Hotel Haffidyll
Strandurlaub an der Ostsee, nahe norddeutscher Küstenstädte
Höhepunkte
- Umgeben von Natur und Ruhe
- Nur 200 Meter vom Sandstrand
- Wellness in der hoteleigenen Sauna
Genießen Sie einen Ostsee-Urlaub in Mecklenburg mit viel Ruhe, Entspannung, Sonne und Strand – mit purer Erholung. Das Hotel liegt in einer idyllischen Umgebung, nur 200 Meter vom Sandstrand der norddeutschen Küstenstadt Rerik. Hier können Sie den Alltag vergessen und Ihren Urlaub mit dem Auto in vollen Zügen genießen. Vom Hotel aus haben Sie einen schönen Blick auf die Natur und das Meer, und mit einem kurzen Spaziergang in das gemütliche kleine Zentrum finden Sie Cafés, Restaurants und Supermärkte.
Dieses schöne Hotel befindet sich in Rerik in Norddeutschland, direkt am Salzhaff, ca. 35 km westlich von Rostock. Hier ist der perfekte Ort für einen ausgezeichneten Erholungsurlaub in Norddeutschland - mit Ruhe, Entspannung und Seeluft an der Ostseeküste. Genießen Sie schöne Spaziergänge an der Hafenpromenade und entlang der Küste, erkunden Sie die Grünflächen, entspannen Sie in der hoteleigenen Sauna oder besuchen Sie eine der umliegenden Städte.
Die Gegend um das Hotel ist voller Grün, ideal zum Wandern, und von dem hübschen Hafen in der Bucht des Salzhaffs finden Sie mehrere Boote, die Ausflugsfahrten in die Umgebung anbieten. Das Hotel liegt auch in kurzer Entfernung zu mehreren Städten und Orten wie Rostock, Wismar, Bad Doberan, Kühlungsborn und Warnemünde und die schöne kleine Insel Poel, in der Wismarer Bucht.
Starten Sie den Tag für eine schöne Tour mit einem guten Frühstück und duftendem Kaffee, serviert in einer hellen Umgebung im gemütlichen Wintergarten, von wo aus Sie auf das Wasser schauen können. Frühstück und Mittag werden im Hotel serviert.
Das Hotel Haffidyll bietet eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen, die gegen eine tägliche Gebühr genutzt werden können.
Kostenloses WLAN ist im Hotel verfügbar.
Die Standard-Doppelzimmer im Hotel Haffidyll strahlen eine behagliche Gemütlichkeit aus und Sie werden sich auf jeden Fall wohl fühlen. Einige Zimmer haben einen schönen Blick auf Land und Natur, andere auf das Meer und außerdem Zugang zu einem Balkon oder einer Terrasse. Alle Zimmer sind mit eigenem Bad und WC ausgestattet. Haustiere sind nicht erlaubt.
Beachten Sie, dass Bilder und Grundrisse nur Richtwerte sind und von den gezeigten abweichen können.Teilen Sie uns Ihre Postleitzahl mit und wir teilen Ihnen die Entfernung zum Hotel mit. Einfacher kann es nicht sein.
Heiligendamm ist eine bezaubernde kleine Stadt an der Küste. Bei klarem Wetter kann man vom Hafen aus sogar bis nach Dänemark sehen. Die wunderschöne Küste lädt zu ausgedehnten Spaziergängen am Strand ein. Dabei geht es u.a. vorbei an der Galerie Orangerie. Alternativ lädt die Region mit idealen Wassersportbedingungen auch zum Windsurfen ein.
Die schöne norddeutsche Insel Poel in der Ostsee, nördlich der Stadt Wismar, gehört zu Mecklenburg-Vorpommern. Verteilt über die Insel finden Sie mehrere kleine Attraktionen, von denen die wichtigste Sehenswürdigkeit der Leuchtturm Timmendorfer Strand ist, der an der Westküste der Insel steht. Sie können auch das malerische Muschel-Museum besuchen, das mit mehr als 3000 Überresten von Meerestieren eine Ausstellung über die Ostsee und die Nordsee zeigt sowie den „Ausländischen Garten“.
Die Stadt Bad Doberan mit seinen Ortsteilen Althof, Vorder Bollhagen und dem Seeheilbad Heiligendamm gilt als ältestes Seebad Deutschlands. In dem auch als Moorheilbad bekannter Ort wird schon seit ca. 1860 das vor Ort gewonnene einheimische Moor als Heilmittel verwendet. Ein Besuch des Stadt-und Bädermuseums gibt Ihnen einen Einblick in die eindrucksvolle Geschichte von Bad Doberan-Heiligendamm als erstes deutsches Seebad.
