. Deshalb gibt es in Flensburg dänischen Kirchen, Schulen und Bibliotheken.
Die Insel Sylt liegt südlich vom dänischen Rømø. An der Nordspitze der Insel befindet sich List und an der Südspitze liegt Hörnum. Überall entlang der Insel gibt es schöne weiße Strände, herrliche Dünen und interessante Städte. Sylt gehörte früher einmal zu Dänemark.
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: 0800 723 8001
E-Mail: info@olsen-reisen.de
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Andere Hotels in der Nähe