Hotel Skandia
Ihr Skandinavientrip nach Nordseeland: Ferien in Dänemark, in Helsingør.
Höhepunkte
- Zentrale Lage in Helsingör
- Kleines Hotel mit großem Herzen in Helsingoer
- Spannende Kulturerlebnisse im Urlaub in Dänemark
Das kleine, gemütliche Hotel Skandia in Helsingor hat eine ideale Lage: gute Einkaufsmöglichkeiten und verschiedene Sehenswürdigkeiten und Umgebung sind einfach und bequem zu erreichen. Das Drei-Sterne-Haus ist ein perfektes Urlaubsziel für alle, die sich einen entspannten Aufenthalt in einer wunderschönen Stadt wünschen, die ihren Besuchern viel zu bieten hat.
Das Hotel Skandia ist ein kleines Haus mit einer herzlichen und entspannten Atmosphäre. Es liegt bei Jernbanevej und Bramstræde, ganz in der Nähe einer Fähr-Anlegestelle. Beginnen Sie den Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet im Frühstücksraum. Im Hotel gibt es kostenlosen Internetzugang, sowie gebührenfreie Parkplätze. Im Zentrum der Stadt sind die Parkplätze häufig belegt.
Die unterschiedlich großen Zimmer sind stilvoll eingerichtet und alle mit Bad (Badewanne oder Dusche) und WC, Haartrockner und Pflegeprodukten ausgestattet. Alle Zimmer haben einen Schreibtisch, ein Bügeleisen und ein Bügelbrett, sowie einen Wasserkocher für die Zubereitung von Kaffee oder Tee. Einige Zimmer haben Blick auf die Straße, andere auf den Innenhof des Hotels.
Teilen Sie uns Ihre Postleitzahl mit und wir teilen Ihnen die Entfernung zum Hotel mit. Einfacher kann es nicht sein.
Besuchen Sie das faszinierende, unterirdische Maritime Museum in Helsingør. Das Museum ist 2013 eröffnet worden. Das Gebäude haben die weltbekannten Architekten der Gruppe BIG unter Bjarke Ingels entworfen. Es ist direkt im Trockendock und am Kulturzentrum Kronborg Kulturværftet gebaut worden. Schöne schräge Brücken nehmen Sie mit in eine bunte Welt mit interessanten Ausstellungen, Filmvorführungen und maritime Sammlungen, die zusammen Dänemark Geschichte als Seefahrernation erzählen.
Helsingør ist die Basis eines der berühmtesten Gebäude Dänemarks. Die alte Festung und Schloss stammt ursprünglich aus dem 13. Jahrhundert, und wurde erst im 16. Jahrhundert umbenannt in Schloss Kronborg. Verewigte hat sich das Schloss in Shakespeares „Hamlet“, in dem der gleichnamige Prinz von Kronborg die berühmten Worte sprach: „Sein oder nicht sein - das ist hier die Frage.“
Eine Frage, die sich die damaligen Schiffseigner stellten, die durch den Sund segelten, war, warum sie n Zölle zahlen mussten, um, ihre Schiffe in und aus der Ostsee durch den Sund segeln zu dürfen. Aber gerade Kronborgs strategische Lage an der äußersten Spitze und schmalsten Stelle des Sunds gibt eine gute Vorstellung von den Auswirkungen der Kanonenkugeln auf die zerbrechlichen Schiffe, die ihre Waren durch diese schmale Wasserstraße transportiert haben. Deshalb hatten sie die Pflicht, für ihren Schutz an den dänischen Fiskus zu zahlen. Die Steuer wurde erstmals 1857 durch die Zahlung einer ausreichenden Entschädigung an die dänische Staatskasse aufgehoben.
Es werden verschiedene Touren rund um die Kronborg angeboten, aber die Reise bis zu den Kasematten, den Kellern von Kronborg, ist ein Erlebnis für sich. Besuchen Sie die berühmten dänischen Krieger, Holger Danske, der im Keller schläft und hier die Legende erzählt, dass er in dem Moment aus seinem Schlaf erwachen wird, in dem Dänemark eine Gefahr droht.
Nach Kronborg ist die „M/S Museet for Søfart“ (Schifffahrtsmuseum)ein tolles Erlebnis, vor allem, nachdem es im Jahr 2013 in das alte Trockendock kam und damit neue Möglichkeiten entstanden, seine vielen interessanten Objekte zu präsentieren.
Nordsjælland bietet viele Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten: Es gibt gute Radwege und Wanderungen in den umliegenden Wäldern. Besuchen Sie die „Gurre Slotsruin“, neben dem „Gurre Sø“ (Gurre See). Radeln Sie mit dem Fahrrad um den See oder spazieren Sie und genießen Sie die ca. 10 km lange Strecke in natürlicher Umgebung.