Bad Doberan ist reich an Sehenswürdigkeiten. Prachtvolle klassizistische Bauten sind in der Innenstadt Bad Doberans und in Heiligendamm erhalten geblieben und haben der Stadt zu dem Namen "Perle der norddeutschen Backsteingotik" verholfen.
Neben den Sehenswürdigkeiten Bad Doberans und Heilgendamms bietet das hügelige Umland, malerische Buchenwälder und die naturschönen Strände ideale Bedingungen für erlebnisreiche Ausflüge per Fuß oder mit dem Rad, dem Auto oder auf dem Pferderücken.
Bei Ihrem Besuch des Geländes des ehemaligen Zisterzienserklosters Doberan wird das Mittelalter lebendig. Genießen Sie den Rundgang durch Bad Doberan und Heiligendamm, wo prachtvolle klassizistische Bauten erhalten geblieben sind aus der Zeit in der Doberan die Sommerresidenz der mecklenburgischen Herzöge war.
Zwischen Bad Doberan und Heiligendamm liegt Deutschlands älteste Pferderennbahn, die Traditionsrennbahn Bad Doberan - Heiligendamm. Nach einer etwa 30-jährigen Pause, sind seit 1993 die Pferderennen in Bad Doberan wieder fester Bestandteil des deutschen Turfs und der Höhepunkt der Saison, der stets mit vielen prominenten Gästen gefeiert wird. Ausführliche Informationen finden Sie auf der Webseite der Pferderennbahn: http://www.galopp-doberan.de
Der Golfclub Wittenbeck liegt wunderschön im Grünen mit Blick aufs Meer.
Ausführliche Informationen zu Club-Einrichtungen und Öffnungszeiten finden Sie auf der Webseite des Golfclubs Wittenbeck: https://www.golf-resort-wittenbeck.de/
Die Wismarer Wasserkunst befindet sich auf dem einen Hektar großen Marktplatz in Wismar und gilt als Wahrzeichen der Stadt. Sie ist ein runnen im niederländischen Renaissance-Stil und wurde von 1579-1602 nach Plänen von Phillipp Brandin aus Utrecht gebaut.
Auf den aus Kalkstein gefertigten Ecken befindet sich eine kupferne Haube mit einer sechseckigen Laterne.. Bis 1897 lieferte der Brunnen durch Wasserrohre aus Holz auch Trink- und Brauchwasser für etwa 220 der Stadt.
Wismar ist eine der bekannten Hansestädte und hat neben einem historischen Stadtzentrum außerdem einen mittelalterlichen Hafen, der weitgehend erhalten geblieben ist. In der Stadt gibt es viele beeindruckende Kaufmannshäuser mit den charakteristisch gezackten Giebeln. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören der alte Hafen, die Nikolaikirche, sowie die St. Georg- und die St.-Marien-Kirche. Die historischen Teile von Wismar gehören seit 2002 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im Zentrum von ismar liegt der schöne Marktplatz, der mit rund 10.000 m² zu den größten Marktplätzen im Norden von Deutschland gehört. Hier stehen auch verschiedene Verwaltungsgebäude, darunter u.a. das Rathaus. Im sorgfältig restaurierten Keller des Rathauses ist die Ausstellung "Bilder einer Stadt" zu sehen, die über die Entwicklung der Stadt im Laufe der Jahre informiert.
Im Wonnemar Erlebnisbad warten jede Menge Spaß und Action auf mehr als 15.000 m² Fläche. Im Erlebnisbad gibt es u.a. eine Riesenrutsche und die Kinderwelt Wonniland für alle kleinen Gäste mit Wasserspielen und Piratenschiff.
Für Erwachsene bietet das Wonnemar Erlebnisbad verschiedene Spa- und Wellnessbehandlungen, sowie mehrere Thermalbäder mit Sauna und Wassermassage. Ein echter Wohlgenuss für Ihren Körper! Zum Erlebnisbad gehört außerdem ein Restaurant, sowie kostenlose Parkplätze für alle Badegäste.
Rostock ist eine bezaubernde, mittelalterliche Stadt, in der viele Studenten leben. Die Universitätsstadt liegt direkt am Wasser mit viel Licht und Luft und voller Leben. Außerdem hat Rostock eine attraktive Innenstadt mit Fußgängerzone und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. Anfang und Ende werden von zwei Toren markiert. Bei einem Besuch in Rostock sollten Sie sich unbedingt die vielen historischen Gebäude ansehen und den schönen Hafen besuchen. Auch ein Ausflug zum Außenhafen von Warnemünde bietet sich an. Hier gibt es einige fantastische Strände.
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: 0800 723 8001
E-Mail: info@olsen-reisen.de
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Andere Hotels in der Nähe