Elegantes 4-Sterne-Wellness-Hotel im Harz: Aktivurlaub mit Städtetrips
» Ermitteln Sie die Entfernung zu Ihrem Wohnort
Höhepunkte
4-Sterne-Wellnesshotel im Naturpark Harz
Top für luxuriöse Wanderurlaube und Wellnessaufenthalte
Kurstadt Bad Sachsa, zwischen Wäldern und Bergen
287,-
3~8 Tage ab
139,-
Angebot mit Halbpension
4* Wellness im Harz
3 Tage ab 139,-/ Sparen Sie bis zu 82,-
Sparen Sie
4 Tage ab 209,-/ Sparen Sie bis zu 129,-
Sparen Sie
5 Tage ab 279,-/ Sparen Sie bis zu 187,-
Sparen Sie
6 Tage ab 349,-/ Sparen Sie bis zu 203,-
Sparen Sie
7 Tage ab 419,-/ Sparen Sie bis zu 240,-
Sparen Sie
8 Tage ab 479,-/ Sparen Sie bis zu 287,-
Sparen Sie
* Preis pro Person in Doppelzimmer Junior
3 Tage inkl.
2 Übernachtungen m. Frühstück
2 x 3-Gänge Menü/Buffet
1 x Begrüßungsgetränk
10% Rabatt auf SPA-Behandlungen
Kostenloses Parken & Internet
Wild Offer
Angebot mit Halbpension
4* Wellness im Harz
3 Tage ab 149,-/ Sparen Sie bis zu 82,-
Sparen Sie
5 Tage ab 289,-/ Sparen Sie bis zu 177,-
Sparen Sie
6 Tage ab 359,-/ Sparen Sie bis zu 193,-
Sparen Sie
7 Tage ab 429,-/ Sparen Sie bis zu 265,-
Sparen Sie
8 Tage ab 509,-/ Sparen Sie bis zu 267,-
Sparen Sie
* Preis pro Person in Doppelzimmer Junior
3 Tage inkl.
2 Übernachtungen m. Frühstück
2 x 3-Gänge Menü/Buffet
1 Begrüßungsgetränk
Kostenloses Parken & Internet
Nutzung Wellness/Fitnessbereich
Olsen Angebot
Angebot mit Halbpension
4* Wellness im Harz
4 Tage ab 219,-/ Sparen Sie bis zu 119,-
Sparen Sie
* Preis pro Person in Doppelzimmer Junior
4 Tage inkl.
3 Übernachtungen m. Frühstück
3 x 3-Gänge Menü/Buffet
1 Begrüßungsgetränk
Kostenloses Parken & Internet
Nutzung Wellnes/Fitnessbereich
Olsen Angebot
Gönnen Sie sich einen erholsamen Luxusurlaub in Göbel's Vital Hotel im Harz. Hier wohnen Sie inmitten wunderschöner Berge, Täler und Wälder, in einem exklusiven 4-Sterne-Plus-Hotel mit freiem Zugang zum köstlichen Wellness- und Fitnessbereich.
Hotel
Das Hotel liegt in der kleinen, charmanten Kurstadt Bad Sachsa, umgeben von der wunderschönen Natur des Harzes. Das Top-Hotel bietet äußerst einladende und elegante Rahmenbedingungen für einen Aufenthalt, in dem Wellness und Wohlbefinden leicht mit wunderschönen Naturerlebnissen und aufregenden Städtetrips kombiniert werden können.
Während Ihres Aufenthalts haben Sie freien Zugang zum herrlichen Vitalis Spa des Hotels, das auf einer Fläche von 1.000 m² Swimmingpool, Wellness und Fitness kombiniert. Hier finden Sie alles - von finnischen Saunen und Dampfbädern, bis hin zu Ruhebereichen und einer Sonnenterrasse mit Liegestühlen. Darüber hinaus können Sie verschiedene Massage- und Wellnessanwendungen buchen.
Jeden Morgen haben Sie den perfekten Start in den Tag mit dem köstlichen Frühstücksbuffet des Hotels, das in einer wunderschönen und hellen Atmosphäre serviert wird. Abends stehen im Restaurant regionale und saisonale kulinarische Köstlichkeiten auf der Speisekarte. Später können Sie den Tag in der gemütlichen Hotelbar Chianti abrunden.
Kostenlose Parkplätze stehen am Hotel zur Verfügung und während Ihres Aufenthalts steht Ihnen kostenfreies WLAN zur Verfügung.
Zimmer
Das Göbel's Vital Hotel verfügt über 74 schöne, stilvolle Zimmer. Sie können zwischen Einzel- und Doppelzimmern sowie Doppelzimmern mit Zustellbett wählen. Darüber hinaus gibt es besonders komfortable Comfort- und Comfort Plus-Zimmer.
Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad und eine Toilette sowie bequeme Betten, eine Minibar, einen Sitzbereich, einen Safe und einen Flachbild-TV. Jedes Zimmer hat auch einen eigenen Balkon.
