Hotel Apfelblüte
Tiefpreis: Urlaub nahe UNESCO-Stadt Stralsund und Insel Rügen
Höhepunkte
- Gemütliches Hotel in Strandnähe
- Erleben Sie die UNESCO-Stadt Stralsund an der Ostsee
- Erkunden Sie die schöne Insel Rügen
Das Hotel Apfelblüte liegt nur 5 km von der Hansestadt Stralsund entfernt und an dem nächsten Sandstrand an der Ostseeküste, im Nordosten Deutschlands. Die Altstadt von Stralsund ist seit 2002 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Die Stadt ist auch als Tor zur wunderschönen, felsigen norddeutschen Insel Rügen bekannt.
Das Hotel aus dem Jahr 1994 befindet sich in Groß Lüdershagen, wenige Kilometer südlich von Stralsund, und bietet eine gemütliche und komfortable Umgebung für einen angenehmen Aufenthalt in Norddeutschland. Die Lage bietet Ihnen die ideale Basis für die Erkundung der UNESCO-Stadt Stralsund mit ihren zahlreichen Geschäften und Museen sowie den schönen Küstenbereichen. Und nicht zuletzt haben Sie einen guten Ausgangspunkt für herrliche Ausflüge auf die schöne Insel Rügen, auf der Sie herrliche Natur, weiße Klippen entlang der Küste und unzählige Möglichkeiten und Sehenswürdigkeiten entdecken können.
Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Nähe ist das große Aquarium, das "Ozeaneum", das 2010 mit dem Preis für das diesjährige Museum in Europa ausgezeichnet wurde. Übernachtungsgäste erhalten eine Ermäßigung auf den Besuch hier, wenn Sie die Tickets an der Hotelrezeption kaufen.
Mit einem guten Frühstück in der gemütlichen Umgebung des Hotels erhalten Sie den perfekten Start in den Tag. Später werden im Restaurant, das Platz für bis zu 70 Personen bietet, gute Gerichte serviert. Während der Sommermonate können Sie das Essen selbstverständlich auf der Terrasse genießen.
Das Hotel bietet Leihfahrräder an, damit Sie das Auto stehenlassen und bequem und gemütlich auf zwei Rädern in die idyllische Umgebung ausschwärmen können. Wenn Sie Ihre eigenen Fahrräder dabeihaben und eine Reparatur benötigen, gibt es auch einen Fahrradmechaniker in unmittelbarer Nähe des Hotels.
Es gibt kostenlose Parkplätze am Hotel und während Ihres Aufenthalts haben Sie kostenlosen Zugang zum WLAN.
Das Hotel Apfelblüte verfügt über 19 gemütliche Zimmer auf zwei Etagen. Es gibt Einzel- und Doppelzimmer sowie Doppelzimmer mit Zustellbett.
Alle Hotelzimmer verfügen über eine eigene Dusche und WC, einen Haartrockner, einen Schreibtisch, bequeme Betten, einen Kleiderschrank und Sat-TV.
Beachten Sie, dass Bilder und Grundrisse nur Richtwerte sind und von den gezeigten abweichen können.Teilen Sie uns Ihre Postleitzahl mit und wir teilen Ihnen die Entfernung zum Hotel mit. Einfacher kann es nicht sein.
Hiddensee ist eine kleine, nur 19 km² große Insel westlich von Rügen. Die Insel ist vollständig autofrei und nach kurzer Überfahrt mit der Fähre erreichbar. Hiddensee steht unter Naturschutz und ist seit 1990 Teil des Nationalparks „Vorpommersche Bode Landschaft“. Mit etwas Glück erhaschen Sie hier u.a. einen Blick auf bedrohte Vogelarten wie die Zwergseeschwalbe. Zwischen Juni und September gibt es regelmäßige Führungen auf der Insel. Auf Hiddensee gibt es u.a. ein kleines, sehenswertes Fischerei-Museum.
Der große Wellness- und Wasserpark HanseDom ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Hier warten Spaß und Action auf Kinder und Erwachsene. Außerdem gibt es ein großes Angebot an Massagen und Wellnessanwendungen, sowie ein eigenes Sportzentrum, in dem Sie sich u.a. bei verschiedenen Ballsportarten und beim Kletterm sportlich austoben können.
Besuchen Sie das interessante Ozeaneum mit der ganzen Familie und erleben Sie die faszinierenden Meeresbewohner ganz aus der Nähe - eine außergewöhnliche Reise durch die Unterwasserwelt. Es ist auch die größte Ostsee-Ausstellung in Europa. Die Kinder können sich Wissen aneignen, indem sie die vielen Geheimnisse erforscht, die der Ozean im Ozeaneum für Kinder bietet. Sehen Sie sich auch die großen Wale an - und natürlich die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse des Museums.
Stralsund liegt direkt an der Ostseeküste und bietet viele tolle Erlebnisse für die ganze Familie. Die Altstadt von Stralsund gehört inzwischen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier befinden sich nicht nur interessante historische Gebäude aus dem Mittelalter, sondern auch moderne Bauprojekte wie das Ozeaneum, ein innovatives Meeresmuseum.
