Tyrstrup Kro
4-Sterne-Urlaub im Gasthof in schöner Umgebung, mit exquisitem Essen
Höhepunkte
- Luxuriöser Aufenthalt im historischer Umgebung
- Top-Küche: ausgewählte frische Zutaten
- Nahe des UNESCO-gelisteten, historischen Christiansfeld
Das Tyrstrup Kro genießt eine idyllische Lage an Feldern und Wäldern in der wunderschönen Landschaft vor den Toren der historischen südjütländischen Stadt Christiansfeld. Hier erwartet Sie ein 4-Sterne-Gasthof mit schöner Atmosphäre, erstklassigem Essen und vielen aufregenden Erlebnissen in unmittelbarer Nähe.
Das charmante reetgedeckte Gasthaus ist umgeben von grünen Wiesen und Wäldern rund um Christiansfeld. Hier wird viel Wert auf persönlichen Service und gute Bedienung gelegt.
Die Zimmer sind im klassischen Stil eingerichtet und bieten eine gemütliche Atmosphäre. Draußen gibt es eine große stimmungsvolle Terrasse sowie einen kleinen Spielplatz, auf dem sich die Kinder vergnügen können.
Jeden Morgen beginnt der Tag mit einem guten Frühstück. Abends wird im schönen, hellen Restaurant leckeres Essen serviert. Die Küche ist von internationaler Klasse und der ganze Stolz des Gasthauses. Es wird viel Wert auf die Verwendung der besten und frischesten Zutaten der Saison gelegt.
Während Ihres Aufenthalts haben Sie die Möglichkeit, einen Blick in den gemütlichen Weinkeller des Gasthauses zu werfen, in dem eine große Auswahl an aufregenden Weinen von nah und fern zu finden ist.
Kostenlose Parkplätze stehen am Hotel zur Verfügung. WLAN nutzen Sie während Ihres Aufenthalts kostenfrei.
Das Tyrstrup Kro verfügt über 27 schöne und einladende Zimmer, die alle in einem wunderschönen klassischen Stil eingerichtet sind. Sowohl Einzelzimmer als auch Doppelzimmer und köstliche Suiten mit Wellnessbereich sind verfügbar. In den Doppelzimmern können Zustellbetten hinzugefügt werden.
Alle Zimmer haben ein eigenes Bad und WC und sind mit schönen Möbeln, Fön, bequemen Betten, Telefon und TV ausgestattet. In den geräumigen Suiten befindet sich ein Whirlpool im Zimmer.
Teilen Sie uns Ihre Postleitzahl mit und wir teilen Ihnen die Entfernung zum Hotel mit. Einfacher kann es nicht sein.
Hadersleben ist eine 700 Jahre alte Marktstadt, die sich durch eine lange Geschichte auszeichnet. Schwere Brände in den Jahren 1627 und 1759 zerstörten große Teile der Stadt. Trotz der Verwüstung ist die Stadt jedoch erhalten geblieben. Nach dem die Feuer sind Rokoko-Giebelhäuser in Hadersleben gebaut worden. Viele dieser Gebäude aus dem 16. Jahrhundert sind auch heute noch erhalten - vor allem südlich vom Dom gibt es viele historische Giebelhäuser zu sehen.
Es gibt verschiedene Stadtführungen, bei denen man die Geschichte der Stadt und ihrer wichtigsten Gebäude kennenlernen kann.
Die Marienkirche Hadersleben befindet sich in der Innenstadt und ist das Wahrzeichen der Stadt. Die gotische Kirche ist auf dem höchsten Punkt der Stadt gebaut worden und von allen Seiten weithin sichtbar. Die Haderslebener Marienkirche ist nach dem Schleswiger Dom die größte Kirche im ehemaligen Bistum Schleswig. Zum einen war sie bis 1900 die einzige Pfarrkirche der im Mittelalter relativ wohlhabenden Handelsstadt, zum anderen richtete sich hier ein Kollegiatkapitel ein, das in der nördlichsten Propstei des Bistums unabhängig vom Schleswiger Domkapitel agieren konnte.
Die Miniaturstadt Kolding befindet sich im geographischen Garten und ist eine exakte Reproduktion der Stadt Kolding zwischen 1860-1870 im Maßstab 1:10. Das Markenzeichen der Miniaturstadt Kolding ist die liebevolle Dekoration von Häuserfenstern, sowie die vielen Miniatur-Menschen und -Tiere in den Hinterhöfen. Der geographische Garten bietet den idealen Rahmen für die Miniaturstadt.
Der prächtige geographische Garten in Kolding ist fast 100 Jahre alt. Er ist 1925 von Aksel Olsen, Gärtner und Familienvater, gegründet worden, der einen Garten gestalten wollte, in dem die Pflanzen nach ihrer geographischen Herkunft aufgeteilt wachsen. Im Laufe der Jahre ist der Garten immer größer geworden. Heute umfasst er ein 12 Hektar großes Areal mit insgesamt sieben verschiedenen geographischen Gärten zu den Regionen Sibirien, Nordamerika und Asien, sowie fünf Themengärten mit Gewürz- und Heilkräutergarten und Dahliengarten. Darüber hinaus gibt es drei verschiedene, schöne Rosengärten und Spielplätze. Der geographische Garten ist 2016 als erster Garten Skandinaviens mit dem international renommierten "Award of Garden Excellence" ausgezeichnet worden. Im Garten erinnert ein Gedenkstein an Aksel Olsen.