Zimmertypen *
Doppelzimmer Junior
1 / 2
• Größe: 19 m²
• im Hauptgebäude des Hotels
• nur Schlafbereich, kein Wohnbereich
• Balkon, Zimmersafe, Flachbildfernseher
• modernes, französisches Bett (1,60m Breite, durchgehende Matratze)
• Bad mit Dusche (ebenerdig), Fußbodenheizung, Handtuchwärmer, beleuchteter Kosmetikspiegel, Haartrockner
• Mitnahme eines Hundes möglich (nach vorheriger Anmeldung)
» Weitere Zimmerbilder anzeigen
Einzelzimmer
1 / 3
• Größe: 15 m²
• im Hauptgebäude oder historischen Teil des Hotels
• nur Schlafbereich, kein Wohnbereich
• teilweise mit Balkon, Zimmersafe, Flachbildfernseher
• Einzelbett
• Bad mit Dusche (ebenerdig oder mit Einstieg), Haartrockner und Schminkspiegel
» Weitere Zimmerbilder anzeigen
Komfort Doppelzimmer
1 / 3
• Größe: 23 m²
• im historischen Teil des Hotels
• kombinierter Wohn- und Schlafbereich
• teilweise mit Balkon, Zimmersafe, Flachbildfernseher, Schreibtisch
• untrennbares Doppelbett
• Bad mit Dusche (mit Einstieg), Haartrockner und Schminkspiegel
• Unterbringung von bis zu einem Kind (bis maximal 4 Jahre) möglich
» Weitere Zimmerbilder anzeigen
Komfort Plus Doppelzimmer
1 / 5
Größe: 34 m²
• im Hauptgebäude des Hotels oder im Sonnenflügel
• Wohn- und Schlafbereich
• Balkon, Zimmersafe, Flachbildfernseher, Schreibtisch
• zum Teil trennbares Doppelbett
• Bad mit Dusche (ebenerdig) oder Badewanne, Fußbodenheizung, Handtuchwärmer, beleuchteter Kosmetikspiegel, Haartrockner
• Unterbringung von bis zu zwei Kindern möglich
• Mitnahme eines Hundes möglich (nach vorheriger Anmeldung)
» Weitere Zimmerbilder anzeigen
Beachten Sie, dass Bilder und Grundrisse nur Richtwerte sind und von den gezeigten abweichen können.
Entfernungen zum Hotel
Entfernung von Ihrem Wohnort
Teilen Sie uns Ihre Postleitzahl mit und wir teilen Ihnen die Entfernung zum Hotel mit. Einfacher kann es nicht sein.
Wieda ist ein Ortsteil der Gemeinde Walkenried im Harz und liegt auf einer Höhe zwischen 370 und 730 Metern. Die Gegend rund um Wieda ist wie der übrige Harz ideal für lange Spaziergänge oder ausgedehnte Radtouren in der hügeligen Landschaft. Eine einzigartige Naturlandschaft zeichnet also auch das Straßendorf Wieda aus. Es ist von Wäldern, Tälern und Bergen mit viel frischer Luft umgeben.
Das Schwimmbad mit großer Freibadanlage liegt mitten im Grünen. An einem heißen Sommertag ist es ein beliebtes Ausflugsziel. Hier kann man sich im großen Becken erfrischen oder die Sonne auf den gepflegten Rasenflächen rund um den Pool genießen. Es gibt außerdem ein kleines Bistro, das kleine Gerichte und Snacks anbietet.
In Wieda gibt es aber auch Kunst und Kultur: Darunter eine kleine gemütliche Werkstatt, in der mit Hilfe von Kettensägen verschiedene Holzskulpturen hergestellt werden. Hier gibt es tolle Skulpturen von Adlern, Bären und Eulen. Besucher können sogar an einem Kurs teilnehmen. Bitte prüfen Sie bei Interesse die Kurstermine bereits vorab zu hause.
Bad Lauterberg befindet sich in einem tiefen Tal im Südharz und ist ein wunderbares Ausflugsziel. Die Stadt ist von steilen Bergen zwischen 460 und 700 Metern Höhe umgeben. Bad Lauterberg hat fast 12.000 Einwohner und ist ein anerkannter, beliebter Kurort. Durch seine über 800 Jahre zurückreichende Geschichte, erwartet der Kurort seine Besucher mit einer historischen Innenstadt und vielen romantischen Gassen. Die Stadt bietet alles – vom großen Spielzeuggeschäft bis hin zu kleinen Fachgeschäften, Cafés, Eiscafés und Restaurants. An der St. Andreas Kirche findet jede Woche ein Wochenmarkt statt.
Das Badeland Vitamar bietet viel Spaß für Kinder und Jugendliche. Hier warten u.a. ein großes Wellenbad und die große Wasserrutsche "Black Hole" mit beeindruckenden Licht-, Video- und Soundeffekten. Darüber hinaus bietet das Freizeitbad Surfwellen wie am Meer, einen Wasserpark mit Wasserkanal, Jacuzzi, römisches Dampfbad, ganzjährig Freibad und Wasserfall für große und kleine Gäste. Die Wassertemperatur beträgt 28-31 ° C, 33 ° C im Kinderparadies und 35 ° C in den Whirlpools. Wenn Sie sich nach einem actionreichen Aufenthalt im Wasserpark etwas entspannen möchten, wartet der großzügige Saunabereich. Hier gibt es finnische Saunen, eine Biosauna und vieles mehr.
