Zleep Hotel Copenhagen Arena
Günstiger Startpunkt für Erkundungstrips durch Kopenhagen
Höhepunkte
- Nur fünf Minuten von der U-Bahn entfernt
- Kaffee und Kuchen bei der Ankunft
- Kostenlose Nutzung des Fitnesscenters
Teilen Sie uns Ihre Postleitzahl mit und wir teilen Ihnen die Entfernung zum Hotel mit. Einfacher kann es nicht sein.
Empty
Mehr als 3.000 Tiere leben im Zoo Kopenhagen und machen jeden Besuch zu einem ganz besonderen Erlebnis. Spazieren Sie über den Arktischen Ring und besuchen Sie verschiedene Tiere, die in den polaren Regionen der Erde über und unter Wasser leben, darunter Eisbären und Robben. Oder machen Sie einen Abstecher ins berühmte Elefantenhaus, das weltweit sehr angesehen ist. Im Streichelzoo gibt es u.a. Zwergziegen, die Kinder bei der Fütterung genau beobachten und streicheln können. Im Tropical Zoo warten Schlangen, Krokodile, Vögel und viele schöne Schmetterlinge in einem wunderschön gestalteten Regenwald. Der Zoo ist eine kleine Oase der Ruhe mitten in der ansonsten geschäftigen Stadt und sorgt für ein unvergessliches Erlebnis bei großen und kleinen Tierfreunden.
Tivoli ist ein Vergnügungspark im Zentrum von Kopenhagen, nahe dem Hauptbahnhof. Der Park ist der zweitälteste seiner Art und 1843 von Georg Carstensen gegründet worden. Nur Bakken in Dyrehavn ist älter. Probieren Sie die viele Fahrgeschäfte im Park aus und verbringen Sie einen erlebnisreichen Tag mit der Familie. Oder machen Sie einen Spaziergang im Park und in der schönen Umgebung. Tivoli ist für seine schöne Weihnachtsshow im Dezember bekannt.
Der idyllische Hafenviertel Nyhavn gehört zum historischen Kopenhagen und geht auf das Jahr 1670 zurück. Es ist als Alternative zum bestehenden Hafen entstanden. Nyhavn war damals eher als zwielichtige Gegend bekannt, aber in den frühen 1980er Jahren hat die Gegend ein ganz neues Gesicht bekommen. Heute gibt es in Nyhavn eine Vielzahl ausgezeichneter Restaurants, Bars und Cafés. Es gibt kaum etwas schöneres, als ein kühles Getränk auf einer der vielen Hafenterrassen an einem warmen sonnigen Tag zu genießen. Die historischen, bunten und manchmal skurril wirkenden Häuser entlang des Kais sind wunderschön und schaffen am Kai stets eine fröhliche, entspannte Atmosphäre. H. C. Andersen lebte fünf Jahre lang in Haus Nr. 20, in dem er einige seiner bekanntesten Werke schrieb, darunter die Prinzessin auf der Erbse.
Die kleine Meerjungfrau ist eine von Dänemarks beliebtesten Touristenattraktionen. Sie befindet sich an der Uferpromenade „Langelinie“ in Kopenhagen und heißt die Besucher im Hafen von Kopenhagen willkommen.
Strøget besteht aus mehreren aufeinander folgenden Straßen und verbindet Rådhuspladsen (dt. Rathausplatz) mit Kongens Nytorv (Neuer Königsmarkt). Sie schließt die Einkaufsmeilen von Nygade, Vimmelskaftet, Østergade und Frederiksberggade und die entsprechenden Stadtgebiete, Nytorv, Gammel Torv und Amagertorv mit ab. Strøget ist berühmt für ihre vielen Fachgeschäfte und Boutiquen, darunter viele günstige Boutiquen, sowie große internationale Marken wie Prada und Hermès. Es gibt eine Vielzahl von Cafés und Bars, sowie ein großes Angebot an Restaurants, die von Sushi bis Pariserbøffer so ziemlich alles anbieten. Strøget ist aber noch viel mehr als nur Restaurants und Geschäfte: Hier gibt es viele tolle Straßenkünstler, sowie historische Gebäude.
Schloss Amalienborg Palace gehört zum Pflichtprogramm für alle, die sich für die Geschichte und das Leben der königlichen Familie interessieren. Im Museum erfahren Besucher mehr über die Geschichte der Königsfamilie und ihrer Herrschaft. Vom schönen Burghof kann man außerdem jeden Tag um 12 Uhr die offizielle Wachablösung der königlichen Garde mitverfolgen.
Die Glyptothek im Zentrum von Kopenhagen zeigt in wunderschöner Umgebung eine beeindruckende Sammlung antiker Kunst, sowie Kunstwerke aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Das Museum ist von Carl Jacobsen (1842-1914) gegründet worden. Die ständige Sammlung der Glyptothek umfasst über 10.000 Kunstwerke in zwei Gebäuden. Entdecken Sie einen von Kopenhagens kulturellen Schätzen und genießen Sie die Erfrischungen im Café der Glyptothek.
Die Königliche Oper ist Dänemarks Nationaloper und wurde am 15. Januar 2005 von Königin Margrethe II. eingeweiht. Das Gebäude ist von Henning Larsen im Auftrag des Unternehmers Mærsk Mc-Kinney Møller entworfen worden. Die Oper füllt mit ihren 41.000 m² einen großen Teil der Fläche von Holmen aus. Auf der großen Fläche sind u.a. etwa tausend Proberäume, Requisitenarchive und Ankleideräume untergebracht. Sie erreichen die Oper z.B. mit dem Vaporetto über Holmen oder mit dem Auto. Das schöne Gebäude und die wunderbare Einrichtung sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Und vielleicht gönnen Sie sich bei einem kleinen Mittagessen im Restaurant der Oper eine wohlverdiente Ruhepause.
SMK steht für Statens Museum for Kunst, Dänemarks Nationalgalerie im Zentrum von Kopenhagen. Das Museum zeigt Kunst und Kunstgeschichte aus den letzten 700 Jahren. SMK zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Mischung aus alter und neuer Kunst aus. Zu sehen sind u.a. Werke von Nolde, Anna Ancher, Hammershøj, Munch und Rubens. Sehr bekannt ist das Museum für seine unglaubliche Sammlung dänischer Kunst des sogenannten goldenen Zeitalters und die spektakuläre Sammlung Französischer Kunst von 1900 bis 1930 mit bekannten Künstlern wie Matisse und Picasso. Es finden außerdem wechselnde Ausstellungen zu speziellen Themen statt. Deshalb ist es auch kaum möglich, bei einem Besuch alle Werke zu sehen. Nehmen Sie teil an den vielen Aktivitäten, die das Museum für Kinder und Erwachsene organisiert und genießen Sie einen spannenden Tag unter den ganz großen Künstlern.
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: 0800 723 8001
E-Mail: info@olsen-reisen.de
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Andere Hotels in der Nähe