Focus Hotel Szczecin
Geniessen Sie einen schönen Kurzurlaub im historischen Stettin. Tiefpreis!
Höhepunkte
- Es gibt eine Bar, eine Sauna und einen Fitnessraum
- Kurze Entfernung zum Zentrum von Stettin
- Frühstücksbuffet und Kaffee zum Mitnehmen
Das Focus Szczecin ist ein Drei-Sterne-Hotel im Herzen von Stettin. Das Hotel befindet sich ganz in der Nähe der Hakenterasse (Wały Chrobrego), direkt neben dem Hafen und der alten Burgroute. Das Zentrum der Stadt ist in 20 Minuten zu Fuß erreichbar. Das Focus Szczecin ist ein ideales Hotel für Touristen und Geschäftsreisende. Kultur und Natur befinden sich in unmittelbarer Reichweite.
Das Focus Hotel Szczecin befindet sich in einem antiken Haus von 1909, das früher "Dom Rybaka", das Fischerhaus genannt worden ist. Zum Hotel gehört ein schönes Restaurant, eine Bar und eine Sauna, sowie ein Fitnessstudio. Gäste haben Zugang zu kostenlosem WiFi.
Das Restaurant verwöhnt seine Gäste mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet für einen optimalen Start in den Tag.
Das Hotel Focus Szczecin verfügt über 119 helle, komfortable Zimmer mit Blick auf den Hafen oder Wały Chrobrego. Alle Zimmer sind mit Bad mit Dusche, Haartrockner und WC ausgestattet. Zur modernen Einrichtung gehört auch ein Fernseher und ein Schreibtisch für kleinere Arbeiten. Außerdem gibt es Möglichkeiten zur Tee- und Kaffeezubereitung, sowie eine Flasche Mineralwasser zur Begrüßung.
Beachten Sie, dass Bilder und Grundrisse nur Richtwerte sind und von den gezeigten abweichen können.Teilen Sie uns Ihre Postleitzahl mit und wir teilen Ihnen die Entfernung zum Hotel mit. Einfacher kann es nicht sein.
Die Umgebung am Ufer der Oder ist geprägt von Werften, Kränen und Brücken. Besonders stolz sind die Einwohner Stettins jedoch auf die sogenannte Hakenterrasse, eine 500 Meter lange Anlage, die einen herrlichen Ausblick auf die Oder, ihre Mündung, die zahlreichen Hafenkanäle und Inseln bietet.
Die 500 Meter lange Hakenterrasse (polnisch: Wały Chrobrego) ist das bekannteste Bauensemble in Stettin, benannt nach dem langjährigen (1878–1907) Oberbürgermeister Hermann Haken. Die am westlichen Ufer der Oder gelegene Anlage entstand zwischen 1900 und 1914 auf dem Gelände des ehemaligen Fort Leopold. Nationalmuseum, die Maritime University of Szczecin und das Landratsamt befinden sich in unmittelbarer Nähe der Hakenterasse.
Das Stettiner Schloss stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist seitdem mehrfach umgebaut worden. Im Zweiten Weltkrieg sind viele historische Sehenswürdigkeiten in Polen und Stettin zerstört worden. Darunter auch das Stettiner Schloss, das nach seinem Wiederaufbau in etwa dem Zustand im 16. Jahrhundert entspricht.
Heute wird das Stettiner Schloss vor allem für kulturelle Zwecke genutzt. Es finden regelmässig Ausstellungen und Opernaufführungen statt. Außerdem gibt es ein Kino und ein Restaurant. Zur Anlage gehört außerdem ein Museum, in dem der Sarkophag der Herzogin ruht. Im Sommer werden mehrere Konzerte im Schloßhof veranstaltet.
Das Städtische Museum Stettin befindet sich in einem alten Palast aus dem 18. Jahrhundert und beherbergt eine umfangreiche Sammlung mit Gemälden, Skulpturen und religiöser Kunst. Auch archäologische Funde aus der Gegend werden in dem beeindruckenden Gebäude gezeigt, in dem sich außerdem eine Sammlung moderner Kunst befindet. Im Museum sind viele Kunstschätze aus der Region ausgestellt. Besucher erhalten zudem einen umfassenden Überblick über die Seefahrtsgeschichte der Stadt. Besuchen Sie auch die Dauerausstellung über das Goldene Zeitalter von Pommern oder machen Sie einen Spaziergang zum Turm und genießen Sie die Aussicht.
