Victor's Residenz-Hotel Leipzig
Städtereise nach Leipzig - Kultur und Geschichte erleben
Höhepunkte
- Gute zentrale Lage in Leipzig
- Stilvolles 4-Sterne-Hotel
- Stadterlebnisse in Leipzig
Das wunderschöne Victors Residenz-Hotel Leipzig liegt im Herzen von Leipzig. Entdecken Sie eine der bedeutendsten Städte Sachsens mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten, ihren kulturellen Highlights und ihren historischen Sehenswürdigkeiten. Unternehmen Sie einen Bummel durch die stimmungsvolle Altstadt Leipzigs, in der zahlreiche einzigartige Bauten aus verschiedenen Epochen stehen oder besuchen Sie den Hauptbahnhof der Stadt, der eine Attraktion für sich ist.
Victors Residenz-Hotel Leipzig ist ein idealer Ausgangspunkt für alle, die eine der schönsten Städte in Sachsen kennenlernen möchten. Das 4-Sterne-Haus im Jugendstil liegt zentral in der Stadtmitte von Leipzig, gegenüber dem Hauptbahnhof und nur wenige Minuten von der Altstadt entfernt. Das Hotel hat ein eigenes Restaurant mit Terrasse, die während der Sommermonate geöffnet ist. Das Restaurant ist täglich von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr und von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr geöffnet. Ab 11 Uhr bis Mitternacht serviert die Hotelbar verschiedene alkoholische Getränke und Softdrinks. Wer seinen Gaumen besonders verwöhnen möchte, sollte sich in Victors Stube umsehen, die köstliche Spezialitäten in gemütlichem Ambiente vor einem heimeligen Kamin anbietet.
Das Hotel hat einen Aufzug und gebührenpflichtige Parkplätze. Ganz in der Nähe des Hauses befinden sich öffentliche, gebührenfreie Parkplätze.
Das Hotel hat insgesamt 101 elegant und stilvoll eingerichtete Zimmer, die mit LCD-Sat-TV, kostenfreiem WLAN, Bad/WC, Haartrockner, Radio, Minibar, Safe und Schreibtisch eingerichtet sind.
Beachten Sie, dass Bilder und Grundrisse nur Richtwerte sind und von den gezeigten abweichen können.Teilen Sie uns Ihre Postleitzahl mit und wir teilen Ihnen die Entfernung zum Hotel mit. Einfacher kann es nicht sein.
Leipzig ist nicht nur für seine interessante Geschichte, sondern auch für seine bunte Musik- und Kulturszene bekannt. Ein einzigartiges System von engen Gassen und Einkaufsstraßen verleiht dem historischen Zentrum einen ganz besonderen Charme. Stilvoll eingerichtete Geschäfte und Kaufhäuser laden zum Einkaufen und Bummeln ein. Die meisten Sehenswürdigkeiten der Stadt sind bequem zu Fuß erreichbar, darunter u.a. das Alte Rathaus, die Thomaskirche, die Oper sowie verschiedene Museen und Galerien.
Ein schöner Ausflug rund um Leipzig kann ein Spaziergang im großen und modernen Zoo der Stadt sein. Viele der Tiere sind zutraulich und es gibt viele Aktivitäten im Park wie Kamelreiten und die Möglichkeit für Bootsfahrten.
Merseburg wird als eine der ersten Städte in Mitteldeutschland betrachtet. Merseburg liegt an dem Fluss Saale, und dank Merseburg wurden viele weitere Städte in der Region, unter anderem dank des Bischofs Thietmar von Merseburg. Dieser lebte zwischen 975 und 1018. Seine Bibliothek beinhaltet die Merseburger Verse, die als älteste deutsche Schriften mit heidnischem Inhalt gelten.
