Tønder Motel Apartments
Städtetrip zur Handelsstadt in Süd-Jütland mit vielen Sehenswürdigkeiten
Höhepunkte
- Zentrale Lage in Tondern
- Viele Möglichkeiten in Südjütland
- Nahe Schloss Schackenborg und Wattenmeer
Tønder ist eine bezaubernde kleine Stadt im Süden von Jütland mit malerischen Gassen, attraktiven Einkaufsstraßen, gemütlichen Cafés, sowie bekannten historischen Sehenswürdigkeiten und Museen. Sehenswert ist unter anderem der zur Verschönerung des Stadtbildes gegründete Skulpturengarten mit der zuletzt eingeweihten rund 6 Meter hohen Skulptur „Der König und die Königin“ des schwedischen Künstlers Claus Haeke. Die Tønder Apartments liegen im Stadtzentrum und damit nur wenige Gehminuten von den vielen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Stadt entfernt.
Die gemütlichen kleinen Tønder Apartments befinden sich in zentraler, verkehrsgünstiger Lage im Süden von Jütland. Stärken Sie sich morgens mit einem reichhaltigen Frühstück vom Büffet für die Aktivitäten des Tages. Im Sommer können Sie Ihr Frühstück und Ihren Kaffee auch im Garten genießen.
Das Motel bietet kostenfreien WLAN-Internetzugang sowie kostenlose Parkplätze am Haus. Durch seine zentrale Lage ist das Motel der perfekte Ausgangspunkt für ausgedehnte Spaziergänge rund um die Stadt, für Ausflüge zu den interessanten Sehenswürdigkeiten oder eine Fahrt über die nur wenige Kilometer entfernte deutsche Grenze.
Das Tønder Motel Apartments verfügt über 16 helle Doppelzimmer. Die meisten Zimmer sind mit Bad, TV und einer kleinen Küche ausgestattet. Einige Zimmer haben Zugang zu einer kleinen Terrasse. 2008 sind alle Zimmer umfassend renoviert, 2011 alle Badezimmer saniert worden.
Teilen Sie uns Ihre Postleitzahl mit und wir teilen Ihnen die Entfernung zum Hotel mit. Einfacher kann es nicht sein.
Das ganze Jahr über erwarten Sie einzigartige Erlebnisse im Schackenborg Schloss. Erforschen Sie zum Beispiel Jahrhunderte der Geschichte. Oder nehmen Sie teil an einem geführten Rundgang durch die schöne Parklandschaft oder besuchen Sie die alten Stallungen, wo Sie ein interessantes Besucherzentrum finden.
Das Schloss-Programm bietet klassische Konzerte, Vorträge, Debatten, usw.
Der Nationalpark Wattenmeer liegt an der Westküste von Blåvandshuk und der Ho-Bucht nördlich der deutschen Grenze. Das Gebiet umfasst auch die Inseln Fanö, Römö und Mandø. Hier sind es besonders die Gezeiten, die der Gegend ihren unverwechselbaren Stempel aufdrücken.
Von den hohen Deichen, die zum Schutz vor Sturmfluten errichtet wurden, können Sie die großartige endlose Aussicht auf das Wattenmeer und das flache Marschland erleben. Die vielen Sandbänke im Wattenmeer sind beliebt bei Brutkolonien von Watvögeln.
Auf den drei Wattenmeerinseln Rømø, Fanø und Mandø, können Sie jede Menge unberührter Natur, Dünen und einige der besten Sandstrände genießen.
Buchen Sie einen Urlaub in Südjütland im Frühling oder Herbst und erleben Sie das Naturphänomen Schwarze Sonne, wenn sich die Stare in großsen Gruppen treffen, um weiter zu ziehen. Den Zug können Sie an der Südwestküste Jütlands bewundern. Die vielen Stare kommen aus den Ländern um die Ostsee herum und aus Norwegen und zeichnen faszinierende Muster am Himmel gerade vor der Landung für die Nacht - das Phänomen wir Schwarze Sonne genannt, in Einzelfällen sind Gruppen bis zu 1 Million Vögel zu beobachten. Die Frühjahrszuge finden zwischen Februar und April statt, und der Herbstzug fängt im August an, und kann bis in den Dezember dauern.