Nehmen Sie die ganze Familie mit auf einen Spaziergang durch den Vogelpark in Nordseeland in der Nähe von Esrum. Hier gibt es unzählige Vogelarten und exotische Pflanzen. Der Park erwartet seine Besucher vor allem im Sommer mit einer Fülle von Naturschönheiten. Sehen Sie sich die große Papageienshow an oder besuchen Sie die afrikanischen Zwergziegen, die vor allem bei Kindern sehr beliebt sind. Der Park ist 2003 eröffnet worden. Auf dem Gelände leben mehr als 1.500 verschiedene Vögel von 250 verschiedenen Arten. Einige Vögel sind die einzigen ihrer Art in diesem Teil der Welt. Neben den verschiedenen Vogelarten sind im Park auch andere Tiere wie Riesenschildkröten, Affen und Ziegen zuhause.
In Humlebæk befindet sich das Louisiana Museum of Modern Art, eines der führenden Museen für moderne Kunst in Skandinavien mit 6 bis 10 verschiedenen Ausstellungen pro Jahr und einer Dauerausstellung. Das Museum hat eine Lage, die einen Panoramablick auf den Sund gewährt. Hier kann man mit gutem Gewissen behaupten, dass Kunst, Natur und Architektur in einer einzigartigen Harmonie verschmelzen. Machen Sie einen Spaziergang durch den Park, der das Museum umgibt, und genießen Sie die vielen Kunstwerke, die mit der Umgebung in Verbindung stehen. Es gibt viel Platz, wo die Kinder toben können. Außerdem hat das Museum auch sonst ein sehr familienfreundliches Angebot an Aktivitäten und Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene.
Obwohl Helsingborg klein ist, ist es eine Stadt mit einem großen Herzen, die viel zu bieten hat. Sie hat eine angenehme Atmosphäre und eine wunderschöne Natur.
Machen Sie einen Spaziergang entlang der Promenade im ”Norra Hamnen”, ein Erlebnis für diejenigen, die gerne gut essen und einkaufen gehen, während Sie einen schönen Blick über den Øresund im Westen haben. Helsingborg hat etwa 500 Geschäfte in der ganzen Stadt, aber die meisten Geschäfte befinden sich in Kullagatan, Bruksgatan, Dronninggatan, Järnvägsgatan und Storgatan. Das "Väla Centrum" ist das größte Einkaufszentrum in Südschweden und befindet sich ca. 6 km vom Zentrum von Helsingborg.
Was Kultur betrifft, starten Sie vielleicht in "Dunkers Kulturhus", in dem spannende und wechselnde Ausstellungen stattfinden. Außerdem gibt es auch verschiedene Galerien und eine internationale Musikszene.
Das "Fredriksdal" ist ein großes Freilichtmuseum mit allem was dazu gehört - Bauernhäusern, Herrenhäusern und Stadtwohnungen. Hier gibt es auch einen großen Park mit verschiedenen Viehbeständen und einem ganz besonderen Rosengarten. Besuchen Sie auch den Wachturm, den " Kärnan ", der seit mehr als 700 Jahren über Helsingborg wacht und auch das Wahrzeichen der Stadt ist. Vom Kärnan hat man auch einen unglaublich schönen Blick auf den Sund bis nach Helsingør, das 4 km entfernt auf der anderen Seite des Sunds liegt.
Unternehmen Sie einen Ausflug nach Hillerød und besuchen Sie Schloss Frederiksborg. Die Anlage ist im Auftrag des Bauherrn Christian IV. im frühen 16. Jahrhundert gebaut worden. Es gilt als größtes und bedeutendstes Bauwerk der nordischen Renaissance. Zum Schloss gehört ein schöner Schlosspark und eine Kapelle. Seit 1878 ist hier das National History Museum zuhause. Erleben Sie 500 Jahre dänische Geschichte in Gemälden und Portraits, Möbel und Kunsthandwerk. Unternehmen Sie einen ausgdehenten Spaziergang und entdecken Sie z.B. den Festsaal, die Schlosskirche, die Audienzhalle und den Neptunbrunnen.
Besuchen Sie Bakken, das Tivoli Pendant - umgangssprachlich Bakken. Der Vergnügungspark ist in die Natur eingebettet, nahe des größten Waldes. Der Freizeitpark ist ein Paradies für Erwachsene und Kinder.
Gehen Sie in den Tierpark, durch rote Haupttor Klampenborg, wo Pferdekutschen bereitstehen und Sie bereits erwarten, um Sie rund um den Wildpark mitzunehmen, vorbei an dem königlichen Jagdschloss Eremitage, das auf dem höchsten Punkt, dem Eremitageslettens, liegt. Der Park ist Ende März bis Ende August täglich zwischen 14:00 Uhr und 24:00 Uhr geöffnet.
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: 0800 723 8001
E-Mail: info@olsen-reisen.de
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Andere Hotels in der Nähe