Der Merseburger Dom wird als einer der wichtigsten Dombauten in Deutschland betrachtet und die Grundsteinlegung war am 18. Mai 1015. Die gotische Domkirche und der Turm des Renaissanceschlosses bieten eine verblüffende Aussicht über die Stadt und den Fluss. Jedes Jahr im September zieht die Domkirche Musikenthusiasten zum Merseburger Orgelfestival an. Seit Jahrzehnten waren dies musikalische und kulturelle Höhepunkte in der Musikwelt Sachsen-Anhalts
Das Freizeitbad Platsch kombiniert eine große Saunalandschaft mit einem Freizeit- und Erlebnisbad.Hier kommt die ganze Familie bei einer perfekten Mischung aus Spaß, Abenteuer und Entspannung auf ihre Kosten. Es gibt u.a. Wasserrutschen, Pools mit Wasserwirbeln, Whirlpool, Planschbecken, einen Wasserspielplatz und vieles mehr. Ein perfektes Ausflugsziel für die Familie an einem regnerischen Tag in Oschatz!
1885 ist die Schmalspurlinie zwischen Oschatz und Mügeln von der königlich-sächsischen Staatseisenbahn in Betrieb genommen worden. Heute gehört die Linie der privaten Eisenbahn Bundes Döllnitzbahn GmbH und wird vor allem für den Transport von Schulkindern und Touristen genutzt. Sie zieht besonders alle kleinen und großen Dampflokfreunde an. Auf der Website der Döllnitzbahn gibt es alle Informationen zu Abfahrtszeiten und Preisen. Der Verein ‚Wilder Robert‘ gibt außerdem wertvolle Tipps, von wo man unterwegs die besten Schnappschüsse und Bilder machen kann.
Erleben Sie die schöne historische Kultur- und DDR-Stadt Leipzig, wenn Weihnachten bevorsteht und die vielen gemütlichen Weihnachtsmärkte die Stadt zu einem wahren Weihnachtsparadies machen.
Die Leipziger Weihnachtsmarkt-Tradition hat ihre Wurzeln im 15. Jahrhundert. Im Laufe der Zeit haben die einzigartigen kulturellen und kulinarischen Angebote der Stadt dazu beigetragen, der Stadt und ihren Weihnachtsmärkten einen fast legendären Ruf zu verleihen. Mit seinen 300 Buden ist er einer der größten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Unter dem traditionellen Weihnachtsbaum mitten in der Stadt entsteht die prächtige Atmosphäre des Leipziger Weihnachtsmarktes mit vielen Dekorationen, Lichtern und Weihnachtsstimmung in den Straßen.
Am Augustusplatz gibt es viele spannende Möglichkeiten und Aktivitäten für Kinder, Familien, Jung und Alt - mit Märchen, Basteln, Weihnachtsbuden und lieblichen Düften aus allen Himmelsrichtungen. Sie haben auch die Möglichkeit, bei einem Ausflug auf das große Riesenrad eine wirklich beeindruckende Aussicht auf das Stadtzentrum zu genießen.
Hinter dem alten Rathaus und vor der „Alten Handelsbörse“ finden Sie einen gemütlichen Handwerkermarkt, wo Sie eine große Auswahl an Handwerk und Kunsthandwerk bewundern können, mit allem, was man sich nur vorstellen kann: von der Gießerei und Keramik über Glasbläserei-Kunst und Kerzengießen. Alles in allem ein wunderbarer Duft von all den Marmeladen, Salzmandeln, Glühwein und vielem mehr.
In der historischen Nikolaikirche finden Sie gemütliches und geselliges Beisammensein an der schönen Weihnachtspyramide. Hier finden Sie sowohl heißen Punsch als auch duftende Waffeln und die Gegend lädt zu Spaziergängen in weihnachtlicher Atmosphäre ein.
Nicht weit vom Markt entfernt ist die Leipziger Einkaufsstraße Petersstraße eine perfekte Gelegenheit, um zu Weihnachten einkaufen zu gehen und Dinge zu finden, die die Stände nicht anbieten.
Leipzig ist eine wunderschöne Stadt, die viel zu bieten hat, und unabhängig von der Jahreszeit sollte man Leipzig schon wegen seiner Sehenswürdigkeiten besuchen. Mit einem günstigen Hotelaufenthalt in der Stadt zu Weihnachten haben Sie die Möglichkeit, einen günstigen Urlaub zu genießen, bei dem Sie den Weihnachtsmarkt mit Shopping und Sightseeing verbinden können.
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: 0800 723 8001
E-Mail: info@olsen-reisen.de
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Andere Hotels in der Nähe