Die nationale Gedenkstätte Frøslev ist ein historisches Monument aus dem 2. Weltkrieg. Das ehemalige Internierungslager besteht aus mehreren Kasernen mitten im Grünen. Die ehemalige bauliche Struktur des Lagers ist noch immer erhalten. Frøskev war während der deutschen Besatzung 1944 ein Internierungslager und ist noch heute eines der am besten erhaltenen deutschen Gefangenenlager in Europa. Während des Krieges waren hier Tausende dänischen Gefangene untergebracht, die einer Überführung in deutsche Konzentrationslager entgangen sind.
DON'T TRANSLATE
Rømø wurde und wird mit seinen Dünen durch den vom Wind entlang gewehten Sand geschaffen, was Rømøs Strände einfach fantastisch macht. Die Insel ist Teil des Nationalparks Wattenmeer und bietet eine wunderschöne Landschaft mit reichlich Gelegenheiten für lange Spaziergänge. Sand, Strand, Wasser, Dünen und viele Urlaubserlebnisse für große und kleine in einer atemberaubenden Landschaft.
Das große Schloss Gram ist von einem Wassergraben in einer grünen Umgebung umgeben. Das Schloss befindet sich in der gemütlichen Stadt Gram, wo eine heimelige Atmosphäre herrscht. Das Schloss wird heute als „eventhus“ (Veranstaltungshaus) verwendet.
Hier ist es möglich, bis zu 50.000 Gäste unterzubringen und es gibt die Konzerte, Ferienwohnungen und einen großen ökologischen Landbau. Darüber hinaus schätzt man hier auch Geschichte, Kultur, Architektur und Natur, was alles auch in diesem Schloss präsentiert wird.
Der Dom zu Ribe, auch Vor Frue Kirke genannt, ist das Wahrzeichen der Stadt Ribe und schon von weitem zu sehen. Um 860 gründete der Apostel Ansgar hier die erste Kirche. Das Bistum Ribe wurde 948 gegründet. Die Arbeiten an der Kirche, wie man sie heute kennt, haben zwischen 1150-1175 begonnen und sind zwischen 1225-1250 abgeschlossen worden. Nach zahlreichen Umbauten und Erweiterungen ist sie heute der einzige fünfschiffige Kirchenbau und die älteste Domkirche des Landes.
Schloss Gravenstein (dänisch: Schloss Gråsten) ist im 15. Jahrhundert als Jagdschloss entstanden.Die Schlosskapelle ist der einzige Teil des Schlosses, der für Besucher geöffnet ist. Die Gestaltung des Schlossparks ist von einem englischen Landschaftsgarten inspiriert. Im Sommer können Besucher der Schlossanlage die wunderbaren großen Rosen- und Staudenbeete genießen, die in den herrlichsten Farben erstrahlen. Eine Outdoor-Ausstellung informiert über die Entwicklung des Schlossparks.
Die gemütliche Stadt Gravenstein (dänisch: Gråsten) im Süden von Jütland hat etwa 4.000 Einwohner und liegt nahe der Flensburger Förde. Die Stadt ist um Schloss Gravenstein, ihrer wichtigsten Sehenswürdigkeit, herum entstanden. Das Schloss selbst ist im 15. Jahrhundert als Jagdschloss gebaut worden. Es wird noch heute von Königin Margrethe II als Sommerresidenz genutzt.
Die bezaubernde kleine Stadt liegt im Süden von Jütland, umgeben von herrlicher Natur. Hier gibt es ideale Bedingungen zum Wandern und Radfahren im Grünen. Im Zentrum der Gemeinde gibt es außerdem zahlreiche gemütliche Cafés und Restaurants, sowie gute Einkaufsmöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: 0800 723 8001
E-Mail: info@olsen-reisen.de
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Andere Hotels in der Nähe