Waldhotel Altenbrak
Lassen Sie sich im Bodental von der fantastischen Gegend des Harzes umgeben
Höhepunkte
- Fantastische Naturumgebung
- Erleben Sie den‚ Grand Canyon des Harzes‘
- Romantik, Gemütlichkeit und Erlebnisse
Verbringen Sie einige entspannte Ferientage mit Romantik, umgeben von den Naturschönheiten des Harzes. In der wunderbaren Tallandschaft des Bodentals gelegen und von idyllischer Natur und spannenden Städten umgeben, bildet das Waldhotel Altenbrak zu jeder Zeit einen guten Ausgangspunkt für Entspannung, Wandertouren und Städtebesuche im Harz.
HotelDas Waldhotel Altenbrak hat eine idyllische Lage im Bodental im Harz. Das Bodental ist eine prächtige Talgegend, die häufig als der 'Grand Canyon des Harzes' bezeichnet wird, weil es von einer schönen und dramatischen Bergwelt umgeben ist.
Das Hotel, das in einem mehr als 100 Jahre alten Gebäude eingerichtet ist, hat eine wunderbare Wellnessabteilung mit Bio-Sauna, finnischer Sauna und Kabinen mit Infrarot-Lichttherapie.
Außerdem können Sie in dem kleinen liebenswerten Garten, umgeben von der Natur und auf der Terrasse im 2. Stock entspannen, wo Sitzplätze und Liegestühle zur Verfügung stehen.
Die romantische Naturumgebung lädt zu Wandertouren ein; Wandertouren starten direkt vor dem Hotel. Des Weiteren haben Sie in kurzem Abstand einige der schönsten und bekanntesten Städte des Harzes, wie das farbenfrohe Wernigerode, die UNESCO-Welterbeliste-Stadt Quedlinburg und die Blütenstadt Blankenburg.
Mit einem Frühstücksbuffet, das in der ersten Etage serviert wird, starten Sie perfekt in den Tag. Hier finden Sie eine gute Auswahl an Müsli und Cornflakes, Brot, Joghurt, Konfitüren, Honig, Käse und Wurst sowie Obst und Gemüse. Natürlich gehören auch frischer Saft, Tee, Kaffee, Milch und Kakao dazu.
Am Hotel werden kostenlose Parkplätze angeboten, und während Ihres Aufenthaltes haben Sie kostenlosen Zugang zum drahtlosen Internet.
ZimmerDas Waldhotel Altenbrak hat 13 gemütliche Zimmer, wobei 12 davon Doppelzimmer und eins ein Einzelzimmer sind. Die Zimmer sind in einem gemütlichen, heimeligen Stil eingerichtet und bieten Ihnen einen behaglichen Rahmen für Ihren Harzaufenthalt. Alle Zimmer sind mit eigenem Bad und Toilette eingerichtet und mit Haartrockner, komfortablen Betten, Sitzecke und TV ausgestattet.
Teilen Sie uns Ihre Postleitzahl mit und wir teilen Ihnen die Entfernung zum Hotel mit. Einfacher kann es nicht sein.
Diese mittelalterliche Stadt hat eine interessante Geschichte, die auf das erste Jahrtausend zurückgeht. Die Stadt ist UNESCO-Weltkulturerbe wegen der fantastischen und gut erhaltenen Fachwerkhäuser und Kopfsteinpflaster-Gassen, die sich rund um die Altstadt schlängeln, die auch in den Architektenkreisen der Welt bekannt sind. Hier ist es möglich, verschiedene Arten von längst vergangenen Epochen zu sehen und die verschiedenen Bautechniken und Stilarten werden dem Betrachter sozusagen auf dem Silbertablett serviert.
Mitten in der Stadt liegt die schöne romanische St. Servatius Kirche, die auch politisch wichtig, wurde, da hier angeblich König Heinrich I. gekrönt wurde - er wurde im Jahr 936 begraben. Die Stadt hat heute rund 26.000 Einwohner.
Der jährliche Weihnachtsmarkt ist von November bis Weihnachten Monat geöffnet und wird oft als einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Sachsen-Anhalt bezeichnet.
Wernigeorde ist bekannt als „bunte Stadt am Harz“. Das bekannte Schloss Wernigerode thront hoch über der Stadt. Bei der Schlossfürung können Besucher die beeindruckenden Fürstenzimmer besichtigen und durch die verschiedenen Ausstellungen spazieren. Von der Burg aus hat man einen herrlichen Blick auf die Landschaft im Harz bis hin zum Brocken. Wernigerode ist eine ganz bezaubernde Stadt mit vielen prächtigen Fachwerkhäusern. Die ältesten Gebäude stammen aus dem 14. Jahrhundert.
Schierke ist ein kleiner Ortsteil der Stadt Wernigerode im Landkreis Harz. Schierke hat ca. 900 Einwohner und liegt im wunderschönen Harzer Nationalpark mitten in Deutschland. Der Ort befindet sich auf etwa 600 Metern Höhe im Tal der Kalten Bode, unweit vom Brocken. Ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten in den umliegenden Bergen und Wäldern machen Schierke zu einem beliebten Urlaubsort. Es gibt viele Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren in der schönen Landschaft. Der Nationalpark ist etwa 24.700 Hektar groß. Ausflüge plant man deshalb am Besten bereits zu Hause.
Im Winter gibt es im Ski Centrum Hohegeiß/Harz optimale Bedingungen zum Skifahren.
Im herrlichen Nationalpark Harz warten 247 km² Natur pur. Mit mehr als 300 km Wanderwegen gibt es viele Möglichkeiten, schöne Wanderungen und Radtouren mit der ganzen Familie zu unternehmen.
Der Brocken ist mit 1.142 Metern der höchste Berg im Harz. Er bietet bei schönem Wetter eine großartige Aussicht auf die ausgedehnten Wälder, die Berge und die umliegenden Täler. Auf den Brocken kommt man mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß. Außerdem führt die Schmalspurbahn von Schierke zum Gipfel hinauf.
Goslar ist die größte Stadt im Harz. Sie hat zahlreiche Fachwerkhäuser und Gebäude mit fantastischen Mustern und Dekors. Sie sind während des Bergbaus in der Stadt enstanden, als hier noch Silber, Blei und Kupfer abgebaut worden ist.
In Goslar steht das wohl älteste weltliche Gebäude Deutschlands, das sogenannte Kaiserhaus aus dem Jahr 1050. Das Kaiserhaus war kaiserliche Residenz bis etwa 1250.
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: 0800 723 8001
E-Mail: info@olsen-reisen.de
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Andere Hotels in der Nähe