In Stralsund befindet sich die einzige Brücke, die das Festland mit der malerischen Insel Rügen verbindet. Auch auf Rügen gibt es viele interessante Ausflugsziele wie den Nationalpark Jasmund, die beeindruckenden Kreidefelsen an der Küste und den Koloss von Prora, Teil des unvollendeten KdF-Seebades Rügen, einer großen Ferienanlage, die zwischen 1936 und 1939 entstanden ist. Die Anlage besteht aus identischen Blöcken und zeigt deutliche Spuren der Architektur des Dritten Reiches.
Stralsunds größte Kirche ist die Marienkirche, ein Prachtbau, der kaum zu übersehen ist. Die Marienkirche ist die zweitgrößte gotische Backsteinkirche im gesamten Ostseeraum. Steigen Sie über die schmale Wendeltreppe auf den Turm hinauf. Am Ende der hohen Stufen wartet noch einmal ein kleiner Treppenaufgang bis hinauf zur 104 Meter hohen Aussichtsplattform des Kirchturms. Insgesamt sind es 366 Stufen bis zu Spitze des Turmes. Aber der Aufwand lohnt sich: Der Blick auf die Stadt und das Meer sind wirklich beeindruckend.
Barth liegt am südlichen Ufer der Bucht Barther Bodden, die mit der Ostsee verbunden ist. Die Stadt blickt auf eine turbulente Geschichte zurück: Während des 30-jährigen Krieges hatte sie gleich mehrere verschiedene Herren. Nach dem Westfälischen Frieden jedoch ist Barth an die Schweden gefallen. Sie blieb bis 1815 Eigentum Schwedens und ist dann an Preußen gefallen.
Die Stadt befindet sich in Ostdeutschland und hat sich seit dem Fall der Mauer zu einer tollen kleinen Stadt mit ausgezeichneten Restaurants und Cafés entwickelt. Machen Sie einen Spaziergang entlang der Promenade und genießen Sie die frische Meeresbrise der Ostsee.
Rügen ist Deutschlands größte Insel und wird oft auch als deutsche Riviera bezeichnet. Die Insel ist wegen ihrer malerischen Fischerdörfer, ihrer herrlichen Natur und ihren kilometerlangen Sandstrände an der Südküste ein beliebtes Urlaubs- und Reiseziel. Besuchen Sie die weißen Kreidefelsen, die herrlichen Seen und Buchenwälder und verbringen Sie einen aktiven Tag mit Radfahren, Wandern oder Angeln.
Auf der Insel gibt es natürlich auch viele schöne Restaurants, die lokale Spezialitäten servieren. Sehenswert ist u.a. Binz, einer der größten Kurorte auf Rügen. In der gepflegten Fußgängerzone von Binz gibt es zahlreiche Fachgeschäfte und tolle Einkaufsmöglichkeiten. Entlang der Strandpromenade gibt es mehrere Spas und Pensionen.
In einem großen Wald liegt die große Militäranlage, ursprünglich ein Wasser-Flughafen, auf der Halbinsel Pütnitz am Saaler Bodden an der Ostsee. Auf der Anlage befindet sich ein spezielles Museum mit allem, was mit osteuropäischen und russischen Transportmitteln zu tun hat und verschrottet wurde. Die aufregenden und alten Hangars, die in einem leichten, aber anmutigen Verfall stehen. Es gibt Fahrevents, bei denen Sie eines der Militärfahrzeuge als Fahrer oder Mitfahrer führen erleben können. Es findet auch eine jährliche Veranstaltung statt, bei der Tausende von Enthusiasten das Gelände besuchen und es in einen riesigen Markt mit dem Verkauf von alten DDR-Corps verwandeln, ein wahres Mekka für Fahrzeug und Militär-Liebhaber.
Wenn Sie sich für Vögel interessieren, sollten Sie in Marlow bei diesem Vogelpark vorbeischauen und den Widerspruch selbst erleben. Dieser besteht darin, dass der Park neben spannenden Vogelarten wie Flamingos, Vogelbeobachtern, Papageien und Pinguinen auch andere Tiere wie z.B. Affen, Lemuren, Kängurus und Präriehunde beheimatet. Darüber hinaus gibt es tägliche Shows in Form von Falken-Flugshows, bei denen man die großen imposanten Raubvögel beobachten kann, wenn sie ihre Flügel ausbreiten.
Ribnitz-Damgarten liegt in Mecklenburg-Vorpommern im Landkreis Vorpommern-Rügen am Ribnitzer See.
Die kleine Gemeinde hat eine wunderschöne Lage mit atemberaubenden Blick auf den Ribnitzer See. Im Vineta-Museum gibt es auf drei Etagen wechselnde, interessante Ausstellungen sowie eine ständige Ausstellung über die Geschichte der Stadt.
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: 0800 723 8001
E-Mail: info@olsen-reisen.de
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Andere Hotels in der Nähe