Die kleine Stadt Herzberg liegt südlich des Nationalparks Harz. Zu ihren wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehört das hoch über der Stadt liegende Welfenschloss. Die Anlage ist 1510 nahezu völlig niedergebrannt, anschließend jedoch mit einer speziellen Klebetechnik wieder aufgebaut worden. Heute ist das Welfenschloss Herzberg eines der schönsten Märchenschlösser in Niedersachsen und eine bautechnische Sensation. Im Schloss befinden sich heute u.a. verschiedene Museen.
Die Gegend rund um Herzberg am Harz zeichnet sich durch ein großes Angebot an Outdoor-Aktivitäten aus. Darunter auch unzählige Kilometer an Wanderwegen durch die landschaftlich einzigartige Region. Darüber hinaus gibt es ideale Bedingungen zum Klettern, Nordic Walking und Radfahren. Im Winter kann man in der Umgebung Skifahren und Langlaufen.
Braunlage liegt bei Goslar im südlichen Harz und ist bereits 1250 gegründet worden. Die Stadt blickt also auf eine lange Geschichte zurück. Eines der ältesten Gebäude der Stadt ist die alte Schmiede von 1658, in der heute ein Hotel untergebracht ist. In der schönen, kleinen Stadt gibt es außerdem zahlreiche kleine Geschäfte, sowie Cafés und Bistros.
Der Tourismus ist eine der wichtigsten Einnahmequelle von Braunlage, das vor allem wegen seiner idealen Lage umgeben von wunderschönen Bergen und Wäldern bei Aktivurlaubern sehr beliebt ist. Im Sommer gibt es viele Möglichkeiten zum Wandern oder Radfahren in den Bergen. Auf erfahrene Biker warten verschiedene Mountainbike-Strecken, die eine echte Herausforderung sind. Im Winter stehen alle Zeichen auf Wintersport: Der Harz ist ein fantastisches Skigebiet und wird im Winter von Touristen aus ganz Europa besucht. Die wunderschöne Umgebung, eine Mischung aus Pinienwäldern und Bergen, macht den Harz zu einem einzigartigen Urlaubsziel.
Sehr beliebt ist auch die Eisbahn im Stadion in der Harzburger Straße. Auf dem Programm stehen Eishockey und Eistanz, sowie Eisdisco und Publikumseislaufen. Schlittschuhe können vor Ort geliehen werden. Also auf geht’s zum Schlittschuhlaufen, ein tolles Erlebnis mit Spass und Action für die ganze Familie. Ein bisschen weniger Balance fordert das Minigolf spielen. Dafürh kommt es hier auf Konzentration und Präzision beim Umgang mit dem Goldfball an! Spielen Sie eine Partie auf dem 14-Loch-Minigolfkurs im Adventure Golf.
Von Braunlage aus geht es mit der Seilbahn auf den Gipfel des Wurmbergs. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf den gesamten Oberharz. Der Wurmberg ist das größte Skigebiet im Harz. Auf Ski- und Snowboard-Begeisterte wartet ein modernes Skigebiet mit diversen Rodelbahnen und Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene.
Im herrlichen Nationalpark Harz warten 247 km² Natur pur. Mit mehr als 300 km Wanderwegen gibt es viele Möglichkeiten, schöne Wanderungen und Radtouren mit der ganzen Familie zu unternehmen.
Der Brocken ist mit 1.142 Metern der höchste Berg im Harz. Er bietet bei schönem Wetter eine großartige Aussicht auf die ausgedehnten Wälder, die Berge und die umliegenden Täler. Auf den Brocken kommt man mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß. Außerdem führt die Schmalspurbahn von Schierke zum Gipfel hinauf.
Ein Tipp für Ihren Urlaub im Harz mit Olsen Reisen: Erleben Sie die schöne Kulisse des Harzes aus einer neuen Perspektive - verbinden Sie Ihren Ausflug in den Bergen mit einem Ausflug zwischen den Baumkronen in Bad Harzburg! Auf Ihrer nächsten Fahrt in den Harz können Sie einen Zwischenstopp am Baumwipfelpfad Harz einlegen. Mehrere Meter über dem Waldboden ist eine Route von Holzbrücken zwischen den Baumkronen, von denen Sie spektakuläre 360-Grad-Ansichten der Landschaft mit herrlichen Aussichten erleben können. Ein aufregendes Erlebnis für die ganze Familie – ideal auch für einen Aktivurlaub, Wanderurlaub oder Wochenendtrip!
Reviews
Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie unser Kundencenter
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung mit olsen-reisen.de zu bieten. Durch Klicken auf "OK" stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Einstellungen zu.