Die beeindruckende Kathedrale von Stettin ist im 12. Jahrhundert entstanden. Sie ist im Laufe der Zeit mehrfach umgebaut worden und zeichnet sich heute durch ein wunderschönes, interessantes Interieur aus. Dazu gehören gotische und barocke Elemente, sowie ein wunderschönes Taufbecken. Am Altar werden Reliquien von Sankt Otto aufbewahrt. Zur Jakobskathedrale gehört auch ein großes, 87m² großes Mosaik, auf dem die Jungfrau Maria mit dem kleinen Jesus und anderen großen Persönlichkeiten der Kirchengeschichte zu sehen sind.
Nicht weit von Stettins heutigem Rathaus entfernt, ist der Park mehr als 100 Jahre alt und nach dem polnischen Dichter Jan Kasprowicz benannt. Beginnen Sie die Fahrt im Park durch Jasne Blonia mit dem gepflasterten Garten, der von von schönen Bäumen umgeben ist. Das große Denkmal mit den drei schönen Adlern steht am Eingang des Parks und wurde errichtet, um an die drei Generationen von Polen zu erinnern, die nach dem Zweiten Weltkrieg hierherkamen. Rusalka ist ein großer See im Park, der auch ein ausgezeichneter Ort zum Spazierengehen oder Laufen ist. Eine echte kleine Oase in der geschäftigen Stadt. Im Park Kasprowicza gibt es auch eine große Open-Air-Szene, in der oft kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Buchen Sie einen günstigen Familienurlaub oder Ostseeurlaub und erleben Sie Stettin.
Wie Sie wissen, ist es in Polen etwas einfacher, zu handeln und billig einzukaufen. Es lohnt sich also, den Outlet Park zu besuchen und nach tollen Angeboten zu suchen. Im Outlet Park können Sie viele Markenartikel zu Discount-Preisen kaufen und es werden viele bekannte Marken zur Auswahl angeboten.
Das Muzeum Techniki in Komunikacji liegt am nördlichen Ende von Stettin und ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Sehen Sie in dem polnischen Technologie- & Transport-Museum in Stettin alle möglichen Arten von historischen Fahrzeugen. Sie finden eine große Auswahl an alten Straßenbahnen, Autos, Motorrädern und Fahrrädern. Die Dauerausstellung über Stettins Automobilindustrie und Transportwesen von den 1920ern bis in die späten 60er Jahre umfasst auch polnische Prototypen wie die legendären Polonez, Syrena und Mikrus.
Um sich vor den Bombenanschlägen der Alliierten im Zweiten Weltkrieg zu schützen, bauten die deutschen Einwohner den unterirdischen Schutzbunker. Der Bunker hat eine Gesamtfläche von 2.500 Quadratmetern, die sich auf fünf unterirdische Ebenen mit einer Gesamttiefe von 17 Metern erstrecken und durch drei Meter dicke Stahlbetonwände geschützt sind. Der längste Korridor ist ca. 100 lang und gibt in etwa eine Vorstellung davon, wie groß der Bunker ist. Nach dem Krieg wurde der Bunker für einen nuklearen Angriff angepasst. Heute werden verschiedene Führungen rund um die unterirdischen Schutzräume angeboten.
Machen Sie eine Golfreise mit dem Auto nach Polen und besuchen Sie den Binowo Park Golf Club. Der Golfclub hat sowohl einen 9- als auch einen 18-Loch-Platz mit Herausforderungen für jedes Niveau. Der Club befindet sich im südlichen Teil des schönen Bukowa-Waldes. Der Club organisiert Junior Camps und verschiedene Trainingskurse. Das schöne Restaurant des Clubs ist der perfekte Ort, um einen guten 18-Loch-Golfausflug in der wunderschönen Umgebung abzuschließen. Machen Sie einen Aktivurlaub und buchen Sie ein Last-Minute-Hotel in Polen.
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: 0800 723 8001
E-Mail: info@olsen-reisen.de
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Andere Hotels in der Nähe