Direkt im Zentrum von Kolding ist steht Koldinghus, das im Auftrag des dänischen Königs 1268 gebaut worden ist, um die Grenze zwischen Schleswig und Dänemark zu verteidigen. Das Königsschloss ist 1808 niedergebrannt und war lange Zeit über nur noch eine Ruine, bis mit seiner aufwändigen Restaurierung begonnen wurde. Zu Koldinghus gehört eine faszinierende Sammlung romanischer und gotischer Kirchenskulpturen, sowie antikes dänisches Kunsthandwerk und vor allem eine einzigartige Sammlung dänischer Silberkunst. Koldinghus ist auf jeden Fall einen Besuch wert, also vergessen Sie nicht, die ganze Familie mitzunehmen.
Kolding ist ein ideales Reiseziel für Familien mit Kindern, aber auch für Kulturinteressierte und für alle, die einen richtigen Aktivurlaub verbringen möchten. Besuchen Sie z.B. Koldinghus und reisen Sie dabei zurück in der Geschichte Dänemarks oder genießen Sie eine Shopping-Tour mit Café-Besuch.
Es gibt nur ein Museum in Dänemark, in dem man sowohl bildende Kunst, Kunsthandwerk, Design und Möbeldesign sehen kann. Die Ausstellungen im Trapholt Museum bieten mit internationalen und dänischen Künstlern und Designern immer neue und spannende Erfahrungen. Zum Museum gehört eine einzigartige Sammlung moderner Kunst, sowie die größte Sammlung von Stühlen aus dem 20. Jahrhundert und Arne Jacobsens einzigartiges Haus.
Das große Schloss Gram ist von einem Wassergraben in einer grünen Umgebung umgeben. Das Schloss befindet sich in der gemütlichen Stadt Gram, wo eine heimelige Atmosphäre herrscht. Das Schloss wird heute als „eventhus“ (Veranstaltungshaus) verwendet.
Hier ist es möglich, bis zu 50.000 Gäste unterzubringen und es gibt die Konzerte, Ferienwohnungen und einen großen ökologischen Landbau. Darüber hinaus schätzt man hier auch Geschichte, Kultur, Architektur und Natur, was alles auch in diesem Schloss präsentiert wird.
Aabenraa ist eine schöne kleine Handelsstadt in der Region Sønderjylland. Die bezaubernde Altstadt säumen kopfsteingepflasterte Gassen und Häuser mit wunderschön dekorierten Türen. In Aabenraa kann man in Dänemarks längster Fußgängerzone auf Shoppingtour gehen.
Zu den beliebtesten Aktivitäten in Aabenraa gehören ein Besuch im Schifffahrtsmuseum, ein Rundgang durch die Kunstausstellung im alten Bahnhof oder auch ein Besuch der interessanten Kunstausstellungen in Schloss Brundlund.
Die Damgaard Mühle ist 1867 nach niederländischem Vorbild entstanden. Bauherr war Baron Stampe, der die Mühle nach den Vorgaben der neuen Verfassung von 1848 errichten ließ. Nach der neuen Verfassung waren die Bauern der Region dazu gezwungen, ihr Korn nur noch auf einem bestimmten Mühlstein mahlen zu lassen. Eine Stippvisite in der interessanten und sehr gut erhaltenen Mühle lohnt sich!
Wenn Sie Urlaub in Dänemark machen: unternehmen Sie einen Tagesausflug nach Vejle. Hier erwarten Sie interessante Sehenswürdigkeiten und Attraktionen wie das Handelshaus Bindeballe, in dem sowohl ein Museum wie auch interessante Shops untergebracht sind. Oder besuchen Sie das Kulturmuseum Spinderihallerne, das über die Geschichte von Vejle informiert. Hier kann man u.a. einen virtuellen Rundgang durch das Vejle während der Renaissance machen und einen spannenden Film über die Baumwollspinnerei sehen, die Vejle bekannt gemacht hat. Außerdem ist im Museum auch eine von Dänemarks berühmten Moorleichen ausgestellt. Auch die Eisenzeit-Ausstellung ist sehr interessant und zeigt zahlreiche außergewöhnliche Exponate. Wenn Sie mit Kindern unterwegs sind, sollten Sie unbedingt einen Familienausflug nach Spinde unternehmen. Und dann gibt es da noch das Wissens- und Erlebniszentrum Ökolarium, ein großartiges Ausflugsziel für Familien mit kleinen Kindern. Hier warten verschiedene Dauerausstellungen zum Thema Umwelt, natürliche Ressourcen, und Klima auf die Besucher. In mehreren Ausstellungen und bei diversen Veranstaltungen lernen die Besucher alles, was es über Natur und Umwelt zu wissen gibt. Buchen Sie Ihren Familienurlaub, Wochenendtrip oder Sommerurlaub und verbinden Sie einen günstigen Urlaub mit einer Städtereise nach Vejle. Olsen Reisen hat immer ein gutes Angebot und bietet Ihnen günstige Aufenthalte für die ganze Familie.
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: 0800 723 8001
E-Mail: info@olsen-reisen.de
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Andere Hotels in der Nähe